5618 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 59 247, Inv.-Abschr. 959. – Kredit: Gewinnvortrag 30, Bruttobetriebsüberschuss 56 337, Verlust 3838. Sa. RM. 60 206. Kath. Gesellenherberge, Karlsruhe (s. auch Seite 1242). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Liegenschaften 23 000, Sonstiges 2291, Kassenrest 136. – Passiva: A.-K. 7500, Verbindlichkeiten 15 233, Gewinn 2694. Sa. RM. 25 427. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 516, Liegenschaftsertrag 12 255, Sonstiges 3761. –Kredit: Liegenschaften 7835, Sonstiges 6003, Gewinn 2694. Sa. RM. 16 532. Bürgerverein Akt.-Ges., Köln-Ehrenfeld (s. auch Seite 1975). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Immobil. 100 750, Inv. 8577, Kassa 578, Postscheck 10, Weinbestand 1710, Debit. 2517. Verlust 8462. – Passiva: A.-K. 44 000, Hyp. 41 397, Oblig. 450, Steuerrückstände 4325, R.-F. 22 964, Kredit. 9469. Sa. RM. 122 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv.-Abschr. 864, Zs. 2406, Steuern 7658, Handl.- Unk. 1664, Reparaturen 589, nicht eintreibbare Forderung 9259. – Kredit: Einnahme, Miete usw. 12 347, Wein-K. 1632, Verlust 8462. Sa. RM. 22 442. Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchter-Instituts, Pforzheim (s. auch Seite 1246). Bilanz am 16. Febr. 1927: Aktiva: Liegenschafts-K. 48 000, Mobil. 2000. – Passiva: A.-K. 39 000, Hyp. 10 742, R.-F. 258. Sa. RM. 50 000. Kath. Töchterschule Stuttgart Akt.-Ges. (s. auch Seite 1240). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Geb. 260 000, Inv. 15 000, Kassa 94, Bankguth. 17 206, Verlust 20 233. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 72 128, Oblig. 26 920, Darlehen 3486, Kredit. 10 000. Sa. RM. 312 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 9882, Abschr. 7403, Zs. 2177, Unk. 5054. – Kredit: Erträgnis 2484, Verlust 20 233. Sa. RM. 24 517. Akt.-Ges. des kath. Vereinshauses, Wesel (s. auch Seite 1247). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Geb. 28 258, Mobil. 50, Kassa 537. – Passiva: A.-K. 12 000, Darlehn 11 433, R.-F. 5412. Sa. RM. 28 845 Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 1197, Unk. 1130, Steuern 1020, Gewinn 95. – Kredit: Kegelbahnmiete 312, Saalmiete 226, Miete 460, Extraeinnahmen 568, Mitglieder- beiträge 1878. Sa. RM. 3444. Hotel Wilhelma Akt.-Ges., Wiesbaden (s. auch Seife 1248). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 729, Immobil. 1 086 700, Inv. 93 528, Debit. 415 676, Kapitaleinzahl. 3750, Bestände 3200, Verlust 68 219. – Passiva: A.-K. 805 000, Kredit. I 92 206, do. II 24 147, Hyp. 401 200, R.-F. 349 249. Sa. RM. 1 671 803. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebseinnahmen 85 940, Verlust 68 219. Sa. RM. 154 159. – Kredit: Betriebsausgaben RM. 154 159. „Motag“ Versicherungs-Akt.-Ges. des Deutschen Motorradfahrer- Verbandes, Berlin (s. auch Seite 3543). Die Fa. lautet seit 4./5. 1927: „Motag“ Versicherungs-Akt.-Ges. Das Kapital der Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 4./5. 1927 erhöht um RM. 180 000 mit 25 % Einzahl. auf RM. 200 000. „Mercator-“ Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg (. auch Seite 3578). In der G.-V. v. 31./5. 1927 ist die Erhöh. des A.-K. um RM. 60 000 auf RM. 100 000 durch Aus- gabe von 60 Aktien zu je RM. 1000 (zu 106 %) beschlossen worden. Die Kapitalserhöh. ist erfolgt. Neuer Atlas, Lebensversicherungsbank, Akt.-Ges., Ludwigshafen a. Rh. (s. auch Seite 3595). Gemäss bereits durchgeführtem Bescehluss der G.-V. v. 1./6. 1927 ist das A.-K. um RM. 1 000 000 zu pari auf RM. 2 000 000 erhöht. Das A.-K. ist jetzt eingeteilt in 1600 Aktien zu RM. 100 (Serie A), 840 Aktien zu RM. 1000 (Serie B) u. 1000 Aktien zu RM. 1000 (Serie C). Alle Aktien lauten auf den Namen. Akt.-Ges. für Transport- u. Rückversicherung, Berlin-schöneberg (s. auch Seite 1251). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bank- u. Postscheckguth. 351, Ausstände bei General- agenten 507, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. 16 900, Beteil. 1000. – Passivya: A.-K. 15 000, R.-F. 131, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 1043, Schadenrückl. 135, verschied. Kredit. 2003, Gewinn 445. Sa. RM. 18 759. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag aus dem Vorjahr 664, Kap-Erträge 914. Kursgewinn 798, Rückerstatt. für stornierte Versich. 174. – Ausgaben: Beitragsrück: erstaft. 545, Schadenzahl. 551, Verwalt.-Kosten 781, Steuern u. öffentliche Abgaben 69, Abschr. auf uneinbringliche Forder. 121, Währungs-Verlust 37, Gewinn 445 (davon: R.-F. 44, Vortrag 401). Sa. RM. 2551. 3 Aktiva, Akt.-Ges. für in dustrielles Versicherungswesen, Berlin (s. auch S. 1251). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 454, Postscheck 1166, Bankguth. 3007, Konto- korrent 96 486, Eff. 2550, Inv. 1..– Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 117, Kontokorrent 92 125, Reingewinn 1424. Sa. RM. 103 667.