5754 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bau und Ausbau-Akt. Ges. in Liqu., Berlin- (n bn Courbierestr. 1. Gegründet. 4./4. 1923; eingetr. 23./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. – Die G.-V. v. 8./12. 1924 beschloss Liquidation. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Michael Rosenthal, Berlin NW7, Unter den Linden 57. Zweck. Übernahme u. Ausführung von Bauten aller Art, insbes. auch von Aufstockungen u. von Ausbauten von Stockwerken u. die Verwertung der dadurch geschaffenen Bauten. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 25./8. 1926 Umstell. auf 5000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Goldmark-Eröffnungsbilanz am 1. januar 1924. Aktiva: Material. 3220, Aussen- stände 22 302. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 89, Schulden 20 433. Sa. RM. 25 522. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 7702, Material. 625, Verlust 10 397. — Passiva: A.-K. 5000, Schulden 13 724. Sa. RM. 18 724. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 3839, Steuern 637, Verlust auf Bau-K. 6009. – Kredit: FR.-F. 89, Reinverlust 10 397. Sa. RM. 10 486. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 203, Material. 200, Verlust 4596. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag aus 1924 10 397, Verlust auf Bau-K. 436, Unk. 284. – Kredit: Erlass. Forder. der Kredit. 6521, Reinverlust 4596. Sa. RM. 11 118. Aufsichtsrat. Staats minister a. D. Hans Sievkovich, B.-Friedenau; Rechtsanwalt und Bank-Dir. Jewsei Altschul, Charlottenburg; David Hoff, B.-Westend; Jona Lurie, B.-Wilmers- dorf; Fabrik-Dir. Dr. Max Frenkel, B.-Schöneberg. Bau- u. Terrain-Akt.-Ges. „Phönix“, Berlin. Gegründet: 22./12. 1910 mit Ander. v. 27./2. u. 26./4. 1911; eingetr. 5./5. 1911. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1913/14. Lit. G.-V.-B. v. 6./2. 1923 in Liqu. Liquidator: Dr. phil. Harry Ziebach, Berlin. Durch Beschluss v. 10./3. 1926 ist die Fortsetzung der Ges. beschlossen worden. Zweck: Betrieb eines Terrain- u. Baugeschäfts. Die Ges. erwarb u. bebaute die Grund- stücke: Elbinger Str. 42, 55, 56. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000. Lt. G.-V. vom 21./2. 1925 Umstell. in voller Höhe auf RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. Elbinger Str. 42, 55, 56 99 800, Kassa 2333, Kapitalentwert. 6115, Verlust 1750, – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 10 000. Sa. RM. 110 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrag: Verlust 1925 1550, Grundstück 200. Sa. RM. 1750. – Kredit: Verlust RM. 1750. Vorstand: Dr. phil. Harry Ziebach, Berlin NW., Flensburger 1. Dividenden 1914–1925: Je 0 %. Aufsichtsrat: Frau A. Ziebach, A. Bangesellschaft Berlin-West Akt. in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 220. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 10./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.- G. aB 1923/24. Zweck: Errichtung von Neubauten u. Umbauten Art u. alle damit zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 500 000 in 250 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 40 000 in 40 Inh.- Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./8 1924 Umstell. auf RM. 80 000 in 40 Akt. zu RM. 2000. Lt. G.-V v. 23./8. 1926 Erhöh. um RM. 420 000 in 210 Akt. zu RM. 2000, div.- ber. ab 1./1. 1927. Geschäftsjahr: Kalenderj Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 121 847, Kontokorrent 200 762, Einzahl.-K. auf Kap.-Erhöh. 315 000, Mitteldeutsche Kreditbank 339, Bauk 228 706. – Passiva: A.K. 500 000. Kontokorrent 366 655. Sa. RM. 866 655. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Otto Schmidt, Berlin. Aufsichtsrat: Frau Martha Kopf, Kaufmann Otto kManmetseä, Erl. Schmidt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baugesellschaft am Teltowkanal Akt. Ges., herln W8, Behrenstr: 65. Gegründet: 30./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. „ 19251I. Zweck: Erwerb von Industriegelände am Teltowkanal und die Bebauung desselben sowie die Beteilig. an ähnlichen Unternehm. 7