5642 Banken und andere Geld-Institute. Goldmark-Bilanz am 2. Febr. 1924: Aktiva: Kassa 5663, Wechsel 78 727, Grundst. 98 000, Inv. 15 900, Debit. 667 005. – Passiva: A.-K. 100 000, Umst.-Res. 2163, Hyp. 17 250, Kredit. 745 883. Sa. RM. 865 296. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3390, Devisen 2085, Wechsel 6840, Eff. 9278, Grundbesitz 98 000, Inv. 15 900, Debit. 527 189. – Passiva: A.-K. 100 000, Umstellungsres. 1157, Hyp. 17 250, Kredit. 544 276. Sa. RM. 662 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kontokorrentverluste 1097, Courtage u. Stempel 4403, Handl.-Unk. 162 568. – Kredit: Bruttoerträgnisse 167 064, Umstellungsres. 1005. Sa. RM. 168 070. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Häuser 97 020, Hyp.-Aufw.-Ausgl. 24 000, Inv. 14 880, Kassa 7506, Eff 15 500, Wechsel 8443, Devisen 2043, Bankguth. 9998, Debit. 417 205, Saldo 4804. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 17 250, Neu erstand. Hyp. 24 000, Bankschulden 187 939, Kredit. 165 284, Durchlaufsposten 4927, Provisionsres. 2000. Sa. RM. 601 401. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 76 645, Abschreib. 13 629, Reservestell. für Provis. 2000. – Kredit: Auflösung der Umst.-Res. 1157, Bruttoerträgnis 86 312, Verlust 4804. Sa RM 9% Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 4692, Devisen 2043, Guthaben bei Banken 35 885, Wechsel 12 000, Eff. 25 891, Debit. 969 524, Grundst. 96 000, Hyp.-Aufw. 26 400, Inv. 11 000, Gewinn 3174. = Passiva: A.-K. 200 000, Hypoth. 12 500, Kredit. 924 997, Interims-K. 46 241, Rückstell. 2874. Sa. RM. 1 186 613. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 102 994, Abschreib. 7377, Rückstell. 2874, Gewinn 1629. Sa. RM. 114 875. – Kredit: Bruttoerträgnisse RM. 114 875. Dividenden 1924–1926: 0 %. Pers. haft. Ges.: Bankier Herm. Zeidler, Bankier H. J. Davidsohn; Prokurist: Otto Musall, Cöpenick. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Eduard Lissauer, Rechtsanwalt Dr. Arthur Brückmann, Berlin; Georg Levy, Schönlanke (Ostbahn). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berliner Privatbank Akt-Ges., Berlin. Nach Mitteil. des früh. Vorst. der Ges. hat die Fa. Aug. 1924 ihre Zahlungen eingestellt. An eine Wiederaufnahme des Betriebes ist nicht zu denken. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme S. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „ Berliner Securitas-Finangierungs-Akt.-Ges. in Berlin, Alexanderstr. 2. (In Konkurs.) * Über das Vermögen der Ges. wurde am 16./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstr. 15. Gegründet: 13./11. 1923; eingetr. 14./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb u. Erledigung bankmässiger Geschäfte, insbes. Finanzierung von Handels- u. Immobiliengeschäften. Kapital: M. 2 500 000 000 000 in 2500 Akt. zu M. 1 Md. Urspr. M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu 100 000 %. Erhöht lt. G.-V. v. 19./12. 1923 um M. 1½ Bill. in 1500 Akt. zu M. 1 Md., div.-ber. ab 1./1. 1924, ausgegeben zu 600 000 %, von einem Konsort. Übern. Direktion: Wilhelm Hohenstein. Aufsichtsrat: Rittergutsbes. Carl Robert Herbst, Berghoff, Kreis Lötzen, Ostpreussen; Markus Reinhold, Charlottenburg. Berlinische Grundcredit Akt.-Ges., Berlin W 62, Landgrafenstr. 2. Gegründet. 28./4. 1923; eingetr. 14./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Beleihung von Grundst. u. Industriewerken, Erwerb u. Verwalt. von Aktien, Obl. u. Hyp. sowie Abschluss von Geschäften verwandter Art. Kapital. RM. 100 000 in 10 Akt. zu RM. 10 000. Urspr. M. 50 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 2./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000. 1926 Herabsetz des A.-K. von RM. 1 000 000 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 243 150, Kassa 485, Verlust 10 866. –— Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 51 217, R.-F. 98 933, Kredit. 4352. Sa. RM. 254 502. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1925 7298, Kap.-Entwert. 750 000, Hyp. 51 067, Verwalt. 9878, Reparat. 2316, Handl.-Unk. 3731, Gerichtskosten 4352, R.-F. 98 933, Steuern 88. – Kredit: Herabsetz. des A.-K. 900 000, Mieten u. Umlagen 16 624, Eff. 176, Verlust 10 866. Sa. RM. 927 667. Dividenden 1925–1926: 0 %. Direktion. Otto Joél, Hylke Kuipers. Aufsichtsrat. Dr. Y. A. Schuller tot Peursum, Dr. W. A. Kymmel, Amsterdam; Bank-Dir. H. Fruitema, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.