5600 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Stettiner Maschinenbau-Akt.-Ges. Vulcan, Stettin (8% auch Seite 2665). Die unter Kapital angeführten G.-V.-Anträge v. 15./6. 1927 sind beschlossen worden. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 5 000 000 in St.-Akt. – Die neuen RM. 2 800 000 Akt. zerfallen in 14 000 Aktien zu RM. 200 u. wurden den Aktion. bis 1./10. 1927 angeboten. Auf einen Nennbetrag von je RM. 200 zus.gelegten St.-Akt. oder je RM. 600 noch nicht zus.gelegten St.-Akt. können je nom. RM. 200 neue St.-Akt. zu 103½ % bezogen werden Wilhelm Gienger Akt.-Ges., Stuttgart-Cannstatt (s. auch Seite 717). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 140 348, Mobil. 31 419, Debit. 219 169, Waren 187 560, Kassa 469. – Passiva: Kredit. 257 155, Darlehen 88 700, trans. Passiva 19 894, Rücklage aus Ausstände 10 958, R.-F. 54 178, A.-K. 140 000, Reingewinn 8079. Sa. RM. 578 966. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 200 202, Delkr. 12 290, Aufwert.-K. 7053, Reingewinn 8079. Sa. RM. 227 625. – Kredit: Waren RM. 227 625. Aus dem Aufsichtsrat ist Paul Metzger ausgeschieden. Neugewählt P. Raabe, München. Gold- und Silberscheideanstalt Stuttgart-Untertürkheim Akt.-Ges. in Stuttgart-Untertütkheim (s. auch Seite 717). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Aktienvorrat 1740, Kassa 572, Waren 6749, Debit. 11 584, Anlagen 13 758. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 359, Kredit. 9045. Sa. RM. 34 404. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 22 827, Abschr. 545. Sa. RM. 23 372. – Kredit: Bruttoergebnis RM. 23 372. Spezialgiesserei Akt.-Ges. „Speag“' Stuttgart (s. auch S. 719). Die G.-V. v. 30./7. 1927, der Mitteil. nach § 240 H. G. B. gemacht wurde, beschloss Herabsetz. des A.-K. von RM. 48 000 auf RM. 12 000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 43 000, Fabrikeinricht. 16 200, Büro- do. 1, Anteil-K. 300, Debit. 15 546, Postscheck 51, Kassa 49, Waren 5811, Verlust 34 625. – Passiva: A.-K. 48 000, Hyp. 5125, Kredit. 56 877, Akzepte 5583. Sa. RM. 115 586. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 42 311, Zs. 4661, Steuern 2059, Abschr. 868, Verlustvortrag 1925 16 591. – Kredit: Waren 31 865, Verlust 34 625. Sa. RM. 86 491. Schlesische Motorwagen-Akt.-Ges., Waldenburg i. Schl. (s. auch Seite 729). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 3955, Waren 34 680, Automobil 33 615, Masch. 5184, Werkz. 1930, Inv. 2249, Geb. 13 990, Grundstückanlage 2858, Debit. 61 063, Verlust 6924 – Passiva: A.-K. 75 000, Akzepte 23 978, Kredit. 55 473, Pacht 12 000. Sa. RM. 166 451. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Div. Ausgaben 104 199, Abschr. 2768. – Kredit: Div. Einnahmen 100 044, Verlust 6924. Sa. RM. 106 968. Bayer. Elektrizitäts-Lieferungs- Ges., Akt.-Ges., Bayreuth (s. auch Seite 1908). Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 24./6. 1927 wurde das A.-K. von RM. 10 400 000 um RM. 4 600 000 auf RM. 15 000 000 erhöht. Von den neuen Akt., Div.ber. ab 1./7. 1927, waren nom. RM. 402 000 von einem Konsortium mit der Verpflicht. übernommen worden, dieselben den Inhabern der im freien Verkehr befindlichen alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, dass auf je nom. RM. 240 alte Aktien eine junge Aktie über nom. RM. 100 zu 108 % zu- züglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. (Bezugsrechtfrist 11./7.–25./7. 1927). Aufsichtsrat: Ausgeschieden Komm.-R. Edmund Schwabacher, neugewählt: Bank-Dir. Ferd. Schumann, München. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin G. auch Seite 745). Die a. o. G.-V. v. 19./9. 1927 hat beschlossen, das A.-K. um RM. 30 000 000 auf RM. 186 250 000 durch Ausgabe von 300 000 St.-Akt. zu je RM. 100, div.-ber. ab 1./10. 1927, zu erhöhen. Die neuen St.-Akt. sind von einem Konsort. übern. worden, hiervon wurde ein Teilbetrag von RM. 23 625 000, den Inhabern der alten St.-Akt. im Verh. von 6:1 u. den Inhabern der 6 % Vorz.-Akt. u. der Vorz.-Akt. Lit. B im Verhältnis von 10: 1 bis 19./10. 1927 zum Bezuge angeboten. Auf je nom RM. 600 alte St.-Akt. wurden nom. RM. 100 neue St.-Akt. zu 140 % gewährt u. auf nom. RM. 3000 6 % Vorz.-Akt. u. oder Vorz.-Akt. Lit. B entfielen nom. RM. 300 neue St.-Akt. zu ebenfalls 140 %. Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1911). Lt. G.-V.-B. Y. 20./9. 1927 ist das A.-K. um RM. 5 000 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 30 040 000. Die neuen 25 000 St.-Akt. zu je RM. 200, div.-ber. ab 1./1. 1927, wurden den Aktion. bis 13./10. 1927 zum Bezuge angeboten. Auf nom. RM. 1000 alte St.-Akt. wurden nom. RM. 200 neue St.-Akt. zu 144 % gewährt. Elektro-Vertrieb Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 755). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Instandsetz. 12 915, Grundst. 10 934. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 7986, Kontorrent 5862. Sa. RM. 23 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 21 433. – Kredit: Mietsertrag 19 592, Verlust 1841. Sa. RM. 21 433. Tutrix Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 765). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Patente 15 000, Utensil. 1, Kassa, Postscheck 369, Schuldner 339, Waren 127, A.-R. 2500, Verlust 391. – Passiva: A.-K. 10 000, Gläubiger 8729. Sa. RM. 18 729. -eee Sssesescg ....