Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5625 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 389, Unk. 20 807, Zs. 2587. – Kredit: Waren 7569, Verlust 16 214. Sa. RM. 23 783. G. E. Hirsch Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1583). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bankguth. 6942, Debit. 6000, Masch. u. In. 8608, Waren 24 132. – Passiva: A.-K. 9000, R.-F. 1000, Kredit. u. Rückst. 29 694, Gewinn 5988. Sa. RM. 45 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2311, Betriebs- u. Handl.-Unk. 99 378, Gewinn 5988. – Kredit: Gewinnvortrag 9106, Waren 98 232, Kontokorrent 339. Sa. GM. 107 678. Humboldtmühle Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1584). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 456 800, Geb. 497 267, Masch. 490 414, Graben 1, Anschlussgleis 1, Inventar 1, Debit. 720283. Eff. u. Beteil. 226 917, Verlust 92013. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Oblig. 3570, Kredit. 119 753, unerhob. Div. 374, Dividende 1925/26 160 000. Sa. RM. 2 483 697 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 28 500, Versich. 12 181, Steuern 44 904, Abschreib. 47 194. – Kredit: Zinsen 23 486, Miete 789, Gewinnvortrag 16 490, Verlust 92 013. Sa. RM 132 780. Anfsichtsrat: Neugewählt: Joseph Blumenstein, Berlin. Rumpelmayer Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 1618). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 4761, Postscheck 250, Depot 67 462, Waren- bestände 56862, Inventar 62 270, Masch. 2835, Grundst. 131 000, Kraftwagen 7900. Schuldner 60 269, Beteil. 2000. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 20000, Bankschuld 83785, Hyp. 40000, Gläubiger 50272, Rückstell. 11120, Gewinnvortrag 1924 12 834, Gewinn 1925 25071, do. 1926 2526. Sa. RM. 395 610. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 21 554, Unkosten 395 087, Reingewinn 2526. Sa. RM. 419 167. – Kredit: Rohgewinn RM. 419 167. I. Eruns Akt.-Ges. in Eisenach (s. auch Seite 1622). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 88 500, Geb. 160 200, Masch. u. Einricht. 39 493, Automobil 5000, Kassa, Postscheck, Wechsel 37 530, Akt.-Einzahl.-K. 252 240, Debit. 357 475, Beteil. 2387, Warenvorräte 333 872, (Avalkonto 35 000). – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 32 000, Kredit. 687 680, Akzepte 7018, Umstell.-K. 70000, (Avalkonto 35 000). Sa. RM. 1 276 699. Gewinn- n. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 391 119, Unk., Versich.-Prämien Gehälter, Zinsen usw. 287 640, Steuern 13627, Umstell.-K. 70 000. – Kredit: Sanierungs-K. 642 941, Kursgewinne u. sonst. 2375, Warenbruttogewinn 117 070. Sa. RM. 762 387. Orania Akt.-Ges., Eiserfeld (s. auch Seite 1622). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. u. Mobil., 130 249, Debit. 78 762, Kassa, Wechsel, Postscheck 11 156, Eff. 3260, Vorräte 77 645. – Passiva: A.-K. 160 000, Kredit. 55 822, eigene Akzepte 41 061, Bankschulden 36 921. Div.-Rückstand 415, R.-F. 3254, Gewinn 3598. Sa. RM. 301 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bruttoüberschuss auf verkaufte Waren 429 893. – Kredit: Rohmaterial. 250 493, Frachten 4075, Handl. u. Betriebeunk. 154 232, Zinsen 9770, Delkredere 2989, Abschr. 4733, Gewinn 3598, (davon zum R.-F. 2745, Vortrag 853). Sa. RM. 429 893. Gebrüder Kallmeyer Akt.-Ges., Erfurt (s. auch Seite 1625). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Masch. 14 386, Geräte 700, Säcke 1470, Kontor- Einricht. 2400, Kassa 2807, Postscheck 1196, Reichsbank 105, Debit. 137 250, Waren 134 676. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 4000, Akzepte 181 935, Deutsche Bank 32 063, sonst. Gläubiger 30 187, Rückstell. für Gratifikat. 1000, do. Steuern 500, do. Tantieme 1000, Gewinn 4305. Sa. RM. 294 992. Fhilipp Abt, Grossschlachterei u. Wurstfabrik Akt.-Ges. in Frank- furt a. M. (s. auch Seite 1627). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1044, Immobil. 89 000. Masch. 19 000, Auto 700, Frankf. Eisbeschaffung 1000, Verlustvortrag 9659, lauf. Guth. 11 077. – Passiva: A.-K. 24 200, hyp. gesicherte Schuld 74 245, lauf. Schulden 29 957, Gewinn 3079. Sa. RM. 131 482. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 5229, Abschr. auf Dubiose 1072, Auto- wertberichtigung 4763, Gewinn 3079. – Kredit: Pachtzins 4096, Immobilienerträgnis 2997, Rückvergütung 7051. Sa. RM. 14 145. Neuer Vorstand: Wilhelm Papke. Neuer Aufsichtsrat: Phil. Abt, Peter Sabel, Frankf. a. M.; Phil. Hofmann, Nieder-Eschbach. Aktien-Zuckerfabr k Wetterau, Fauerbach (. auch Seite 1626). Bilanz am 1. Juli 1927: Aktiva: Kassa 11 190, Guth. u. Vorlagen 197 976, Fabrikanl. inkl. Wohnhaus 549 487, Materialvorräte 34 837, Vorrat an Zucker u. Melasse 170 702, Eff. 4564. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 150 000, Kredit. 267 887, Gew. 50 871. Sa. RM. 968 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben, Samen, Frachten 1 122 904, Fabrikationsunk. 561 334, statut. Abschr. 111 788, Saldo 50 871. Sa. RM. 1 846 899. – Kredit: Einnahme für Zucker u. Produkte RM. 1 846 899.