*― 5620 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. „... Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 106 150, Handl.-Unk., Betriebs-Unk., Zs. 444 504, Abschr. 57 395. – Kredit: Reedereiüberso huss 9395 3 Verlust 12 514. Sa. RM. 608 049. Berliner Speditions- u. Lagerhaus A.-G., vorm. Bartz & Co., Berlin (s. auch Seite 3635). Die beschlossene Fa.-And. in „Berliner Paketfahrt-Bartz X Co. A.-G.“ ist vom Register- Richter nicht genehmigt worden. Nachdem die Fa. lt. G.-V. v. 18./6. 1927 vorübergehend in „Speditions- u. Lagerhaus (vorm. Bartz & Co.) A.-G.“ geändert war, lautet jetzt die Fa. lt. G.-V.-B. v. 29./9. 1927 endgültig Berliner Paketfahrt –Speditions u. Lager- haus (vormals Bartz & Co.) Aktiengesellschaft. Neuer Vorstand: Wilh. Wolfsehn, Eugen Schnaas, Ulrich Rieck; Stellv. Carl Weigel. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Herbert M. Gutmann; 1. Stellv. Marcell M. Holzer, Berlin; 2. Stellv. Bankier Hans Kroch, Leipzig; Bank-Dir. Dr. jur. Otto Berve, Breslau; Adolf Blum, Hamburg; Gen.-Dir. Max Fiedler, Berlin; Major a. D. Kurt von Frankenberg, Baden-Baden; Geh. Komm.-Rat Herm. Frenkel, Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann, Dir. Harry W. Hamacher, Dir. Alfred M. Kappel, Dr. phil. Benno Karpeles, Berlin; Geh. Baurat Otto Köpke, Dresden; Dr. jur. Ernst Moser, Bank-Dir. Samuel Ritscher, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ruge, Bankier Karl Wallach, Berlin; Betriebsratsmitgl.: Fritz Hildebrand, Aug. Schönbeck. „ Junkers-Lnftverkehr Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1280). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Wohnhaus u. Autopark 103 708, Inv. u. Materialien- bestände 310985, Beteil. 476003, Barmittel 16 422, Buchforder. 3159 826, (Bürgschaften 350100), Verlust (Vortrag 561 799, abzügl. Gewinn in 1926 296 352) 265 446. –— Passivaà: A.-K. 2 000 000, Akzepte 150 000, Verpflicht. 2 135 844, transit. Konten 46 550, (Bürgschaften 350 100), Sa. RM. 4 332 394. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 561 799, Betriebs- u. Verwalt.- Kosten 334 564, Abschr. u. Rückstell. 520 926. – Kredit: Erfolge 1 151 843, Verlust 265 446. Sa. RM. 1 417 290. Josef J. Leinkauf Akt.- Berlin (s. auch e 1282). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 41, Postscheck 212, Bankguth. 9401, Konto- korrent 14 018, Inv. 1634, Kapitalentwert. 4500. – Passiva: A. K. 5000, Reservierungen 24 808. Sa. RM. 29 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 53 901, Steuern 519, Schaden 119, Zs. 1412, Reservierungen 24 808. Sa. RM. 80 761. – Kredit: Erträgnisse aus dem Speditions- betrag RM. 80 761. Jetziger Aufsichtsrat: Hans Leinkauf, Wilhelm Lackenbacher, Wien; Richard Fleischner, Berlin; Fritz Lederer, Wien; Emerich Wilhelm, Berlin, Olaf Willy Fermann, Wien. Österreichisch-Deutsches Reise- und Verkehrsbüro Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1282). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1883, Inv. 4600, Kapital-Entwertung 4151, Broschüren 988, Papier „Wohin“ 250. – Passiva: Kontokorrent 3846, A.-K. 7600, Gewinn 425. Sa. RM. 11 872. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 614, Inv. 44, Inv. „Wohin“ 150, K. do. 435, Gewinn 425. – Kredit: Gebühren 15 292, Broschüren 344, Kursdifferenz 33. Sa. RM. 15 670. Das Kapitalentwert-K. ist durch die Gberweisung des Beingewinn pro 1926 u. Zu- zahlung der Aktionäre ausgeglichen. KRumpler Luftverkehr Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1283). Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 16. Dez. 1926: Aktiva: Beteil. 50 500, Bankguth. 4286, Forder. 20 000, Einricht. 1, Verlust 7891. – Passiva: A.-K. 60 000, Verpflicht. 22 129, Rückstell. 549. Sa. RM. 82 678. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 7507, Verwalt.-Unk. 3210, Zs. 488. Kredit: Einnahmen 3315, Verlust 1925 7507, do. 1926 383. Sa. RM. 11 206. Edmund Vetter Act.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1284), Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva; Kassa 3195, Postscheck 1345, Debit. 4303, Pferde u. Wagen 2353, Inv. 520, Verpackungsmaterial 500, Verlust 4267. – Passiva: A.-K. 5000, Bankguth. 127, Kredit. 10.745, R.-F. 612. Sa. RM. 16 484. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 19 69 1. Miete 10 600, Steuern 601, Fourage 4704, Handl.-Unk. 16 277, Gerichtskosten 538, Packmaterial 877. –— RR edit: Gebn 52 935, Verlust 354. Sa. RM. 53 290. Aktiengesellschaſt Ems in Emden (s. auch Seite 1300, Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Schiffsmaterial 634 890, Immobil. 7500, Wertp. 100, Beteilig. 168 750, Kassa 1366. – Passiva: A.-K. 420 000, Kesselern.-F. 11 340, R.-F. 43 180, noch nicht eingel. Div. 1500, Div. 1926/27 29 400, Kredit. 305 457, Vortrag 1729. Sa RM. 812 606. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben einschl. Reparaturen, Gehälter u. Steuern 278 033, Rückl. auf R.-F. 10 000, Div. 29 400, Kursverlust 18 750, Abschr. 51 1(0,