3 5598 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1927: Aktiva: Geb. 32 900, Masch. u. Werkz. 14 000, Mobil. 400, Modelle 1, Waren 11 250, Debit. 9234, Bankguth. 1125, Post- scheck 167, Kassa 83. – Passiva: Kredit. 11 309, Akzepte 2000, Vermögen 55 852. Sa. RM. 69 161. Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerk, Osnabrück (G. auch Seite 683). Kapital: In der G.-V. v. 10./6. 1927 ist beschlossen worden, das A.-K. von bisher RM. 4 800 000 auf RM. 2 400 000 herabzusetzen. In der gleichen G.-V. ist beschlossen worden, das herabgesetzte A.-K. von RM. 2 400 000 um RM. 7 200 000 auf RM. 9 600 000 durch Ausgabe von 5760 Stück neuen Aktien über je RM. 1000 u. 14 400 Stück neuen Aktien über je RM. 100 ab 1./7. 1927 gewinnberechtigt, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten Aktionären im Verhältnis von RM. 100 zus. gelegten Aktien zu RM. 300 Nennbetrag neuen Aktien zum Kurse von 125 % bis 11./8. 1927 angeboten worden. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Justizrat Finkenstaedt. Kospoth-Werke Akt.-Ges. in Liqu., Plauen i. V. (s. auch Seite 686). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. Flugplatz Kauschwitz 95 000, Giessereieinricht. Gasanstalt einschl. Inv., Werkz., Lastauto 7500, Vorräte an Kohlen u. Rehmat. 1935, Debit. 9, Kassa 457. – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschulden 38, Lieferanten- schulden 3863, Rückstell. für Löhne u. Steuern 1000. Sa. RM. 104 901. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. Flugplatz Kauschwitz 95 000, Giesserei- einricht. Gasanstalt einschl. Inv. u. Werkz. 12 000, Maschinenfabrikeinricht. Zeulenroda 18 000, Vorräte an Rohstoffen usw. 50, Debit. 1374, Kassa 890, Postscheck 35, Hyp. 27 513. – Passiva: Forder. M. K. Zeulenroda 18 000, A.-K. 100 000, Lieferantenschulden 19 325, Bankschulden 4168, Rückstell. für fällige Steuern 3798, do. für noch nicht bekannte Steuern 1572, do. für Dir.-Gehalt 8000. Sa. RM. 154 864. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn 12 698, Unk. 3070. – Kredit: Fabrikation M. 15 769. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. Flugplatz Kauschwitz 95 000, Zugang d Neubau 20 000, Bankguth. 199, Debit. 372, Kassa 37, Postscheck 7, Hyp. 1357, Verlust 14 595. – Passiva: A. K. 100 000, Forder. R. Ost 20 000, Rückstell. für fällige Steuern 819, do. für Dir.-Gehalt 10 750. Sa. RM. 131 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehalt 10 750, Steuern 1081, Unk. 1674, Löhne 1089. Sa. RM. 14 595. – Kredit: Verlust RM. 14 595. Neuer Aufsichtsrat: Richard Ost, Frau Ley, Niederolm; Justizrat Schuricht, Friedrich Nörenberg, Plauen. Gebrüder Botsch, Akt.-Ges., Bad Rappenau (s. auch Seite 690). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 29 230, Masch. u. Einricht. 14180, Barmittel u. Aussenstände 48 281, Waren 28 727, Verlust a. d. Vorjahren 34 977, do. im J. 1926 653. – Passiva: Bankschulden u. Gläubiger 66 796, Delkredere 5253, A.-K. 84 000. Sa. RM. 156 049. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 34 977, Gesamtunk. 63 634, Abschr. 5460. – Kredit: Rohgewinn 66 963, Eing. v. Dubiosen 1478, Verlust 35 630. Sa. RM. 104 072. Stierlen-Werke Akt.-Ges., Rastatt (s. auch Seite 690). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 501 300, Masch. u. Betriebs- einricht. 360 000, Mobil. 7000, Werkzeuge 38 000, Fahrzeuge 7000, Patente 1, Materialvorrat 69 600, vermietete Masch. 19 400, Aussenstände 66 613, Barmittel 2519. – Passiva: A.-K. 400 000, Darlehen 508 422, Schulden u. Akzepte-Verbindlichk. 160 175, Reingewinn 2836. Sa. RM. 1 071 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 157 489, Betriebs-Unk. 60 595, Abschr. 38 187, Reingewinn 2836. Sa. RM. 259 108. – Kredit: Bruttonutzen RM. 259 108. Zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats wurde Dir. Gustav Nied, Mannheim ernannt. Ernst von den Steinen Akt.-Ges., Remscheid-Hasten (s. auch Seite 692). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 13 800, Masch. u. Einricht. 15 544, Mobil. 969. Kassa u. Postscheck 630, Bankguth. 66, Aussenstände 24 597, Vorräte 8922, Verlust 4673. – Passiva: A.-K. 41 000, Kredit. 15 666, Bankschulden 5316, Wechsel 2572, R.-F. 2926, Aufwert.-F. 1723. Sa. RM. 69 204. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. sonst. Abgaben 2947, Abschr. 7768. – Kredit: Überschuss der Betriebsrechn. 6042, Verlust 4673. Sa. RM. 10 716. Metallwerk Richard Ammer Akt.-Ges., Reutlingen (s. auch Seite 693). Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 10./5. 1927 Kap.-Herabsetz. auf RM. 100 000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausbesitz 81 601, Masch. 31 300, Werkz., Mobil. usw. 46, Kassa, Postscheck, Wechsel 1521, Guth. bei Banken 809, Debit. 58 820, Vorräte 81 483, Ver. lust einschl. Hypothekenaufwert, 63 043. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 15 000, Hyp.- Aufwert. 49 950, Kredit. 40 154, Debit. II 7454, Akzepte 36 321, Bankschulden 19 744. Sa. RM. 318 624. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 434, Abschreib. 8744, Betriebs- verlust einschl. Hyp.-Aufwert. 37 864. – Kredit: Verlust aus 1925 16 434, do. aus 1926 46 608. Sa. RM. 63 043.