Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5751 Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Egon Gerjets, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Konsul S. Marx, Stelle, Otto Landé, Dr. Fritz Pincus, Gen.-Dir. Jos. R. Richter, Reichenberg; Landgerichtsdir. Ludwig Landeé, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Haus- u. Fabrikbau, Berlin SW. 11, Dessauer Str. 38. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 5./8. 1927 das Konkursverfahren sbffaet Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin SW 11, Königgrätzer Str. 85. Gegründet: 12./4. 1920; eingetr. 8./5. 1920. (Firma bis 15./7. 1921: Akt.-Ges. 3 Klein- haussiedlungen) Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Ausführung von Bauten aller Art. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 5./3. 1921 M. 200 000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. 10./6. 1922 erhöht um M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Lt. G.-V. v. 10./11.1922 erhoht um M. 4 500 000, weiter erhöht lt. G.-V. v. 13./3. 1923 um M. 24 000 000 in 1200 Aktien zu M. 20 000, ausgegeben zu 110 %. Lt. G.-V. v. 26./5. 1925 Umstell. von M. 30 000 000 auf RM. 180 000 (500:3) in 180 Aktien zu RM. 1000; gleichz. Erhöh. um RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 4451, Rüstzeug u. Geräte 36 616, Material 41 475, Inv. 1, Eff. 12 044, Grundst. 44 000, Bauten (in Ausführ. begriffen) 512 458, Debit. 78 698, Kap. Entwert.-K. 48 185. – Passiva: A.-K. 180 000, Kredit. 143 861, Anzahl. auf Bauten 405 884, Gewinn 48 185. Sa. RM. 777 931. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 83 626, 48 185. Sa. RM. 131 811. – Kredit: Bruttogewinn RM. 131 811. Dividenden 1922 –1925: 50, 0, 0, 0 %. Vorstand: Architekt Curt Klatte. Aufsichtsrat: Unbesetzt. „ Ges.-Kasse. Aktiengesellschaff für Hoch-, Tief.u. Betonbau A. Saxen & Co. in Liquidation in Rerlin NW. 6, Luisenstr. 64. Gfna e 18./5. 1922; eingetr. 24./5. 1922. Firma bis 3./8. 1922: Aktien-Gesellschaft für Bauindustrie in Potsdam. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V.-B. v. 30./12. 1922 Sitz von Potsdam nach Berlin verlegt. Die G.-V. v. 6./11. 1924 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Ing. Adolf Saxen, Wilmersdorf, Karlsruher Str. 2, Post Halensee. Zweck: Erwerb von Baugeschäften aller Art u. der zur Erreich. des ek dienlichen Anlagen u. Grundstücke. Kapital: M. 20 500 000 in 8000 Aktien zu M. 1000, 2000 Aktien zu M. 6000 u. 500 Vorz.- Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 3./8. 1922 um M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000. Weiter erhöht it. G.-V. v. 30./12. 1922 um M. 5 500 000 in 5000 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, St.-Akt. begeb. zu 125 %. Vorz.-Akt. mit 6 % (Max.) Vorz.-Div., Nachz.-Anspr. u. 10fachem Stimm- recht u. zu 100 % begeb. Erhöht lt. G.-V. v. 3./7. 1923 un M. 12 Mill. in 2000 Aktien à M. 6000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, begeb. zu 1000 %. Letzte veröffentfichte Bilanz am 31. Dez. 1922 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1922–1923: 50, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Dr. Isi Kahn- Joffa; Bankier Alfred balkenhebn, Gen.-Dir. Fritz Landé, Berlin. Aktiengesellschaft für Immobilien-Verwaltung und Verkehrsinteressen in Berlin-Steglitz, Feuerbachstr. 6. Gegründet. 20./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Grundstücksgeschäften u. aller Geschäfte, welche die Schaffung u. Verbesserung des Verkehrs u. der Verbindungen bezwecken. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./4. 1923 um M. 400 000, div.-ber. ab 1. /1. 1923, ausgeg. zu 150 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 18./12. 1924 von M. 500 000 auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Aktien im Verh. 2: 1 u. Herabsetz. des Nennwertes der Akt. von M. 1000 auf RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 500, Kap.-Entwert. 4500. Sa. RM. 5000. –— Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl. Unk. 45, = kr edit: Zs. RM. 45.