Banken und andere Geld-Institute. 5721 titel, Wechsel, Lombard etc. Die gewöhnlichen Veröffentlichungen der Tagespresse bringen nicht ausschliesslich die Ziffern der amtlichen Bilanz, sondern auch teilweise die Resultate der beiden Bilanzen, in eine zusammengezogen. So heisst es bei vor- liegendem Bankausweis per 21./12. 1927: Totalreserve £ 31 352 490, Notes im Banking- Department £ 30 373 045, zuzüglich der Gold- u. Silbermünzen £ 979 445; Noten- umlauf $ 138 778 715, berechnet aus: Notes issued $ 169 151 760 weniger Notes im Banking- Department £ 30 373 045; Barvorrat £ 150 381 205, berechnet aus: £ 149 401 760 aus dem Issue- Department, zuzüglich £ 979 445 aus dem Banking-Department; Portefeuille (Privattitel, Wechsel. Lombard etc.) £ 64 954 661 sind die Other Securities im Banking- Department; Guth. der Privaten £ 102 902 214: Other Deposits im Banking-Department; Guth. des Staates £ 18 444 845 Public Deposits im Banking-Department; Notenreserve =― 30 373 045: Betrag der Noten im Banking-Department: Regierungssicherheiten = 42 983 992: Government Securities im Banking-Department. Prozentverhältnis der Reserve (£ 31 352 490) zu den Passiven (Deposits £ 121 347 059): ca. 25.8 %. Bilanz am 21. Dezember 1927: Issue Department: Notes issued . . = 169 151 760 Government Debt. 11 015 100 OÖkher eeufffisee 00 Goldcoin u. Bullion . . . . 149 401 760 £= 169 151 760 £= 169 151 760 Banking Department: Proprietors' Capital . . . =― 14 553 000 Government Securities £― 42 983 992 Re%e᷑ .eeee Dyl!.⅛ !ẽ bL &ʒ ͤ“?ehbbũ / .... Publig Pepesls.. 38388 „ 30 373 045 Other Deposits . . „ 102 902 214 Gold- und Silbercoin. „ 979 445 Seven days u. other bills . „ 2631 = 139 291 143 £= 139 291143 Dividenden 1914–1927: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 11½, 12, 12, 12, 12, 12 %. Die Div. werden halbjährlich am 5./4. u. 5./10. gezahlt, u. zwar seit 1913 unter Abzug der Ein- kommensteuer. Norddeutsche Getreidebank Aktiengesellschaft, Lübeck. Gegründet: 10./7. 1923; eingetr. 17./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis 11./7. 1927: Lübecker Getreidekredit-Akt.-Ges. Zweck: Den sich mit Getreidehandel u. verwandten Geschäftszweigen befass. Firmen, auch Grundstücks-Ges., die sich mit dem An- u. Verkauf von Grundstücken oder mit der Vermittlung von solchen Geschäften befassen, die zum regelmässigen Geschäftsbetrieb, insbes. zur Finanzierung der Ernte erforderl. Geldmittel zu beschaffen. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Vorz.-Akt. u. 3800 St.-Akt. zu je RM. 100, 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Md. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern. Umgest lt. G.-V. v. 4./7. 4924 im Verh. 50 000: 1 auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20; gleichzeitig erhöht um RM. 180 000 in 1800 Akt. zu RM. 100, ausgeg. zu 115 %. Lt. G.-V. v. 20./6. 1925 Erhöh. um RM. 200 000 in 1000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu je RM. 100 beschlossen, nur die Vorz.-Akt. sind gezeichnet worden (zu 117 %). Lt. G.-V. v. 12./7. 1926 Herabsetz. des A.-K. um RM. 100 000 auf RM. 200 000 durch Einziehung der 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 100. In derselben G.-V. ist die Erhöh. des A.-K. von RM. 200 000 um bis zu RM. 400 000 auf bis zu RM. 600 000 durch Ausgabe von 1000 Vorz.-Akt. zu je RM. 100 u. 3000 auf den Inhaber lautenden St.-Akt. zu je RM. 100 beschlossen worden. Die Erhöh. ist bezügl. der Vorz.-Akt. im Betrage von RM. 100 000, die zum Kurse von 117 % ausgegeben worden sind, u. um RM. 200 000 St.-Akt. zu 115 % durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Aktie 1 St., Vorz.-Akt. 5 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), 4 % Div. an Akt., bes. Abschreib. u. Rückl., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 75 000, Kasse 1583, Reichs- bank 689, Bank-K. 19 737, Effekt. 3588, Debit. 289 383, Wechsel 77 353, Inv. 6747, Beteilig. 16 250. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 50 000, Bank-K. 10 700, Kredit. 68 280, nicht abgehob. Div. 141, Gewinn 61 211. Sa. RM. 490 333. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eff. 658, Unk. 47 954, Gehälter 26 469, Reingewinn 61 211. Sa. RM. 136 294. – Kredit: Überschuss an Zs. u. Provis. RM. 136 294. Dividenden 1923 –1926: 0, 8, 8, 8 %. Direktion: Dir. Mortensen. Aufsichtsrat: Vors.: C. E. Otto Michelsen, Mölln i. L.; Heinrich Brüggen, Lübeck; Max Bartholl, Bad Oldesloe; Hans Niemann, Neustadt i. H; Heinrich Franck, Gleschendorf; Fürst Otto von Bismarck, Friedrichsruh; Domänenpächter Iwenckhan, Stendorf b. Schönwalde i. Holstein. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Lübeck: Darmst. u. Nationalbk., Girozentrale Hannover.