.. 5614 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichti gungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 8753, Abschr. auf Haus- u. Grundbesitz, Masch. u. Einricht. 9625, Saldo 1901. – Kredit: Saldovortrag 1097, Warenertrag 19 183. Sa. RM. 20 280. Milavida-Verlag Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1159). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Greifbare Bestände 215, Aussenstände 1764, Wertp. 1000, Vorräte 14 948. – Passiva: A.-K. 5000, Bankguth. 980, Kredit. 9219, Gewinn 2729. Sa. RM. 17 928. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 447, Kap.-Entwert. 1915, Gewinn 2382. – Kredit: Zs. u. Differenzen 36, Verkaufserlös aus Aktien 6490, Bruttogewinn aus Verlags-K. 10 219. Sa. RM. 16 746. Vorstand: Dr. Neuscheler ist abberufen. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Justizrat Franz, Studienprof. Drexl. – Neugewählt Frei- herr v. Müffling, Starnberg; Michael v. Olive, München; General Rosonoff, Meudon (Frankreich). Akt.-Ges. für Verlag u. Druckerei „Der Westfale' Münster i. W. (S. auch Seite 1966). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Aktienresteinzahl. 2807, Industriebelast. 30 500, Grundst. u. Geb. 50 729, Masch. 40 466, Schriftmaterial 20 310, Mobiliar 1, Kassa 2808, Bank- guth. 63 371, Postscheck 748, Beteil. 318, Buchforder. 52 713, Lager 28 574. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 19 526, Hyp.-Aufwert. 11 520, Industriebelast. 30 500, Buchschulden 7715, unerhob. Div. 7922, Reingewinn 16 163. Sa. RM. 293 348. Gustav Kiepenheuer Verlag Akt.-Ges., Potsdam (s. auch Seite 1161). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Waren 170 601, Grundst. 35 500, Inventar 2367, Kassa u. Postscheck 3691, Wertp. 40, Debit. 79 621, Verlust 14 863. – Passiva: Kredit. 272 095, Hyp. 14 591, A.-K. 20 000. Sa. RM. 306 687. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 137 289, Aufwert. d. Hypotheken 2991, Abschr. auf Deb. u. Autoren 6796. – Kredit: Gewinnvortrag 454, Tant. 28 993, Waren 84 593, Grundst. 1673, Auflös. des R.-F. 8000, Verzicht div. Darlehnsgeber 8500, Verlust 14 863. Sa. RM. 147 077. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Regensburg (s. auch Seite 1161). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Immobil. 340 401, Druckerei 136 189, Verlagskapital 1, Zeitschriften 1, Verlagsvorräte 65 712, Vorräte verschied. Art 45 481, angefangene Arbeiten 13 542, Debit. 239 306, Bankguth., Wechsel u. Eff. 118 194, Kassa 9419. – Passiva: A.-K. 556 000, unerhob. Div. 1272, Hyp. 134 388, R.-F. 64 775, Kredit. 69 263, Personalunterstütz. 22 991, Bruttogewinn 119 560. Sa. RM. 968 251. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verluste 1691, Unk. 306 837, Bruttogewinn 119 560 (davon: R.-F. 15 978, Abschr. 24 948, Personal-Unterstütz.-F. 10 000, Div. 55 360, Vortrag 13 274). Sa. RM. 428 089. – Kredit: Ertrag der verschied. Abteilungen RM. 428 089. Dividende 1926 27: 10 %. Eifel- Company Akt.-Ges., Adenau-Berlin, Adenau (s. auch Seite 1166). Die Firma ist lt. G.-V.-B. v. 2./2. 1927 geändert in Eifel-Holzbau-Akt.-Ges. Kapital: Lt. G.-V. v. 2./2. 1927 Erhöh. um bis zu RM. 250 000 beschlossen, durch- geführt um RM. 50 000. A.-K. jetzt RM. 100 000. Neuer Vorstand: Franz Malkowsky. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Reichsmin. a. D. Albert. Sägewerk u. Dampfziegelei Carl Müller Akt.-Ges., Amberg (s. auch Seite 1166). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundstück 15 000, Geb. 73 500, Betriebseinricht. 43 500, Warenvorräte 46 172, Aussenstände 49 189, Kassa 226, (Avale 23 994), Verlust 21 253. – Passiva: A.-K. 120 000, Aufwert.-Hyp. 1246, Gläubiger 45 432, Bankguth. 67 767, Akzepte 14 396, (Avale 23 994). Sa. RM. 248 842. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8200, Unk. 69 288. – Kredit: Roherträgnisse 56 235, Verlust 21 253. Sa. RM. 77 489. Neuer Aufsichtsrat: A. Lucas, K. Müller, A. Müller. Berliner Möbel-Vertrieb Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1168). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 261 167, Verlust 17 021. – Passiva: Kontokorrent 84 188, Hyp. 189 000, A.-K. 5000. Sa. RM. 278 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 41 414, Reingewinn 1011. Sa. RM. 42 425. Kredit: Mietsertrag RM. 42 425. Brandenburgische Sprechmaschinen Akt.- Ges., Berlin (s. auch Seite 1168). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Gewinn- u. Verlust-Vortrag von 1925 1432, Verlust 1926 6306. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 956, Roehr A.-G. 1782. Sa. RM. 7738. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 981, Agios 173, Unk. 5262. – Kredit: Zinsen 110, Verlust 6306. Sa. RM. 6416. Deutsche Büro-Industrie Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1169). Durch Beschluss der G.-V. v. 29./6. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Walter Gablenz, Berlin W. 30, Schwäbische Str. 15.