5716 Banken und andere Geld-Institute. Goldmark-Bilanz am 1. Juli 1924: Aktiva: Wertp. 1500, Bareinlage der Aktionäre 3500. Sa. GM. 5000. – Passiva: A.-K. GM. 5000. Aufsichtsrat: Architekt Jacob Friedhofen, Koblenz-Lutzel; Albert Ruben, Rechtsanwalt Gustav Finck, Köln. Effekten-Kredit-Akt.-Ges., Königsberg i. Pr. Gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 ist am 7./9. 1925 die Nichtigkeit der Ges. von Amts wegen eingetragen. Amtliche Firmen-Löschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. 0 0 *f― 0 ( = 0 Getreide-Kredit Aktiengesellschaft in Liqu., Königsberg i. Pr., Steindamm 154 III. Gegründet. 13./6. 1923; eingetr. 9./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die G.-V. vom 28./4. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Walter Backschies, Königs- berg i. Pr. Im Geschäftsjahre 1926/27 war die Ges. gezwungen, eine gegen sie angestrengte Klage aufzunehmen, wodurch grössere Kosten entstanden sind. Wann die Liquidation ihr Ende erreichen wird, hängt von der Dauer dieses Prozesses ab. Zweck. Förder. u. Finanzier. von Geschäften in landwirtschaftlichen Erzeugnissen u. Bedarfsstoffen sowie Übernahme von Treuhandgeschäften jeder Art für den Getreidehandel, die damit verbundenen Industrien u. verwandte Zwecke. Kapital. M. 5.5 Md. in M. 5 Md. St.- u. M. 500 Mill. Vorz.-Akt. M. 3.3 Milliarden in 3000 Vorz.-Akt. u. 30 000 St.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 125 % bzw. 150 %. Lt. a. o. G.-V. v. 3./10.1923 Erhöh. um M. 2.2 Md., angeb. den Aktionären i. Verh. 3: 1. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 8 St. Bilanz am 30. Juni 1927. Aktiva: Kasse 362, Guth. pei Banken u. Postscheckamt 2111, Debit. 39 924, Ausgleichs-K. 507, Verlust 2636. – Passiva: Kapital lt. Liquidations- Eröffnungs-Bilanz 19 607, Kredit. 5162, Verbindlichkeiten bei Banken 20 265, Ausgl.-K. 507. Sa. RM. 45 542. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 5771, Prozess-Kosten 5531, Verlust- Vortrag 1926 5982. – Kredit: Zs. 1988, eingegangene dubiose Forder. 12 659, Verlust 2636. Sa. RM. 17 284. Aufsichtsrat. Vors. Hans Litten, 1. Stellv. Wilhelm Frormann, 2. Stellv. Paul Schönwald, Carl Leibinnes, Georg Altmann, Ernst Wiersbitzky, Ludwig Porr, Carl Neumann, Siegfried Ginzberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hypothekenschutzbank für Ostpreussen, Akt.-Ges. in Königsberg i. Pr., Theaterplatz. Die G.-V. v. 24./7. 1925 sollte über Liqu. der Ges. beschliessen. – Lt. amtl. Bekanntm. v. Sept. 1925 ist die Ges. gemäss der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 für nichtig er- klärt worden. Eine amtl. Firmen-Löschung wurde noch nicht bekannt. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Nordostdeutsche Bank K.-G. a. A., Königsberg i. Pr. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 8./12. 1924 Konkurs eröffnet, nachdem die Ges. im Frühjahr 1924 vorübergeh. unter Geschäftsaufsicht stand. Konkursverwalter: Justizrat Gehrke, Königsberg, Haydnstr. 9. Mit der Ausschütt. einer Konkurs-Div. für die Aktionäre ist auf keinen Fall zu rechnen, die Gläubiger erhalten im günstigsten Falle nur eine ganz kleine Quote. Das Verfahren wurde nach Abhalt. des Schlusstermins 30./12. 1926 aufgeh. Amtl. Firmenlösch. noch nicht bekannt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Kolberger Bank für Llandel und Landwirtschaft, Akt-Ges. in Kolberg. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 9./9. 1924 das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gross in Kolberg, Luisenstr. 19 zum Konkursverwalter ernannt. Schluss- termin ist auf den 22./12. 1927 anberaumt. Sämtliche Gläubiger sind voll befriedigt worden. Es verbleibt noch ein Überschuss von ca. RM. 25 000, der in dem noch einzuleitenden Liquidationsverfahren an die Aktionäre zur Verteilung kommt. Gegründet: 1877. Fa. bis 1./4. 1923: Spar- u. Vorschuss- Verein in Erfde, Schleswig. Zweck: Betrieb von Geldgeschäften aller Art für die Mitglieder. Kapital: M. 200 012 000. Urspr. M. 12 000 in 80 Akt. à M. 150. Dann erhöht um M. 1 Mill., weiter lt. G.-V. v. 28./3. 1923 um M. 99 Mill., u. lt. G.-V. v. 25./6. 1923 um M. 100 Mill. Letzte gezogene Bilanz am 31. Dez. 1921 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1914–1923: 20, 20, 24, 28, 34, 20, 20, 0, 0, 0 ¾.