CCXII Meschede, Sauerländ. Bankverein. Meseritz, Ostd. Braunkohlenwerke Messingwerk Arndt, „„ Messkirch, Pressverein „ Mesum, Eisen- u. Stahlwerk Metternich, Friedhofen'sche Rsselwerke – Klosterbrauerei Mettmann, 3 Burberg – Eigen, J. P. W. „ Konakwerke Metall 8 Meuselwitz, Braunkohlen- Abbauges. Frie- densgrube – Braunkohlen- Akt. Ges. – Braunk.-Ver Fortschritt – Heymer & Pilz 8 – Prehlitzer Braunkohlen – Sächs.-Thüring. Bergbau Michelstadt, fHofzwarenfabrik kesroth- Lynen – Hüttenwerk, Eisengiess. – Kammfabrik – Odenwälder Handels- A.-G. Michendorf, Chem. Werke Miechowitz, O.-S., Konsum- Verein Miesbach, Waitzinger Bräu Mihla a. W., Kunstmühle Milbertshofen, Petuelsche Terrain- Ges. Miltenberg, Bayer. Miltiz, Schimmel & Co. Mindelheim, Aktienbrauerei Minden, Baumgarten & Co. Brauerei Feldschlösschen – Ebert-Sieger A.- G. verein. Schofoladen – Hahnerol-Oelwerke A.-G. – Hoco-Werke, & Co. –, Kiel, F. C. 3 – Fritz Leonhardi 3 – Mindener Eisenbeton- Werft – – Kies- u. Hartsteinwerke – – Süssrahm-Margarinewerke – Schleppschifffahrtf-Ges. – Schütte, Tonindustrie. – Sperrholz-Industrie, Gebr. Deutrich. = Sprave A.-G. – Stiftsbrauerei – Weser. u. Kanslschifahirts A. . Misburg, Hannov. Portland-Cement- fabrik Mistelgau, belschieferbersba u. ron- werke Mittelstreu, industrie. Mittelwalde, Schles. Gardinenfabrik – Schloss, Althann Holz-A. G. Mitterteich, Bergbau-A.-G. Baverland – Porzellanfabrk – Porzellanfabriken Rieber & Co. Mittweida, Aktien-Bierbrauerei – Bank für Mittelsachsen =– Baumwollspinnerei – Baumwollweberei – Draht. u. Kratzenstoffwerke – Mittweidaer Granitwerke – Müller, Gust. – Schuhfabrik Mittweida – Weissthaler-Spinnerei u. Weberei Möckern, Landmühle.. Möckmühl, Papierfabrk Mohringen, Hansa Metall- Werke – Holzwerke Ludwig Steck Mölkau, Atlas, Cchem. Fabrk MWölln, Dampfmolkerei u. Milchzucker- fabrik Germania Mörs, Automobil-A.-G.. – Niederrheinische Fetthandeis. A.-G. Möser, Gartenstadt, Möser Mottingen, Bayer. Trasswerke Mohorn, Spar- u. Vorschussverein Monheim, Industriewerke Cronheim – Rhein.-Pappenfabrik A.-G. – Rhein. Presshefe u. Spritwerke Moorrege, Lederfabrik Atlas Moosburg, Steinbock-A.-G. Mosbach, Ago Handel – Aktienbrauerei – Hoklzindustrie Mosbach – lItterkraftwerk – Reisenbachkraftw erk „ Moschendorf, Porzellanfabrik „ Motzenmüuhle, Phönix . „..X Moys, Ardena Lederwaren – Zetge-Fahrzeug-Werke Ver einsslück k Nor abpaver ische Holz- Orts-Register. 1927 2119 5920 6169 6718 4110 6362 1501 5471 7037 6169 5929 4221 2386 2615 1850 5930 6363 6613 3296 4410 Mücke-Merlau, Dampfsägewerk Mücke M bei Leipzig, Chemische Fabrik ipsia Mühfacker Gebr. Bauer Kunstmühle – Gebr. Vetter, Ziegelwerke – Leo, Rudolf u. Söhne Lisarrenfabriken – Südd. Skifabrik Mühlberg, Kleinbahn Burgdorf lI. Mühldorf, Altbayerische Verlagsanstalt – Bari, Bayer. Gerbstoffwerke Mühlhausen i. Th., Baufirma K. Müller. 6 – Busch, Gebrüder – Cacafeo-Malz- u. Kornkaffee-W. – Dufa, Deutsche Uhrenfabr. –Eisenbahn- Ges. Mühlhausen Ebe- leben. 3.... – Franke Gebr. =– Gemeinnützige Heimstätten artung, J. C.. – Hoffmanns Waschpulver fabrik – Stephan, Er. – Thüring. Metallwaren- und Blech.- emballagenfabrik – Thüringer Sattel- Werkstätten Spezial- fabrik – HThüring. Schuhwaren Schreiber & Honer „ – Vereinigte Tentilwerke Riess – Walter Christoph. Mühlhausen i. W., Akt. Mol. Mühlheim a. Main, Balkan- u. Orient- Handels-A.-G. 3% – Erkrath Schuhfabrik Otto Habicht. Mülfort, Kalksandsteinwerk –Mulforter bPaumwoflspinneret Küppers & Junkers. a. R., A.-G. f. Hüttenbetrieb A.-G. f. Leimfabrikation. Broick Speldorfer Gartenstadt – Coupienne, H. – Deutsche Baumwoll- * – Drahtseilerei Gustav Kocks – Gemeinn. Heimstätten – Lederhandels-A.-G. – Magnus Drahtwerk. – Maschinenfabr. H. wWilhelmi – Mülh. Aktienbrauerei – Mülh. Bergwerksverein. – – Wobnstätten – Nickel-Zementwerke – Rhein. Industriebedarf – Rhein-Lenne Eisenwerke 4 G. – Rhein. Walzenmühle – Rohhäute A. G. – Solbad Raffelberg – Steinhandel Rauen – Stinnes, Hugo, Eisen =– Thyssen & Co. – Ver. Lederfabriken. Müllheim, Müllh. Eisen. bahn Müllrose, Müller, Herm., Polstermöbel- fabrik. Münchberg, Act.-Färberei Knab. – Exportbierbrauerei Mönchsbräu – Kalbskopf, Hch. – Mechan. Buntweberei . Sim. Fleissner Müunchen, Abt & Danziger – Adler Bettfedern-Fabrik – Aedes. Grundbesitz. – Agib, industrielle Beteil. = Akt.-Brauerei z. Löwenbräu A.-G. f. chem. Industrie =– f.electrotechn. Enternechmungen = f. Feinmechanik –f. industrielle Unternehm. – f. Lederfabrikation. – f. Licht- und Kraftversorgung – f. Papier- u. Pappenindustrie – f. private Vermögensverwalt – f. Verwertung land- u. forstwirt- schaftl. Produkte – =– f. Wohnhaus Römerstr. 30 – =– Tellus „. 5 =–, Actien-Ziegelei – Allauto Kraftfahrzeug Handels A.-G. – Allgäuer Nährmittelwerke. – – Torfbrikettwerke 36%66. 1927 3424 1066 7172 4589 7172 6806 3745 1156 6613 2283, 5586 6495 7038 2616 6993 2617 3090 2617 5860 6657 2618 6171 3815 4221 5860 4589 6496 5930 7173 6657 5027 6364 5931 6 3296 1335 68007 78 3816 3091 979 7173 4161 5347 347 1745, 7395 855 5471 3910 5931 I. Bd. Seite 1–2006, II. Bd. 5 20073964 III. Bd. S. 3985–5632, W. Bd. 6. 5633–7404. ―――,=――=