Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 120 000 in 300 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 120 000 in 300 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj.; bis 1924 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 124 080, Kassa 2387, Debit. 2007. — Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 7368, Reingewinn 1926 1105. Sa. RM. 128 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2640, Unk. 1246, Reingewinn 1926 1105. Sa. RM. 4992. – Kredit: Hausertrag RM. 4992. Dividenden: 1922/23: 0 %. 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Herm. Slobotzky, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vereideter Bücherrevisor Theodor Stieglitz, B.-Friedenau; Karl Slobotzky, Hamburg; Else Slobotzky, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. N euland, Berlin, Bayreuther Str. 34. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwert. sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 20: 1 auf RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1926. Aktiva: derzeit ungewiss. – Passiva: A.-K. 25 000, Betriebs- defizit 192. Sa. RM. 25 192. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben: Betriebsausgaben 4738, Verlust des Grundstücks 28 500. – Kredit: Einnahmen 4546, Verlust 28 692. Sa. RM. 33 238. Ö1 Dividenden 1923–1926. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Moritz Adler, Berlin SW., Ritterstr. 32. Aufsichtsrat. Otto Altmann, August Gladisch, Frau Mathilde Torczyner, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks Bewirtschaftungs-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 1., 22./3. 1923; eingetr. 29./3.1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Gross-Berlin, diese sowie fremde Grundstücke zu verwalten u. ordnungsgemäss zu bewirtschaften u. für Erhalt. des Wohnraums dieser Grundstücke Massnahmen zu treffen. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. Hussitenstr. 7 63 680, transit. K. 487. –— Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 51 250, Darlehn Max Otto, Charlottenburg 2200, R.-F. 698, Kassa 18. Sa. RM. 64 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 13 755. – Kredit: Miete 13 380, Verlust 395. Sa. RM. 13 755. Dividenden 1924 –1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Robert Lukacs, Berlin. Prokurist: Frau Olga Lukacs, geb. Szigeti. Aufsichtsrat: Architekt Arthur Seiler, B.-Lichtenberg; Justizobersekretär Ernst Book, Robert Liebig, Max Hecht, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft am Zoo, Akt-Ges. in Berlin NW., Dorotheenstr. 80. Gegründet: 4. bzw. 20./2. 1920; eingetr. 3./3. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Verwalt. u. Nutzung der Grundst. Hardenbergstr. 27a u. 28 sowie Kantstr. 2 u. 2 a zu Charlottenburg, Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin u. deren Verwert. durch Verkauf, Vermiet., Verpacht. oder sonstige gewerbliche Verwend. sowie Beteilig. an Grundstücks- u. Baugeschäften. Kapital: RM. 200 000 in 100 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 27./3. 1925 durch Heraufsetzung auf RM. 200 000 (M. 1000 = RM. 2000). Geschäftjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundst. 270 800, Debit. 3 302 879, Übergangs- bosten 1718. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 50 577, Hyp. 3 300 000, Übergangsposten 224, Grunderwerbsteuerrückstell. 7107, Gewinn 17 489. Sa. RM. 3 575 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 109, Handl.-Unk. 9715, Zs. 29, Abschr. 1400, Gewinn 17 489. – Kredit: Hausertrag 12 403, Hyp.-Ablösungsdifferenz 28 340, Sa. RM. 40 743. 362*