―-―― Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5615 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 3972, Verlust 16 027. Sa. RM. 20 000. Passiva: A.-K. RM. 20 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 3206. – Kredit: Warengewinn 384, Verlust 2821. Sa. RM. 3206. Deutscher Holzhausbau Dickmann Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1169). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, „ Bankguth. 477, Mobil. 637, Hyp. 5000, Aktien 10 000, Verlust 16 024. – Passiva: 20 000, Kredit- 9595, Bank- schulden. 4543. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6257, Handl.-Unk. 14 863, Beteil. 423, Löhne 5051, Abschr. 50. – Kredit: Zs. 520, Bruttogewinn 103, Abfind. 10 000, Vn 16 024. Carl Ecke Pianofortefabrik Akt.-Ges., Berlin (8. Seite 1170). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 89, Postscheck 73, Bankguth. 12 762, Debit. 92 665, Waren 152 474, Werkz. u. Masch. 17 783, Utensil. 1193, Kaut. 1, Verlust 4123. — Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. I 5000, do. II 80 606, Garantieres. 22 000, Kredit. 80 836, Masch.- Rückl. 35 000, Akzepte 300, unerhob. Div. 4000, Masch.-Abschr. 3304, Utensil.-Abschr. 119. Sa. RM. 281 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 114 672, Devisenverlust 2031, Skonto 409, Körperschaftssteuer 5954, Werkz.-Abschr. 2133, Utensil.-Abschr. 119. — Passiva: Waren 121 092, Zs. 103, Verlust 4123. Sa. RM. 125 320. Homagru-Akt.-Ges. für Holzschwellen, Maste u. Grubenholz, Berlin (S. auch Seite 1171), Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kontokorrent 78 498, Kassa 1266, Inv. 1214, Akzepte 2349, Hölzerlager 109 024. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent 113 049, Wechsel 25 000, R.-F. 39, Gewinn 4263. Sa. RM. 192 353. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 699, Steuern 3613, Gehälter 17 701, Holzeinkauf 304 921, Bilanz 4263. – Kredit: Saldovortrag 748, Generalbetrieb 350 451. Sa. RM. 351 199. Typen-Möbel-Vertriebs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1173). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 105 000, Kassa 508, Postscheck 89, Debit. 151 531, Verlust 593. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 150 000, Kredit. 102 722. Sa. RM. 257 722. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vorjähr. Verlust 232, Steuern u. städtische Abgaben 14 469, Reparaturen u. Verwalt. Unk. 16 221. – Kredit: Mietsertrag 30 330, Verlust 593. Sa. RM. 30 923. Erzgebirgische Holzindustrie Akt.-Ges., Brand-Erbisdorf (s. auch Seite 1173). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. 6000, Geb. 95 000, Anlagen 35 000, Vorräte 239 963, Kassa u. Postscheck 1201, Schuldner 146 507. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Hyp. 112 500, Gläubiger 95 891, Reingewinn 40 280. Sa. RM. 523 672. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 160 652, Abschr. 4000, Reingewinn 40 280. – Kredit: Fabrikat.-Ertrag 191 631, Gewinnvortrag 13 300. Sa. RM. 204 932. Dividende 1926/27: 10 %. Holzeinkaufs-Akt.-Ges., Karlsruhe i. B. (s. auch Seite 1183),. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bank, Postscheck, Kassa 723, Debit. 9649, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 271, Gewinn 102. Sa. RM. 10 373. Aus dem Aufsichtsrat ist Dir. Ludw. Henrich ausgeschieden, neugewählt wurde Dir. Edgar Walther, Durlach. Ruscheweyh Akt.-Ges., Langenöls (s. auch Seite 1184). Kapital: Die G.-V. v. 26./9. 1927 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 600 000 auf RM. 2 020 000. Die neuen Aktien werden einem unter Führung des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, stehenden Konsortium zum Kurse von 105 % überlassen mit der Ver- pflicht., den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Verh. von 5: 2 zu 110 % einzuräumen. Das Stimmrecht der Vorz.-Akt. wurde auf die Hälfte herabgesetzt. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grund u. Boden 78 000, Geb. 600 000, Arbeiter- familienhäuser 36 000, Gleisanlage 1, Wasserleit.-Anlage 1, Masch.- do. 137 000, elektr. Licht- u. Kraftanlage 40 500, Werkzeuge 24 300, Mobil. 3000, Patente 1, Fuhrpark 14 000, Kassa 4377, Wechsel 553, Wertp. 1851, Aussenstände 868 831, Betriebsmaterial. 21 016, Holz u. Furniere 1.059 241, fertige u. in Arbeit befindliche Waren 716 855, verschiedene Fabrikationsmaterial. 78 040. – Passiva: A.-K. 1 420 000, R.-F. 142 000, Umstell-F. 190 589, Anleihe 500 000, Schuldverschr.-Einlös. 256, Rückstell. für Aussenstände 30 000, unerhob. Div. 1622, Anleihe- zinsen 11 540, Warenschulden 349 108, Bankschulden 370 212, Akzepte 498 147, Unterstütz.-F. 14 440, Reingewinn 155 655. Sa. RM. 3 683 571. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 600 073, Zs. 105 823, Abschr. 33 928, Zuweis. zur Rückstell. für Aussenstände 6862, Reingewinn 155 655 (davon: Div. 141 400, Vortrag 14 255). – Kredit: Gewinnvortrag 28 473, Warenüberschuss 873 869. Sa. RM. 902 343. Deutsche Musikinstrumenten u. Saitenfabrik Bauer & Dürrschmidt Akt.-Ges., Markneukirchen i. S. (s. auch Seite 1188).