5786 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Hausmark Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Berlin-Wilmersdorf, Regensburger Str. 25 a, bei Bermatoff. Gegründet. 30./5., 25./6. Dw. 24./10. 1922: eingetr. 31./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung der beiden sich im Besitz der Ges. befindl. Häuser Wilhelmstr. 4/5 u. Friedrichstr. 245 in Berlin. Kapital. RM 80 000 in 800 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 800 000 in 800 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 19./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 800 00 auf RM. 80 000 in 800 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2649, Haus Wilhelmstr. 4/5 45 000, do. Friedrichstrasse 245 34 086, Verlustvortrag 1790. –— Passiva: A.-K. 80 000, Gerson Wowsy, Riga 900, Abschr. 2626. Sa. RM. 83 526. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Erhalt. 21 872, Abschr. 2626. – Kredit: Gewinnvortrag 507, Mieten 22 201, Verlustvortrag 1790. Sa. RM. 24 498. Dividenden 1923–1926. Je 0 %. Direktion. Itzik Bermatoff. Anfsichtsrat. Vors. Max Neuhausen, Grischa Gerassim Michlin, Abraham Scheines- sohn, Naftaly Scheinessohn, B.-Steglitz; Israel Bialer, Aron Bialer, B.-Wilmersdorf; Alexander Wowsi, Danzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Heimstrasse 23 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet. 7./11., 11./12. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Heimstr. 23, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 5400 in 90 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1925 von M. 450 000 auf RM. 4500 (100: 1) in 90 Aktien zu RM. 60 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie= 1St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundstück 37 873, Verlust 2326. – Passiva: A.-K. 5400, Hyp. 32 500, Dr. A. Himberg 2 300. Sa. RM. 40 200. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Häuserertrag RM. 2326. – Kredit: Verlustvortrag M. 2326. Dividende 1923–1925. 0 %. Direktion. Joseph Schernwal. Aufsichtsrat. Unbesetzt. Zahlstelle- Ges.-Kasse. Hermannstrasse 174 Grundstücks-Akt-Ges. Berlin-Wilmersdorf, Gasteinerstr. 27. Gegründet. 27./1. 1923; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu Neukölln, Hermannstr. 174, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 20 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Beschaffungswert des Grundstücks Hermannstr. 174 22 500, Wertunterschied 7500. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 14 500, Kredit. 63, R.-F. 436. Sa. RM. 30 000. Direktion. Isaac Salman, B.-Wilmersdorf; Salomon Salmann, Wilna. Aufsichtsrat. Frau Esther Salman, geb. Schapiro, Max Liebmann, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Hermes Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Paulsborner Str. 92 I, bei Rawak. Gegründet: 19./12. 1921; eingetr. 26./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erswrerb u. Verwert. von Grundstücken aller Art in Berlin, insbesondere Ein- richtung u. Vermietung von Bureauhäusern im ganzen oder in einzelnen Teilen. – Die Ges. besitzt die Grundstücke Kochstr. 1 u. 2. Kapital: RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. Kochstr. 1 53 500, Kochstr. 2 38 500, Kassa 2521. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 48 175, R.-F. 3825, Gewinnvortrag 2521. Sa. RM. 94 521.