5612 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Vorräte 242 762. – Passiva: A.-K. 440 000, R.-F. I 44 000, Delkr. 12 000, Obl.-Einlös. 23 250, Hyp. 18 108, Obl.-Zs. 87, Akzepte 164 042, Gläubiger 217 185, Saldovortrag 249. Sa. RM. 918 924. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. 60 176, Steuern 12 106, Zs. 20 181, Obl.-Zs. 348, Hyp.-Zs. 262, Abschr. 147 500. Saldovortrag 249. – Kredit: Vortrag 4348, 3%.7. 88 977, Rückbuek vom R.-F. II 147 500. Sa. RM. 240 825. Progulin Gummifabrik Akt.-Ges., B.- Steglitz (s. auch Seite 1022). Die Fa. wurde lt. G.-V. v. 13./3. 1927 geändert in Roderwald Gummifabrik Akt.-Ges. u. lautet seit G.-V. v. 20./5. 1927: Roderwald Akt.-Ges. Vorstand ist jetzt Rudolf Roderwald. Leimwerke Joh. Pfeffer, Akt.- Memmingen (s. auch Seite 1066). Die Fa. ist geändert in: Gelatine- u. Leimwerke Joh. Pfeffer, Akt.-Ges. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell. u. der Vertrieb von Gelatine. Deutsche Cahucit-Werke Akt.-Ges., Gnaschwitz b. Bautzen (s. auch Seite 1041). Kapital: Die G.-V. v. 31./5. 1927 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 100 000 in 200 Akt. zu RM. 500 auf RM. 1 300 000. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. E. Riess ausgeschieden. Neu gewählt: Gen.-Dir. Dr. h. c. Fritz Neumeyer, Nürnberg. Chinosolfabrik Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1043). Kapital: Lt. G.-V. v. 11./6. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 300 000 auf RM. 500 000 durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM. 1000. 1 das erhöhte Grundkapital sind in voller Höhe Sacheinlagen geleistet worden. Koch & Schenk Chemische Fabrik Akt.-Ges., Ludwigsburg (s. auch Seite 3253). Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 28./5. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 5000 auf RM. 60 000 in Akt. zu RM. 100. Bad. Sauerstoff-Industrie Akt.-Ges. in Rastatt (s. auch Seite 3268). Kapital: Lt. G.-V.-B. v. 12./5. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 50 000 in Akt. zu RM. 100. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 100 000. Gummiwerk Sonneberg Akt.-Ges., Sonneberg (. auch Seite 1074). Kapital: Lt. G.-V. v. 13./9. 1926 Erhöh. um RM. 150 000 auf RII. 400 000. Neuer Vorstand: Rudolf Hess, Jos. Käufer. Jetziger Aufsichtsrat: Vors. W. G. Müller; Stellv.: Bernh. Tiessler, Willy Hiebhorm Ernst Hocker, Sonneberg. Ammendorfer Papierfabrik, Ammendorf (s. auch Seite 1097). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Anlagewerte 2 202 406, Vorräte 652 033, Wertp. 1, Kassa 27 568, Wechsel 15 665, Bankguth. 1 320 690, Schuldner u. Anzahl. 1 305 847, Beteil- 989 000, (Avale 262 000). – Passiva: A.-K. 4 036 000, R.-F. 412 920, Gläubiger u. Restkauf- gelder 1340 664, nicht eingel. Div. 3855, (Avale 262 000), Gewinn 719 772. Sa. RM. 6 513 212. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versich. 52 437, Abschr. 255 000, Gewinn 719 772 (davon: Div. 603 000, Vortrag 116 772). – Kredit: Saldo vom Vorjahre 82 220, Zs. 36 969, Fabrikations-K. 9 8 019. Sa. RM. 1 027 209. Dividende 1926,27: 15 %. Paur & Comp., Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 1108). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 178 100, Betriebsanlage 696, Kassa 1159, Postscheckguth. 504, Bankguth. 9092, Sorten 130, Aussenstände 12 735, Waren 1750, Kaut- 516, Verlust 295 292. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 48 751, Kredit. 151 225. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rohmaterial. 196 453, Fabrikat.-Unk. 55 133, Verwalt.- u. Vertriebs-Unk. 109 897, Betriebsanlageunterhalt. 1330, Verlust bei Verkauf der Betriebs- anlage 89 204, Verlust bei Verkauf der Betriebssorten 11, uneinbringl. Forder. 11 253, Dubiose 9638, Sondervergüt. an Darlehnsgläubiger 15 000. – Kredit: Fabrikat.-K. 335 628, Rückbuchung der Debit.-Abschr. vom Vorjahre 19 326, Auflös. des Res.-K. 380, Gewinn aus Vergleich 42 977, Verlust des Geschäftsjahres 89 609. Neuer Vorstand: C. E. F. Zien. Neuer Aufsichtsrat: Baumeister Fülle, Dir. Richard Wagner, Dr. Alfred Erler, Dresden; Moritz Faust, Berlin. Elsenthal Holzstoff- und Papierfabrik Akt.- -Ges. in Grafenau (Bayern) (s. auch Seite 1115). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Anlagen der Papierfabrik: Grundst. 19 400, Wasser- kraft 54 600, Geb. 191 800, Masch. 190 000, Utensil. 1, Fuhrpark 1, Fischereirecht 1, Anlagen Holzschleiferei: Grundst. 44 900, Wasserkraft 139 000, Geb. 8000, Masch. 134 000, Vorräte 333 471, Kassa 3838, Eff u. Beteil. 3, Schuldner 153 064. –Passiva: A.-K. 720 000, Hyp. 148 468, R.-F. 30 000, Gläubiger 309 702, Unterstütz. Fonds 27 461, Delkr. 5000, Steuern- Rückstell. 8000, Gewinn 23 449. Sa. RM. 1 272 081.