5596 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Löhne u. Gehälter 3 640 124, Abschr. 194 399, Gewinn 254 097 (davon Div. 180 000, Tant. 5148, Vortrag 68 949). – Kredit: Vortrag 48 213, Gewinn 4 040 408. Sa. RM. 4 088 621. Dividende 1926,27: 5 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind Bankdir. Dr. O. Deutsch, Bankier Albert Strauss, Fabrikant Carl Henkell, Bankier Carl Strauss. Neugewählt: Bankdir. Dr. Bernhard, Konsul Hans Harney, Düsseldorf; Dr. F. Jessen, Hamburg; Dir. Friedrich Neuerbourg, Berlin. Ferd. Roloff Nachfolger Akt.-Ges., Magdeburg-S. (s. auch Seite 652). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Anlagewerte 66 850, Kassa 1243, Aussenstände 115 246, Waren 168 537. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 1410, Verpflicht. u. Akzepte 268 970, Gewinn (Vortrag 2786, abz. Verlust 1926 1290) 1495. Sa. RM. 351 876. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 108 319. – Kredit: Brutto- überschuss 107 029, Verlust 1290. Sa. RM. 108 319. Sachsen-Industrie-Bedarf Akt.-Ges., Magdeburg (s. auch Seite 653). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 50 000, Masch 5490, Mobiliar u. Einricht. 3060, Bankguth. 2800, ein Debitor 20 813. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 3363,. Hyp. 47 000, Rückst. für aufzuwertende Hyp. 4000, Reingewinn 2800. Sa. RM. 82 163. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 5111, Abschr. 950, Reingewinn 2800. Sa. RM. 8861. – Kredit: Rohgewinn RM. 8861. Dividende 1926/27: 0 %. Gasapparat & Gusswerk Akt.-Ges. in Liquid., Mainz (s. auch Seite 655). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 115 000, Büroeinricht. 1, Debit. 20 719, Wechsel 8500, Postscheck 89, Kassa 36, Bankguth. 18 392, Verlust 827 005. – Passiva: A.-K. 385 000, Hyp. 12 500, Kredit. 329 445, Banken 262 799. Sa. RM. 989 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 828 633, Unk. 19 911. – Kredit: Einnahmen aus Verkäufen u. Miete 21 539, Verlust 827 005. Sa. RM. 848 545. Feldbahnfabrik Liebrecht Akt.-Ges., Mannheim-Neckarau (G. auch Seite 655). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1548, Waren 42 500, Debit. 96 507, Wechsel 583, Mobil. 5000, Immobil. 5000. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 20 135, Delkr. 20 174, Kredit. 44 338, Reingewinn einschl. Vortrag 6490. Sa. RM. 151 138. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 84 305, Abschr. 18 750, Delkr. 10 000, Gewinn 6490 (davon: R.-F. 5000, Vortrag 1490). – Kredit: Überschüsse 115 906, Vortrag 3639. Sa. RM. 119 546. „Sümap“ Südwestdeutsche Metallwarenfabrik u. Apparatebau Akt.- Ges., Mannheim-Neckarau (s. auch Seite 657). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. (Geb.) 50 000, Mobil. 1, Masch., Werkzeuge u. Vorricht. 1154, Eff. 6020, Debit. 43 646, Kassa u. Postscheck 323, Waren 16 817. – Passiva: A.-K. 55 000, R.-F. 10 000, Kredit. 46 578, Hyp. 1742, Gewinnvortrag 4641. Sa. RM. 117 962. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.- u. Betriebsunk. 49 296, Reingewinn 4641. Sa. RM. 53 938. – Kredit: Bruttogewinn aus Waren, Fabrikation u. Hausertrag RM. 53 938. Jetziger Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Eugen Weingart, August Walter, Frau Dir. Sigm. Keller, Mannheim. Gebr. Ullmann Akt.-Ges., Mannheim (. auch Seite 657). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Wechsel u. Eff. 2189, Debit. 4814, Waren 2197, Einricht. 812, Verlust 3547. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 3561. Sa. RM. 13 561. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 12 482. – Kredit: Betriebs- ergebnis 1621, Reserve 7313, Verlust 3547. Sa. RM. 12 482. Eisenwerk Martinlamitz Akt.-Ges., Martinlamitz (s. auch Seite 659). Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Grundst. 36 000, Geb. 188 238, Masch. u. Geräte 63 087, elektr. Licht- u. Kraftanlage 17 956, Modelle 1, Waren 33 865, Materialbestände 93 362, Aussenstände 138 246, Kassa 1605, Wechsel 151, Wertp. 295, Verlust 11 768. – Passiva: A.-K. 360 000, Hyp. 4875, Schulden 217 682, Div. 21, Grunderwerbsteuerrückl. 2000. Sa. RM. 584 578. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikationskosten 905 205, Abschr. 8107, Verlust- vortrag 35 495. – Kredit: Fabrikationsertrag 899 404, Aufwert. der Wertp. 294, aufge- brauchter R.-F. 37 341, Verlustvortrag 11 768. Sa. RM. 948 808. Deutsche Lichttechnik Akt.-Ges., München (s. auch Seite 661). Kapital: Die G.-V. v. 28./7. 1927 beschloss zur Sanierung der Ges. Herabsetz. des A.-K. auf RM. 100 000 u. Wiedererhöh. um RM. 134 000. Die Sanierung ist durchgeführt. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 234 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20 u. 184 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Eine weitere Erhöh. um RM. 16 000 ist ebenfalls beschlossen, aber noch nicht durchgeführt. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Waren u. Material. 157 621, Geldkonten 4391, Geld- anlagen 2657, Mobil. 21 985, Immobil. 111 083, Guth. 90 607, Verlust (Vortrag 73 132, abz. Überschuss 1926/27 519) 72 613. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 15 000, A.-K.-Erhöh., Einlage-K. 73 265, Hyp. I 42 580, do. II 63 700, Verpflicht. 57 413, Delkr. 9000. Sa. RM. 460 960.