Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5763 Gewinn- u. Verlnst-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 15 994, Betriebsspesen 2871, Zs. an Frau von Schrenk 5800, do. an Preuss. Pfandbriefamt 1455, Anwaltgebühren u. Auslagen an Justizrat Elsbach 400, Gerichts- u. fremde Anwaltskosten 885, Verwalt.-Res. 789. Sa. RM. 28 197. – Kredit: Grundstückseinnahme RM. 28 197. Dividenden 1916–1925: 0 % Direktion: Justizrat Alwin Elsbach. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Willy Bachwitz, Berlin; Stellv. Frau Komm.-Rat Luise verw. Dörffel geb. Heylandt, Rittergut Lumpzig b. Altenburg; Frau Geh. Komm.-Rat Luise Schneider-Dörffel, Partenkirchen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürohaus Potsdamerstr. 20 Grundstückserwerbs- und Verwertungs-Akt.-Ges., Berlin SW, Zimmerstr. 19. Gegründet: 26./11. 1926; eingetr. 15./12. 1926. Gründer: Rechtsanw. Dr. Jaques Le Fort, Genf; Otto Krumhoff, Wannsee; Armand Boetsch, Mühlhausen i. E.; Bankier Alexander Chauvet, Genf; Frl. Claire Wagner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken sowie Vornahme aller hiermit Zzus. häng. Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: W. Krumhoff, Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Rechtsanwalt Dr. Hans Thomas Achelis, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bula Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W 15, Kaiserallee 220. Gegründet. 17./10., 1./12. 1921; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusser. von Grundstücken u. Im- mobilien jeder Art. Kapital. RM. 35 000 in 350 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 27./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 35 000 in 350 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 64 801, Debit. 30 000, Kap.-Entwert. 685. – Passiva: A.-K. 35 000, Hyp. 60 000, Kredit. 125, Gewinn 361. Sa. RM. 95 486. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 1199, Gewinnvortrag 361. – Kredit: Gewinnvortrag 522, Grundst.-Ertrag 1038. Sa. RM. 1560. Dividenden 1922–1926: Je 00 Direktion. Architekt Erwin Sfenfa, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Franz Bunzlau, Kanzleileiter Rud. Spitzer, Fabrikant Jos. Soyka, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Cassiopeia, Grundstücksverwertungs-Akt. Ges. in Liqu. in Berlin. Gegründet: 3./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Dt. G.-V. v. 5./10. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liquidation. Liquidator: Buch- sachverständiger Eugenia Fasanotti, Biella (lItalien). Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 12 000 in 20 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 200 000 in 20 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 15./7. 1924 Umstell. auf RM. 12 000 in 20 Aktien zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 234, Hausgrundst. Weimarer Str. 32 46 500, Kaut. 1, Verlust 705. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 2430, Hyp. 31 500, Gläubiger 1511. Sa. RM. 47 441. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwend. 150, Verwalt.-Kosten 554. Sa. RM. 705. —– Kredit: Verlust RM. 705. Dividenden 1923–1924: 0 %. Aufsichtsrat: Dr. Fritz Drach, Berlin. Catalonia Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin, Birkenstr. 56. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 24./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. -G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des zu B.-Steglitz, Thorwaldsenstr. 23, belegenen Grund- stücks. Die Ges. ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschl., welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreichung des vorgedachten Zwecks dienlich erscheinen. 361*