Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5591 Scharfenbergkupplung Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 517). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 255 000, Bankguth. u. Kassa 1594, Debit. 58 003, Büroeinricht. 1, Ersatzteile u. Modelle 12 000, Patente u. Konstruktionen 150 000, Verlust 38 932. — Passiva: A.-K. 400 000, Kontokorrent 115 531. Sa. RM. 515 531. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 17 902, Unk. 132 354. – Kredit: Fabrikation 111 324, Verlust 38 932. Sa. RM. 150 256. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr.-Ing. Friedrich Eichberg, Rechtsanw. Schlipphacke, Berlin. J. Thamm Akt.-Ges. zu Berlin (s. auch Seite 521). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 271, Postscheck 609, Währ. 15, Rimessen 3995, Debit. 126 538, Anteile 1250, Ware 91 461, Einricht. u. Masch- 3500, Fuhrpark 1. — Passiva: Kredit. 89 213, do. verwandte Ges. 42 003, A. K. 90 000, R.-F. 825, Gewinn 5601. Sa. RM. 227 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 150 303, Einricht. 555, Fuhrpark 488, z. R.-F. 115, Rest-Gewinn 2146. Sa. RM 153 609. – Kredit: Waren RM. 153 609. Dividende 1926: 4 %. Aufsichtsrat jetzt: Justizrat Meyer, „„ Architekt Georg Jansen, B.-Wilmers- dorf; Zahnarzt Dr. Rudolf Jancke, B.-Tempelhof. Tresor-Vertriebs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 522). am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kontokorrent 4691, Verlust 408. – Passiva: 5000, Umstell.-Res. 100. Sa RM. 5100. u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 445. Steuern 19. Sa. RM. 464. – Kredit: Verlust RM. 464. Universum Carosserie Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 522). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. Küstriner Platz 6 97 870, Masch. u. 500, Auto 9000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 48 033, Kontokorrent 1891, Grundstücks- mehrwertres. 33 372, Gewinn 4072. Sa. RMI. 107 370. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Auto (Abschr.) 3000, Unk. 2214, Gewinn 4072. – Kredit: Gewinnvortrag 4032, Hausertrag 5254. Sa. RM. 9286. „Vabag“ Vergaser- u. Apparatebau Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1864). Die Firma lautet seit Anfang April 1927: Continentale Erzförderungs-Akt.- Ges. Gegenstand des Unternehmens ist die Förder. von Erzen aller Art sowie sonst. Boden- schätze, ihre Verarbeit., Verwert sowie der Handel hiermit, die Erzeug., Verwert. u. der Handel mit Metallen sowie der Betrieb von zu allen diesen Zwecken dienenden Anlagen. Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 30./3. 1927 ist das A.-K. um RM. 45 000 auf RM. 50 000 erhöht. Auf die Erhöh. werden ausgegeben mit Gewinnberecht. vom 1./1. 1927 ab 90 Akt. über je RM. 500 zum Kurse von RM. 600 pro Stück. Das gesamte A.-K. zerfällt jetzt in 100 Akt. zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 1, Verlust 4998. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Prozesskosten 2075, Dubiosa 2075, Unk. 1024. – Kredit: Schuldnachlässe 4167, Verlust 1007. Sa. RM. 5175. Weburg Akt.-Ges. Emaillierwerk, B.-Tempelhof, (s. auch Seite 523). Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Kassa 3500, Kontokorrent 295 746. – Passiva: Kontokorrent 294 246, A.-K. 5000. Sa. RM. 299 246. Eisen- und Hüttenwerke Akt.-Ges., Bochum (s. auch Seite 527). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 1 436 200, Betriebsgeb. u. Anlagen 1 689 300, Masch. 1 131 700, elektr. Kraft- u. Lichtanl. 652 500, Eisenbahnanschluss 146 600, Feldbahn- gleisanl. 11 400, Werkz. u. Geräte 139 300, Mobil. 48 400, Wohngeb. 614 600, Ziegeleianl. 124 000, im Bau befindl. Anlagen 7 854 974, Rohstoffe, Betriebsmaterial. u. Halbfabrikate 1 067 880, Kassa 5998, verschied. Schuldner 4910 681, (Avale 13 000). – Passiva: A.-K. 9 000 000, R.-F. 204 080, Darlehen 2 645 000, Hyp. 93 138, Löhne 29 163, Akzepte 1 596 633, verschiedene Gläubiger 6 258 884, Gewinn 6634, (Avale 13 000), Sa. RM. 19 833 534. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 335 220, Gewinn 6634. – Kredit: Gewinn- vortrag 4999, Rohgewinn 336 855. Sa. RM. 341 855. Hanseatische Draht-Handels-Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 535). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 3129, Kontokorrent 70 092, Waren 193 825 Wechsel 220, Automobil 4500, Eff. 1, Geb. 6300, Inv. 1100, Masch. 10 800, Werkz. 50, Dubiose 1. – Passiva: A.-K. 36 6000 Kontokorrent 214 253, Akzepte 33 587, R.-F. 3732, Gewinn 2445. Sa. RM. 290 019. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Unk. 145 830, Gewinn 1522. Sa. RM. 147 353. Kredit: Gewinn aus Verkäufen u. Eff. RM. 147 353. Schüler-Motoren-Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 541). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Bankguth., Postscheck u. Eff. 1465, Debit. 20 877, Masch., Werkz., Inv. 49 191, Vorräte u. Halbfabrikate 10 840. – Passiva: A.-K. 45 000, Kredit. 33 342, R.-F. 60, Gewinn 3971. Sa. RM. 82 374. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne u. Gehälter 140 760, Abschr. 14 063, R.-F. 60, Gewinn 3971. – Kredit: Gewinnv ortrag 1209, Rohgewinn 157 646. Sa. RM. 158 856. „