5778 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücks-Aktiengesellschaft Innsbruckerstrasse 42 in Berlin. Gegründet. 17./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Ankauf u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital. RM. 75 000. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./6. 1924 auf RM. 75 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundstücke RM. 145 000. – Passiva: A.K. 75 000, Hyp. 69 000, Kredit. 108, R.-F. 892. Sa. RM. 145 000. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Dir. Heinz Gersmann, Halberstadt. Aufsichtsrat. Eugen Godet, Berlin; Richard Schroeder, Frau Marie Nitznaeder, Berlin- Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Kaiser Friedrichstrasse 164 und Stuttgarter Strasse 17 in Berlin-Neukölln, Knesebeckstr. 107/108. Gegründet. 1./12., 4./12. 1922; eingetr. 3./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin-Neukölln, Kaiser-Friedrich-Str. 164 u. Stuttgarter Strasse 17, beleg. Grundstücks. „„„ Kapital. RM. 5000 in 25 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 250 000 in 25 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 10./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 250 000 auf RM. 5000 in 25 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 32 236, Aussenstände 1968, Kassa 1, Hyp.-Aufwert. 19 500, Verlust 746. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 48 750, Kontokorrent 703. Sa. RM. 54 453. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus alter Rechnung 1101. Gen.-Unk. 2742, Abschr. 658. – Kredit: Hausertrag 3755, Verlust 746. Sa. RM. 4501. Dividenden 1923–1926. Je 0 %. Direktion. Otto Engel. Aufsichtsrat. Vors. F. Mankiewicz, Berlin; Komm.-Rat Leopold Haschka, Perchtolsdorf b. Wien; Kaufm. Adolf Bernhard, B.-Wilmersdorf; Dr. Theodor Bernhard, Liesing b. Wien; Bücherrevisor Christian Arendt. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 2 ee = — = Grundstücks-Akt.-Ges. Königsberg i. Pr., Kaiserstrasse 3b 3 in Liqu. in Berlin W. 56, Taubenstr. 25. Gegründet: 4./4. 1924; eingetr. 29./8. 1924. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Durch Beschluss der G.-V. vom 19./9. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Bankdir. Reg.-Rat a. D. Dr. Hans Klingspor, Charlottenburg 2, Berliner Str. 15; Kaufm. Friedrich Eggert, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des in Königsberg i. Pr., Kaiserstr. 3 b, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 30 515, Hyp. 38 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 2380, transit. Posten 30, Steuerrückl. 5500, Gewinn 10 605. Sa. RM. 68 515. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 076, Rückstell. für Steuern 5500, Gewinn 10 605. – Kredit: Mieten 6660, Gewinn auf Grundstücksverkauf 24 332. Gewinnvortrag 3188. Sa. RM. 34 181,. Dividende 1926: 16 %. Anfsichtsrat: Fritz Katzenellenbogen, Georg von Falkenhayn, Gen.-Dir. Otto Schmelzer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 73 Grundstücks-Akt.-Ges. Landsberger Strasse 32 in Liqu. in Berlin SW. 11, Prinz-Albrecht-Str. 1. Gegründet: 9./7, u. 27./7. 1922; eingetr. 21./8, 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1922/23. Lt. G.-V. v. 30./10. 1927 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Kaufm. Hermann Slobotzky, B.-Schöneberg, Wartburgstr. 17. Zweck: Erwerb, Bewirtschaftung u. zweckmässige Verwert. des Grundst. Landsberger Strasse 32 in Berlin, eventl. auch anderer Grundst. in Gross-Berlin.