Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen, 5609 Jetziger Aufsichtsrat: Hofrat Dr. Soergel, Freilassing; Max Strauss, Frankfurt a. M.; Oberstleutnant a. D. A. Mannert, Heinrich Riffelmacher, Roth. Leo Taverne Akt.-Ges., Stettin (s. auch Seite 999). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kasse 324, Debit. 869, Inv. 8201, Verlustvortrag 80 021, Verlust 11 583. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 1000. Sa. RM. 101 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsspesen 47 317, Abschreib. auf uneinbringl. Forder. 11 776. – Kredit: Gewinn aus Waren-K. 47 471, ausserordentl. Ertrag 39, Verlust 11 583. Sa. RM. 59 094. Kapital: Laut Beschluss der G.-V. v. 25./6. 1927 ist das A.-K. auf RM. 50 000 herabgesetzt. Textilwerk Kahnes Akt.-Ges., Werdau i. S. (s. auch Seite 1005). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Anlagen 274 714, Aussenstände 61 353, Bestände 113 568. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 8000, Hyp. 16 125, Schulden 119 458, Gewinn- vortrag 6051. Sa. RM. 449 635. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 40 046, Unk. 499 702, R.-F. 5000, Übertrag 6051. – Kredit: Gewinnvortrag 8036, Ertragsüberschuss 542 764. Sa. RM. 550 801. Mechanische Weberei u. Hausindustrie des Eulengebirges Akt.-Ges., Wüstewaltersdorf (s. auch Seite 1007). Die Firma lautet seit G.-V. v. 25./9. 1926: Mechanische Weberei Neugericht Akt.-Ges. in Neugericht (Post Hausdorf in Schlesien). Kapital jetzt: RM. 32 000 in 360 St.-Akt. A. zu RM. 20, 40 Vorz.-Akt. B zu RM. 20 u. 240 Akt. C zu RM. 100, letztere mit 5 % Vorz.-Div. auf die Dauer von 10 Jahren. – Laut G.-V.-B. v. 25./9. 1926 erfolgte zur Sanierung der Ges. Herabsetz. des A.-K. von RM. 80 000 auf RM. 8000 u. nachfolg. Erhöh. um RM. 24 000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 7000, Fabrikanlage 50 000, Masch. 10 000, Geräte u. Inv. 1000, Kasse, Postscheck 2148, Wertp. 453, Aktienpaket 9076, Debit. 6518, do. (neue Aktionäre) 8180, Waren u. Garne 13 506. – Passiva: A.-K. 32 000, R.-F. 7800, Kredit. 13 073, Bank 7522, Akzept 393, langfristiger Kredit 29 880, Hyp. 12 000, Gewinn 5212. Sa. RM. 107 882. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 85 594, allgem. Unk. 43 049, Verlustvortrag 35 586, R.-F. 7800, Gewinnvortrag u. Tantieme 5212. – Kredit: A.-K. 72 000, Kredit. 75 084, Waren 30 069, Grundst. 90. Sa. RM. 177 244. Fiürstenheim Luxus-Schuhfabrik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 892). Durch Beschluss der G.-V. vom 30./4. 1927 ist die Fa. geändert in: Lewa Luxus- schuhfabrik Akt.-Ges. Westfälische Cocos-Mattenfabrik Akt.-Ges. in Bochum (s.auch Seite 905). Die Fa. lautet seit 29./3. 1927: Dortmunder Matten- u. Läuferfabrik M. Dietrich Akt.-Ges. Die G.-V. v. 29./3. 1927 hat die Erhöhung des A.-K. um RM. 550 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 600 000. Delsack Kommandit-Gesellschaft auf Aktien, Sack-, Plan- u. Zelte- fabrik, Bremen (s. auch Seite 3000) Die Fa. der Ges. ist lt. G.-V.-B. v. 25./5. 1927 geändert in Sack-, Plan- u. Zeltefabrik Kommandit-Gesellschaft auf Aktien in Liqu. Liquidationsbilanz am 1. Juni 1927: Aktiva: Johann Gartelmann RM. 75 000. —– Passiva: Kommandit-Kap. lt. G.-V.-B. v. 25./5. 1927, Ziffer 4, abzulösen mit RM. 75 000. D. Loewenthal Akt.-Ges., Elbing G. auch Seite 1937). Durch Beschluss der G. V. v. 19./3. 1927 ist die Firma der Ges. u. der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Firma der Ges. lautet jetzt: Löwenthals Grundstücks-Akt.-Ges. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwalt., die Vermiet. u. Verwert. der zu Elbing, Wasser- strasse 21/3, Wasserstr 18, Wasserstr. 19, Wasserstr. 20 u. Wollstr. 6 belegenen Grundstücke. Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 13./6. 1927 ist das A.-K. auf KM. 150 000 herabgesetzt. von Asten & Co. Akt.-Ges., Aachen (. auch Seite 2962). Kapital: RM. 150 000. Die Erhöh. um RM. 100 000 erfolgte lt. G.-V. v. 11./4. 1927 durch Ausgabe von 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1 /1. 1928, ausgegeben zu 106 %. J. Kunkel & Cie., Akt.-Ges., Aschaffenburg (. auch Seite 873). Durch G.-V.-B v. 28./12. 1926 wurde der Umstell.-Beschluss v. 29./11. 1924 aufgehoben u. das A.-K. auf RM. 180 000 umgestellt. Die Aktien lauten auf den Namen u. sind eingeteilt in 160 St.- Akt. u. 20 Vorz.-Akt. im Nennbetrage von je RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Bankguth., Wechsel, Wertp. 29 155, Debit. 310 951, Waren 104 400, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 18 000, Delkr.-Res. 68 230, Kredit. 77 043, Vortrag 21 434, Gewinn 79 800. Sa. RM. 444 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 216 132, Rückstell. 31 000, Reingewinn 79 800. Sa. RM. 326 932. – Kredit: Rohgewinn RM. 326 932. $. P. Bemberg Akt.-Ges., Barmen (s. auch Seite 883). In der a. o. G.-V. v. 26./8. 1927 ist Erhöh. des A.-K. von nom. RM. 16 000 000 auf nom. RM. 28 000 000 durch Ausgabe von 60 000 Akt. zu je RM. 200, welche an der Div. für 1926/27 mit ¼ teilnehmen u. v. 1./10. 1927 ab voll div.-ber. sind, beschlossen worden. Das gesetzl. Bezugsrecht der