R. ͥ è⁴ qããꝗ Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5629 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 1 599 378, Abschr. 44 731, Anleiheaufwert. 7920, Gewinn 64. – Kredit: Gewinnvortrag 902, Einnahmen 1 651 192. Sa. RM. 1 652 094. . Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Akt. Ges., Bad Schwartau (s. auch Seite 1694). Die G.-V. v. 21./9. 1927 beschloss Anderung der Fa. in 3 Schwartauer Werke Akt.-Ges. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 660 000, Masch. 378 000, Fuhrpark 17 000, Material. 55 000, Kassa u. Banken 30 193, Schuldner 640 261, Kap. der Tochterges. 165 500, Warenvorräte 870 495. – Passiva: A. K. 1 800 000, R.-F. 160 496, unerhob. Div. 2644, Akzepte 114 321, Guth. der Tochterges. 165500, Gläubiger 424 511, noch zu zahl. Löhne 4790, Gewinn 144 184. Sa. RM. 2 816 450. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Betriebsunk. 1 548 205, Abschr. 91 404, Gewinn 144 184. Sa. RM. 1 783 794. – Kredit: Bruttogewinn einschl. Vortrag RM. 1 783 794. Dividende 1926 27: 8 %. „Para“ Einkaufs- und Vertriebs-Akt.-Ges., München (,. auch Seite 1745). Kapital: RM. 50 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 20, 270 St.-Akt. zu RM. 100 u. 30 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Erhöh. um RM. 29 000 erfolgte lt. G.-V. v. 31./3. u. 23./6. 1927. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1422, Postscheck 1799, Bankguth. 17 908, Waren 50 000, Aussenstände 66 082, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 21 000, R.-F. 2100, Abschr.-Rückl. 2000, Betriebs- do. 22 000, Steuer- do. 8000, Gläubiger 74 186, nicht erhob. Div. 352, Reingewinn 7575. Sa. RM. 137 213. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 79 738, Betriebsrückl. 22 000, Steuer- rückl. 8000, Abschr. 431, Reingewinn 7575 (davon Div. 5887, Tant. 462, Vortrag 1226). – Kredit: Vortrag 271, aus Warenumsatz 1926 117 473. Sa. RM. 117 744. G. F. Havemann Akt.-Ges. in Waren (s. auch Seite 1749). Durch Beschluss der G.-V. v. 28./4. 1927 ist das A.-K. um RM. 120 000 erhöht worden. Es beträgt jetzt RM. 300 000. Georg Hahn Briefmarkenverwertungsaktiengesellschaft, Bautzen (s. auchl Seite 1711). Bilanz am 31. Juli 1926: Aktiva: Barbestand 8, Waren u. Marken 3000, Inv. 490, Verlust 9721. – Passiva: A.-K. 12 000, Schulden 1220. Sa. RM. 13 220. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 5460, Gehälter 1347, Steuern 244, Waren- 3 verlust 2669. Sa. RM. 9721. – Kredit: Verlust RM. 9721. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie- vernögen, Berlin (s. auch Seite 1712). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Beteil. 20 000, Verlust 2415. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 2415. Sa. RM. 22 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1770, Unk. 645. Sa. RM. 2415. –— Kredit: Verlust RM. 2415. Vorstand: Hermann Bergner ausgeschieden, neubestellt: Karl Hartung. Aktiengesellschaften für Handelsvertretungen, Berlin (s. auch Seite 17 12). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundst. 206 900, Debit. 452 559, (Avale 24 363), Verlust 2435. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000, Hyp. 635 000, Kredit. 20 894, (Avale 24 363). Sa. RM. 661 894. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2368, Zs. 3183, Steuern 7, Abschr. 1578. – Kredit: Hausertrag 4702, Verlust 2435. Sa. RM. 7137. Paul Beil & Co. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1714). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 234, Kontokorrent 1857, Verlustvortrag 3152. – Passiva: A.-K- 5000, Commerz-Bank 245. Sa. RM. 5245. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 3637. – Kredit: Vortrag 397, Bank-K. 87, Vorlüst 3152 Ssa RM. 6378 Buschmann, Weissberg & Co. Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1715). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1, Kontokorrent 2573, Verlust 129. — Passiva: A.-K. 5000, Verlustvortrag 2295. Sa. RM. 2704. Gewinu- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1251, Steuern 37. Sa. RM. 1288. – Kredit: Waren RM. 1288. Handels-Akt.-Ges. Landstuhl, Berlin (s. auch Seite 1720). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 6023, Debit. 2006, Kassa 2120, Verlust 537. – Passiva: A.-K. 8000, R.-F. 800, Kredit. 1887. Sa. RM. 10 687. * 9 vase Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2440, Abschr. 120. – Kredit: Vortrag 19, verschied. Einnahmen 2003, Verlust 537. Sa. RM. 2560. Indag, Industrie- u. Handelsaktiengesellschaft Berlin (s. auch Seite 1721). 0 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 3104, Schuldner 39 813, Patente 1488, Beteil. 500, Grundst. u. Geb. 19 451, Grundschuldausgleich 15 548, Geschäftseinricht. 1, * Verlust 5358. – Passiva: A.-K. 20 000, Gläubiger 20 265, Grundschuld 35 000, Delkr. 10 000. * Sa. RM 85 265.