Nackträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5627 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Mobil. 480, Fuhrpark 800, Kassa 309, Bankguth. u. Postscheck 597, Aussenstände 566, Vorräte 2691, Verlust 2906. – Passiva: A.-K. 7200, Übergangsrückl. 300, Kredit. 851. Sa. RM. 8351. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 21 381, Abschr. 520, Übergangs-K. 300. – Kredit: Gewinnvortrag 82, Warenbruttogewinn 17 820, Mineralwasser 1391, Verlust 2906. a.??. Josef Zitzelsberger Akt-Ges., München (s. auch Seite 1680). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 50 375, Masch. 17 438, Fahrzeuge 3408, Büroeinricht. 151, Kassa 522, Postscheck 884, Debit. 51 029, Eff. 9045, Warenvorräte 90 173, Verlust 7497. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 167 686, Hyp. 7840, Delkr. 5000. Sa. RM. 230 526. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1925 15 141, Unk. 258 763, Abschr. 2333, Delkr. 5000. – Kredit: Bruttogewinn 273 740, Verlust 7497. Sa. RM. 281 238. Bayer. Obst-u. Gemüseversorgung Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 1683),. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 661, Postscheck 373, Bankguth. 422, Buch- forderungen 7078, Warenvorräte 2102, Masch. u. Verpackungsmaterial. 1618, Inv. 420. – Passiva: A.-K. 5500, Buchschulden 6943, Reingew. 1924/25 170, do. 1926 60. Sa. RM. 12 675. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 796, Masch. u. Verpackungsmaterial. 765, Inv. 46, Reingewinn 231. – Kredit: Waren 12 668, Reingewinn 170. Sa. RM. 12 839. Gemüse- und obstbau Akt.-Ges., Marggraffshof, Potsdam (. auch Seite 1686). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa. 57, Bankguth. 424, Aussenstände 4362, Masch. 10 935, lebendes Inv. 20 355, totes do. 12 000, Schuppen 3600, Beerenobstanlage 8700, Vorräte 10799. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 4000, Verpflicht. 26 989, Gewinnvortrag 244. Sa. RM. 1233 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 110 279, Abschr. 5537, Gewinnvortrag 64. Sa. RM. 115 881. – Kredit: Bruttogewinn RM. 115 881. Neuer Vorstand: Erhard Seraphim. Zuckerfabrik Praust Akt.-Ges., Praust (s. auch Seite 1686). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. 72 030, Masch. u. Apparate 961 200, Geb. 388 032, Abnahmestelle Gr. Lichtenau 1, Abnahmestelle u. Anschluss Mühlbanz 1, do. Sandweg 1, do. Liessau 1, do. Herrengrebin 1, Weiche Russoschin 13 860, Anschlussbahnen 38 880, elektr. Licht- u. Kraftanlage 45 360, Mobil. 17 920, Kaserneneinricht. 1, Laborat.- do. 7280, Fuhrwerke 32 474, landwirtschaffl. Inv. 11 200, Pflasteranlage 3780, Eff. 465 000, Danziger Zuckerhandel G. m. b. H. Anteil 4000, Kontokorrent-Schuldner 539 230, Kassa, Bar- bestand 844. – Passiva: A-K. 2 000 000, Kontokorrent-Gläubiger 1838, ges. R.-F. 21 417, rückständ. Div. 275, R.-F. II 448 562, Gewinn 129 003. Sa. D. Gld. 2 601 096. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo. D. Gld. 129 003 (davon: R.-F. 12 900, Div. 100 000, Tant. 4100, Vortrag 12 003). – Kredit: Gewinnvortrag 1848, Reingewinn 127 155. Sa. D. Gld. 129 003. Dividende 1926 27: 5 %. Reinstedter Zuckerfabrik, Reinstedt (s. auch Seite 1689). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 47 301, Masch. u. Apparate 42 180, Inyentur 74 838, Bankguth. 33 161, Debit 4462. – Passiva: A.-K. 68 000, R.-F. 30 000, Betriebs- fonds 55 125, Kaufrübenauszahl. 5475, Kredit. 18 876, Gewinn 109, Überschuss 24 355. – Sa. RM. 201 943 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2818, Material. u. Fabrikat.-Unk. 452 690, Gewinn 24 465. – Kredit: Vortrag 1925/26 109, Kompost 1917, Säcke 893, Schnitzel 1367, Zucker 475 686. Sa. RM. 479 974. HKunstmühle Rosenheim, Rosenheim (s. auch Seite 1690). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Immobil. 575 122, Masch. 335 851, Fahrnisse 62 506, Debit. 636 944, Kassa 1840, Wechsel 650, Wertp. 159 408, Waren 932 544. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 240 000, Wohlf. 35 000, Hyp.-Kapital 355 870, Kredit. 433 659, Akzepte 811 2 /5, Div. 334, Gewinn 28 728. Sa. RM. 2 704 868. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Immobil. 11 737, do. auf Masch. 37 316, do. auf Fahrnisse 15 626, allg. Unk. u. Steuern 395 202, Zs. 101 521, Reingewinn 28 728 (davon: Div. 20 400, Vortrag 8328), – Kredit: Vortrag 12 649, Brutto-Ergebnis 554 882, Grundst.-Erträgnis 8255, Eff.-Erträgnis 14 346. Sa. RM. 590 133. Dividende 1926/27: 3 %. Lagerhaus und Handelsgesellschaft Gräfenthal-Saalfeld Akt.-Ges., Saalfeld a. S. (s. auch Seite 1693). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Geb. 12 500, Inv. 630, Kasse u. Wechsel 4909, Post- scheck 139, Bankguth. 160, Debit. 36 116, Warenvorräte 29 107. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredlit. 18 056, Städt. Sparkasse 11 015, R.-F. 800, Gewinn 3691. Sa. RM. 83 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2239, Löhne u. Gehälter 5999, Reise- spesen u. Provis. 611, Steuern u. Zs. 3039, Reingewinn 3691 (davon: Div. 2000, R.-F. 1500, Abschr. 100, Vortrag 91). – Kredit: Waren-K. 15 499, Gewinnvortrag 82. Sa. RM. 15 581. Dividende 1925/26: 4 %.