5604 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Akt.-Ges. Alphons Custodis, Düsseldorf (s. auch Seite 2858). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 487 756, Masch. u. Transport-K. 225 193, Material. 11 952, Mobil. 1969, Kassa 1394, Debit. 73 138, Waren 130 387, Eff. 10 500, Verlust 48 911. – Passiva: A.-K. 390 000, Anleihe 49 200, Kredit. 552 003. Sa. RM. 991 203. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 131 845, Handl.- u. Betriebskosten 78 472, Abschr. 70 828. – Kredit: Waren-K. u. Diverse 232 234, Verlust 48 911. Sa. RM. 281 146. Akt.-Ges. Glasfabrik Kapellen, Düsseldorf (s. auch Seite 832). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 69 000, Debit. 16 457. – Passiva: A.-K. 76 000, R.-F. 8795, Kredit. 299, Gewinn 362. Sa. RM. 85 457. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Fabrikunterhalt. 693, Steuern 1781, Abschr. 3500, Gewinn 362. – Kredit: Interessen 6141, Gewinnvortrag 196. Sa. RM. 6337. Deutsche Asbestonwerke Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 842). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Patente 10 671, Mobil. Werkz. u. Geräte 2639, Vorräte 2639, Kassabestand 496, Schuldner 7618, zweifelh. Aussenstände 1, Verlust 6603. – Passiva: A.-K. 15 000, kraftlos erklärte Aktien 18, Gläubiger 14 628. – Sa. RM. 29 646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 14 864, Geschäfts- u. Reiseunk, Reklame, Provis., Patentgebühren, soz. Lasten 17 362, Abschr. 269, Zs. 1125. – Kredit: Überschuss aus Arbeiten, Liefer., Lizenzen sowie sonst. Einnahmen 27 018, Saldo 6603. Sa. RM. 33 622. „Duro“ Akt.-Ges. für Kalksandsteinindustrie, Köln (s. auch Seite 2894), Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Grundst. 13 362, Geb. 38 416, Masch. 10 000, Mobil. 1185, Kassa 22 549, Verlust 1925/26 1616, do. 1926/27 51 494. – Passiva: A.-K. 120 000, Gläubiger 18 623. Sa. RM. 138 623. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 3994, Beiträge 423, Steuern 6841, Zs. 3831, Abschr. 36 405. Sa. RM. 51 494. – Kredit: Verlust RM. 51 494. Köllner-Roloff- Werke Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 848). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2325, Postscheck 48, Bankguth. 108, Eff. 11 244, Anlagewerte 251 000, Debit. 22 311, Vorräte u. noch nicht fert. Bauten 40 560, Verlust 27 652. – Passi va: A.-K. 240 000, R.-F. 6542, Kredit. 43 223, Bankschulden 9710, Delkredere 1000, Akzepte *5 501, Übergang (rückst. Steuern) 9272. Sa. RM. 355 250. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 75 712, Abschr. 3899. – Kredit: Vortrag 4435, Bruttogewinn auf Fabrikat. u. Bau 47 523, Verlust 27 652. Sa. RM. 79 611. Neuer Aufsichtsrat: Ing. Willy Schnitzer, Leipzig; Syndikus Hans Leinhos, Hannover; Otto Günther, Leipzig. Ruwerschiefer-Akt.-Ges., Longuich (s. auch Seite 8409). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bergwerkssubstanz 25 000, Grundeigentum 100, Geb. 1, Fuhrpark 500, Werkzeug u. Gezähe 1500, Büroeinricht. 50, Beteil. 1, Wertp. 1000, Kassa 359, Debit. 18 158, Bankguth. 2210. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 232, unerhob Div. 445, Delkr. 1625, Kredit. 6504, Gewinn 72. Sa. RM. 48 880. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 6338, Handl.-Unk. 17 580, Löhnung 55 056, Unfall u. Versich. 5440, Fuhrwerksunterhalt. 1995, Abschr. 100, Gewinn 72. — Kredit: Überschuss 86 262, Vortrag aus 1925 320. Sa. RM. 86 583. Basaltlava-Akt.-Ges., Mayen (s. auch Seite 2905). Kapital: Lt. G.-V. v. 18./7. 1927 Erhöh. um RM. 200 000 in Akt. zu RM. 100 beschlossen, davon 55 % auf Namen u. 45 % auf Inh. lautend. Zunächst wurden RM. 100 000, div.-ber. ab 1./1. 1928 zu 110 % zur Zeichn aufgelegt. Auf RM. 200 alte Akt. entfallen RM. 100 neue Akt. Gipswerke Kaselitz Akt.-Ges., Niedersachswerfen i. Th. (s. auch Seite 2918). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 17 635, Geb. 123 956, Masch. 59 495, Wasser- kraftanlage 21 434, Feldbahnanlage 7787, Gleisanschluss 10 289, Steinbruchanlage 1286, Pferde u. Wagen 4746, Inv. 4725, Debit. 50 990, Kassa 73, Postscheck 16. Bestände 17 482, Verlust 54 055. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 73 972. Sa. RM. 373 972. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 24 709, Gen.-Unk. 39 923, Steuern 4707, Zs. 4961, Abschr. 11 782. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 32 028, Verlust 54 055. Sa. RM. 86 084. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Gustav Hüffner, Nordhausen; Stellv. Bruno Steuerlein, Crimerode; Hermann Tepper, Ellrich. Neuer Vorstand: E. Börgardts, Aug. Reiber. Naturwetzsteinwerk Akt.-Ges., Niklashausen (s. auch Seite 857). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 1606, Postscheck 466, Kassa 104, Waren 19 100, Masch. 5400, Immobil. 20 000, Steinbruch 1500. – Passiva: Kredit. 446, Bankguth. 14 386, R.-F. I 900, do. II 102, A.-K. 32 000, Gewinn 342. Sa. RM. 48 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 26 149, Abschr. a. Masch. 600, uneinbr. Forder. 2093, Gewinn 342. Sa. RM. 29 185. – Kredit: Bruttogewinn RM. 29 185. Deutsche Gipswerke Akt.-Ges., Nordhausen (s. auch Seite 857). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 10 667, Kassa 49, Konto der Aktionäre 9000, Debit. 13 336. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 7000, Kredit. 2793. Gewinnvortrag 1449, R.-F. 76, Gewinn 9733. Sa. RM. 33 053.