― 5628 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Aktienzuckerfabrik Salzdahlum, Salzdahlum (s. auch Seite 1694). Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Anlagen 164 034, Debit. 144 218, Vorräte 87 803. –— Passiva: A.-K. 265 500, R.-F. 5291, Kredit. 122 116, Gewinnvortrag 3148. Sa. RM. 396 055. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 473, Rüben 564 919, Betriebsunk. 286 250, Abschreib. 13 920, Gewinnüberschuss 3148. Sa. RM. 868 712. – Kredit: Zucker, Rück- stände RM. 868 712. Oertge Cigarettenfabrik Akt.-Ges. in Liquid., Worms (s. auch Seite 1706). Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 12. März 1927: Aktiva: Immobil. 100 000, Masch. u. Inv. 20 000, Kasse u. Bankguth. 1182, Debit. 11 830, Verlust 16 986. Sa. RM. 150 000. – Passiva: A.-K. RM. 150 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 7433, Bruttoverlust 24 553. – Kredit: Auflösung des R.-F. 15 000, Verlust 16 986. Sa. RM. 31 986. Zuckerfabrik Würzburg Akt.-Ges. in Würzburg (s. auch Seite 1709). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Schuldner 77 129, Verlust 719. – Passiva: A.-K 60 000, R.-F. 17 849. Sa. RM. 77 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern RM. 719. – Kredit: Verlust RM. 719. Vereinigte Leobschützer Mühlenwerke Akt.-Ges. Leobschütz (s. auch Seite 1668). Bilanz am 31. Juli 1927: Aktiva: Grundst. 1, Geb. 35 000, Masch. 74 000, Gespann 8300, Säcke 15 380, Aktiv-Hyp. 34 000, Utensil. 1, Eff. 94, Kassa 21 206, Bank-K. 98 291, Div.- Steuer 4, Kohlen 700, Waren 310 802, Konfokorrent 212 646. – Passiva: A.-K. 400 000, Passiv- Hyp. 41 675, R.-F. 31 000, unerhob. Div. 46, Wechsel 76 821, Kontokorrent 239 170, Steuerrückstell. 7200, Gewinn 14 516, Sa. RM. 810428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 264 300, Betriebsunk. 60 348, Kohlen 35 780, Hyp.-Aufwert. 12 821, Steuerrückstell. 7200, Abschr. 18 987, Gewinn 14 516. – Kredit: Vortrag 1171, Betriebsüberschuss 412 782. Sa. RM. 413 954. Oberlausitzer Zuckerfabrik Akt.-Ges., Löbau i. Sa. (s. auch Seite 1668). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. 23 900, Geb. 808 000, Masch. 874 600, Draht- seilbahn 4860, Kraftfahrzeug 4801, Kassa 1122, Postscheck 129, Wertpap. 42 869, Debit. 372 489, Beteil. 7850, Bestände 1 709 719. — Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 66 006, Hyp. 386 592, Akzepte 33 626, Debit. 2 298 814, Gewinn 65 302. Sa. RM. 3 850 341. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 66 269, Bilanz-K. 65 302. Sa. RM. 131 571. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 131 571. Dividende 1926/27: St.-Akt. 3 %, Inh.-Vorz.-Akt. 8 %, Namen-Vorz.-Akt. 5 %. Getreide- und Dünger-Credit-Akt.-Ges., Meissen (s. auch Seite 1676). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. 37 240, Inv. 3000, Kassa 7953, Wechsel 165 425, Debit. 275 481, Postscheck, Reichsbank 2651. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. I 10 000. do. II 3000, Hyp. (Aufwert.) 7475, Kredit. 278 931, Akzepte 75 344, Reingewinn 17 000. Sa. RM. 491 752. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 599, Grundst.-Lasten 1609, Steuern 5748, Gehälter 9445, Abschr. 12 002, Reingewinn 17 1 – Kredit: 836, Erträgnisse 61.569. S3. RM. 62 405. Konservenfabrik Joh. Braun Akt.-Ges., Pfeddersheim (s. auch Seite 1685) Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Immobil. 512 119, Masch. 107 988, Fuhrpark 14 604, Utensil. 1, Gleisanschluss 1, Kassa, Wechsel u. Eff. 224 276, Debit. einschl. Bankguth. 633 267, Warenvorräte 812 244. – Passiva: A.-K. 1 895 000, R.-F. 189 500, rückst. Div. 1270, Kredit. 168 475, Gewinn 50 256. Sa. RM. 2 304 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsspesen, Steuern u. Zs. 1108 890, Abschr. 27 137, Gewinn 50 256. – Kredit: Vortrag 26 486, Betriebsüberschuss 1 159 797. Sa. RM. 1 186 284. Aufsichtsrat: Neugewählt Prof. Dr. Karl Geiler, Mannheim. Mühle Rüningen Akt.-Ges., Rüningen (s. auch Seite 1692). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. u. Wasserkraft 350 000, Geb. 1 228 700, Masch. 825 600, Sprinkler-Aul. 301, Anschlussgleis 25 900, Fuhrpark 9700, Getreide, Fabrikate u. Säcke 1 531 159, Kohlen u. Treiböl 5500, Eff. 1, Wechsel 91 450, Kassa 10 827, Debit. 1 854 324. – Passiva: A.-K. 4 250 000, R.-F. 70 000, Oblig. 1875, noch nicht abgehob. Zs. 93, do. Div. 3430, Kredit. 1 231 684, Gewinn 376 380. Sa. RM. 5 933 463. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 708 824, Steuern u. Abgaben 259 298, Abschr. 209 153, Gewinn 376 380 (davon: R.-F. 30 000, Div. 325 000, Vortrag 21 Kredit: Gewinn-Vortrag 23 971, Überschuss 1 529 685. Sa. RM. 1 553 657. Dividende 1926/27: 10 %. Aktien-Zuckerfabrik Sehnde (s. auch Seite 1695). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Anlage 807 921, Waren 666 468, Kassa 478, Wertp. 1, Beteil. 104 000, Debit. 18 978. – Passiva: A K. 625 200, R-F. 75 836, Hyp. 47 400, Kredit- 632 922, Forder. der Aktion. 181 877, do. der Kaufrüben- „ 5842, Akzepte 28 706, Gewinn 64. Sa. RM. 1 597 849.