5616 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: „„ 129 000, Kassa 571, Vorräte 79 424, Debit. 75 055. – Passiva: A.-K. 11 000, R.-F. 1100, Kredit. 254 177, [Fransitor- K. 318, Hyp. 17 455. Sa. RM. 284 051. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. u. Steuern 88 888, Abschr. 1525. –— Kredit: Vortrag 413, Fabrikat.-K. 90 001. Sa. RM. 90 414. Säge- und Hobelwerk Weil Akt.-Ges., Weil, Amt Lörrach (s. auchSeite 1197) Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grund- u. Forstgrundst. 10 556, Geb. u. Masch. 38 440, Gleise, Fahrzeug u. Mobil. 4995, Kassa, Debit., Postscheck, Privat-K. 92 292, Warenvorräte: Holzbestand am Lager, Rundholz im Wald 56 835, Verlust 540. – Passiva: A. K. 120 000, R.-F. 6415, Bank 13 872, Akzepte 25 345, Kredit. 34 987, Rückstell. 3039. Sa. RM. 203 660. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6594, Handl.-Unk. 17 696, Gehälter 16 232, Steuern 4545, Spesen, Provis. 6302, Zs. 5190, Versich. 3031, Delkr. 1800. – Kredit: Fabrikat.-Überschuss abzügl. Löhne, Frachten, Fuhrlohn, Zoll 60 037, Pacht 640, Kursdiff. 175, Verlust 540. Sa. RM. 61 394. Gaswerk Erbisdorf Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1205). Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Gaswerksanl. 426 075, Kassa u. Debit. 12 690, Lager- vorräte 6964, Pacht-K. 5767. – Passiva: A.-K. 261 200. Kredit. 169 666, 1 302, R.-F. 802, Ern -K. 9463, Gewinn 10 062. Sa. RM. 451 498. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Betriebsunk. 67 536, Gewinn 10 062. Sa. RM. 77 598. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 77 598. Gaswerk Obernigk Akt.-Ges., Breslau (s. auch Seite 1209). Die Fa. lautet seit 24./3. 1927: Kreisgaswerke Obernigk Akt.-Ges. Gas- u. Eltwerke, kommunale Akt.-Ges. Recklinghausen i in Reckling- hausen (s. auch Seite 3460). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 29./4. 1927 ist A.-K. um RM. 2 000 000 erhöht und beträgt jetzt RM. 3 400 000. Eiswerke Huxmann Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1970). Lt. G.-V.-B. v. 28 /3. 1927 ist die Fa. geändert in: Eiswerk u. Kühlhaus Huxmann Akt.-Ges., Bremen. Bäder- und Verkehrs-Aktiengesellschaft, Berlin auch Seite 3465). Die G.-V. v. 11./6. 1927 hat die Erhöhung des * K. um bis zu RM. 900 000 beschlossen. Bad Pyrmont, Akt.-Ges. in Bad Pyrmont (s. auch Seite 1217). Laut G.-V. .12./3. 1927 ist das A.-K. um RM. 270 000 auf RM. 360 000 erhöht u. zwar durch Ausgabe von 450 Akt. über je RM. 100 u. 225 Akt. über je RM. 1000 zum Kurse von 110 %. Rothenfelder Saline Akt.-Ges., Bad Rothenfelde (s auch Seite 1217). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Immobil. 1 372 406, Inv. 58 187, Kassa 266, Vorräte u. Bestände 14 762, Debit. 53 024, Gewinn u. Verlust-K. 24 901. – Passiva: A.-K. 420 000, Darlehen 707 549, Kredit. 280 747, Abschr.-K. I 109 252, do. II 6000. Sa. RM. 1 523 549. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebet: Verwaltungsratsgelder 4375, Abschr. auf Inv. 6465, do. auf Immobil. 31 097, Sonderabschr. a. Siedungsanlage 6000, Kaufvertragskosten 925. –— Kredit: Betriebsüberschüsse 23 961, Verlust 24 901. Sa. RM. 48 863. Hotelindustrie-Akt.- Ges., Berlin (s. auch Seite 3490). Lt. G.-V.-B. v. 29./4. 1927 ist die Firma geändert in: A. Huster Akt.-Ges. Crefelder Hotel-Akt.-Ges., Krefeld (s. auch Seite 3513). Die Firma der Ges. ist It. G.-V.-B. v. 30./4. 1927 geändert in: Krefelder Hotel-Akt.-Ges., Krefelder Hof. Gastwirtschaftsbetrieb Kaffeehaus Korso Akt.-Ges. in Leipzig (s. auch Seite 1244). Die Firma ist lt. G.-V.-B. v. 9./5. 1927 geändert in: Zillertal Gastwirt- schaftsbetrieb Akt.-Ges. Palmengarten- Geselischaft Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Seite Lt. G.-V. v. 13./6. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 160 000 auf RM. 320 000. Akt.-Ges. für Filmvertrieb, Berlin-Schöneberg (s. auch Seite 1219). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 10 293, Darlehn 6500, Hausgrundst. 635 479. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 578 117, Hauszinssteuer 1880, Hyp. 27 200, hierzu Aufwert.- Betrag 32 989, Gewinnvortrag 86. Sa. RM. 652 272. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 100 010, Abschr. 6225, Gewinn 1926 4128. Sa. RM. 110 363. – Kredit: Mietseinnahme RM. 110 363. Berliner Theaterbetriebs-Akt.-Ges. „Bertag“, Berlin (s. auch Seite 1220). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundst. 550 500, Aufwert.-Ausgleich 70 240, Debit. 540 000, Verlust 7944. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 540 000, Aufwert.-Hyp. 76 937, R.-F. 5549, Kredit. 46 204. Sa. RM. 1 168 691. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6626, Hausertrag 1318. Sa. RM. 7944. –– Kredit: Verlust RM. 7944. Das bisherige Vorst.-Mitgl. Fritz Schaie ist als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden.