. 5630 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 34 558, Delkr. 10 000. –— Kredit: Gewinnvortrag 1296, Zs. u. Provis. 15 889, Ertrag aus Beteil., Patentverwert. u. Verschied. 17 013, Umstell-Res. 5000, Verlust 5358. Sa. RM. 44 558. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Dr. Paul Hirschfeld, Berlin. Vorstand jetzt: Ing. Wilh. Bruck. Offerten Kontor Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1723). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 14 893, Debit. 33 877, Mietsrückstand 493, Hyp.-Aufwert. 4500, Verlust 496. – Passiva: A.-K. 9000, R.-F. 2200, Hyp. 42 000, Steuer- rückstand 1059. Sa. RM. 54 260. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. RM. 10 024. – Kredit: Mietseingang 9528, Verlust 496. Sa. RM. 10 024. „Ostra“' Ost- u. Transatlantische Handele fsehan Ant. -Ges.. Berlin (s. auch Seite 1724). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 998, Postscheck 77, Deutsche Bank 228, Wechsel 3000, Inv. 2613, Reklame 3000, Kontokorrent 9361, Verlustvortrag 9157. Passiva: A.-K. 20 000, Kontokorrent 8437. Sa. KM. 28 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bilanz 8189, Unk. 3312, Gehälter 12 275, Reklame 4493, Warenvermittl. 2586, Steuern 471. – Kredit: Inv. 175, Kontokorrent 16 000, Zs. 53, Hyp.-Vermittl. 1700, Hausverwalt. 3819, Adressen 380, Provis. 44, Verlust 9157. Sa. RM. 31 329. Heinrich Wollheim Mitteleuropäische Handels-Akt.-Ges., Berlin (S. auch Seite 1726). Die G.-V. v. 25./5. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Heinrich Haenichen. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Inv. 171, Kassa 40, Debit. 4462, Verlust 3709. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 2383, Sa. RM. 8383. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 3529, Gen. Unk. 2893, Abschr. 786. — Kredit: Ertrag 3500, Vortrag 3709. Sa. RM. 7209. Liquidationseröffnungsbilanz am 25. Mai 1927: Aktiva: 13 100, Debit. 1285, Vortrag 11 439. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 6824. Sa. RM. 12 824. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebet: Vortrag 3709, Schwellen 5403, Abschr. 36, Gen.-Unk. 2289. Sa. RM. 11 439. – Kredit: Verlustsaldo RM. 11 439. Picard-werk Akt.-Ges., Cronenberg (s. auch Seite 1729). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 65 092, Masch. u. Einricht. 126 420, Fuhrpark 17 550, Patent 1, Waren 83 369, Debit. 65 403, Eff. 1200, Reichsbank 221, Post- scheck 16, Kassa 266, Verlust 271 647. – Passiva: A.-K. 125 000, Hyp. 75 000, Kredit. 290 345, Banken 127 010, für G.-A.-Kosten und 6 13 832. Sa. RM. 631 188. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwendung 330 336, Abschr. 18 303. – Kredit: Erträge 189 845, Verlust 158 794. Sa. RM. 348 639. Hessische Handwerker-Zentralgenossenschaft, gemeinnützige Akt.- Ges., Darmstadt G. auch Seite 1729). Bilanz am 30. Nov. 1926: Aktiva: Bankabteilung: Wechsel 447 792, Kontokorrent 977 734, Verrechnungs-K. Warenabteil. 496 083; Warenabteil.: Kassa 16 521, Binkguth. 13 195, Scheck u. Wechsel 687, Wertp. 3593, noch einzuzahl. A.-K. 62 162, Warenbestände 259 389, Schuldner 646 915, 3 U. Geb. Luisenstr. 179 000, Neubau Pallaswiesenstr. 119 554, Einricht. der Büros u. Läden 14 000, Einricht. der Werkstätten 2000, Kraftfahr- zeuge 24 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Preuss. Zentralgenossenschaftskasse 66 633, Hand- werkskammer 484 521, Akzepte 1 360 000, Rückl. 25 570, Hyp. 25 000, Akzepte 23 154, Geschäfts- einlagen 50 139, Gläubiger 224 754, Verrechn.-K., Bankabteilung 496 083, Gewinn 2772. Sa. RM. 3 258 631. Gewinn- u. Verlust- Kofto: Debet: Warenabteil.-Unk. 191 735, do. -Zs. 24 575, Bank- abteil.-Unk. 32 702, Abschr. 12 342, Gewinn 2772. – Kredit: Vortrag 2240, Warenabteib Rohgewinn 218 731, Bankabteil., Zs. u. Provis. 43 157. Sa. RM. 264 130, Alemano-Argentina Handels-Akt.-Ges., Dresden (s. auch 1731) Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Rückständige Kap.- Einzahl. 15 000, Inv. 10 000, Kassa 231, Debit. 292 085, Verlust 14 292. – Passiva: A.-K. 20 000, Rückstell 500, Kredit. 246 764, Beteil. 43 880, Schecks u. Wechsel 20 465. Sa. RM. 331 609. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 273, Verlust 3019. Sa. RM. 14 292. — Kredit: Verlust RM. 14 292. Warenzentrale landw. ( Sachsens Akt. in Liqu., Dresden (s. auch Seite 1732). Bilanz am 21. Mai 1927: Aktiva: Schuldner RM. 52 140. – Passiva: Mesek nicht zur Einlösung vorgelegte Aktien RM. 52 140. Aquila Akt.-Ges. für Handels- u. ...... Frank- furt a. M. (s. auch Seite 1734). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Debit. 8 793 056, Eff. u. Beteil. 6 584 833, Immobil. 257 231, Kassa 4962, Wechsel 159 625, Mobil. 1, (Avale 241.700). – Passiva: A.-K. 6 000 000,