5750 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1925 4594, Löhne 234, Hauszins- u. Grundvermögenssteuer 1621, Zs. 933. –— Kredit: Hausertrag 2835, Verlust (4594 abzügl. Gewinn aus 1926 45) 4548. Ga. RM. 7383. Direktion: Fabrikbes. Kurt Schwarzlose. Aufsichtsrat: Reg.-Rat Dr. Schwarzlose, B. Charlottenburg; X Max Köthner, Hamburg; Rechtsanwalt u. Notar Kohlstock, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Grundbesitz am Wedding in Berlin. Gegründet: 2./5. 1921; eingetr. 3./6. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwerf. von Grundstücken in B. -Wedding u. Gross-Berlin. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 6000 in 6 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt G.-V. v. 11./3. 1926 auf RM. 30 000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 100 000, Kassa 133. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 70 000, Gewinn 133. Sa. RM. 100 133. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. u. Instandsetz. 5197, Steuern u. Abgaben 3364, Gewinn 133. – Kredit: Gewinnvortrag des 138, Einnahme aus dem Grund- stück 8557. Sa. RM. 8695. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: H. Martin. Aufsichtsrat: Pastor Karl Eikmeier, Heinrich Gleichmann, Ferdinand Schulz, Berlin Z ahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für „„ u. Handelsstätten in Berlin 0. 2, Schlossplatz Gegründet. 18./8. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Fa. bis Mitte 1923: Märkische Grundstücks- „„ -Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Erwerb u. Veräusser. von Grundst. sowie Handel mit Baumaterial. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 30./6. 1923 um M. 49 950 000, zu pari begeben. Das A.-K. ist lt. G-V. v. 5./6. 1925 von M. 50 Mill. auf RM. 10 000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 116 135, Beteil. 1400, Debit. 57 842, Verlust 79. – Passiva: A.-K. 10 000, R. F. 600, Hyp. 88 150, Bankkonto 76 107, Kredit. 600. Sa. RM. 175 457. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1925 1601, Unk. 1268, Hausyerwalt. 10 035, Rente Briet-Huck 2340. – Kredit: Hauseinnahme 15 167, Verlust 79. Sa. RM. 15 246. Dividenden 1923– 1926: 0 %. Direktion. Willy Fournier, B.- Treptow. Aufsichtsrat. Max Kunert, B. -Grunewald; Konsul Hillmann, Berlin; Frau Agnes Kunert geb. v. Voigts- Rhetz, B.-Gr unewald; Ernst Ocker, Stettin. Zanlstelle. Ges- Kasse. Aktienges. für Grundstücks- u. Hypothekenverwertung in Berlin. Die Firma soll lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin Mitte v. 15. 9. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die ZU Pro- ―――― wird. ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. A.-G. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. für Grundstücksverkehr, Berlin W. 56, Jägerstr. 26. Gegründet. 25. %. 1922, 1./3. 1923; eingetr 1./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Veräusser. von „ für eigene * „ Rechn. u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 300 000 in 3000 Aktien zu RM. 100 Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 9./3. 1923 um M. 5 Mill. in 200 Inh.-Aktien à M. 1000 u. 200 Inh.-Aktien à M. 24 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 2./8. 1923 um M. 40 Mill. in 4000 Akt. zu M. 10 000 ausgegeb. zu 1000 %. Lt. G.-V. v. 16. 2. 1925 Umstellung von M. 50 Mill. auf RM. 300 000 (500: 3) in 3000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Terrain Reinickendorf 3800, Kassa 2490, Hyp.- Forder. 1000, Debit. 1466, Bankguth. 745 265, Eff. 11 862, Verlust 192. – Passiva; A.-K. 300 000, Umstell. Res. 2107, Kredit. 463 968. Sa. RM. 766 076. Gewinn- u. Verlust- Konto. Debet: Handl.-Unk. RM. 19 050. – Kredit: Vermittl.- Provis. 14 911, Eff. 2789, Zs. 1157, Verlust 193. Sa. RM. 19 050.