5792 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Zahlungsmittel 26 755, Kontokorrent 29 699, Grund- stücke 787 600. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 444 840, Rückl. 77 053, R.-F. 3223, Gewinn 18 938. Sa. RM. 844 055. Gewinn- u. Verlust-Kontos Debet: Gen.-Unk. u. Hyp.-Zs. 231 238, Rückl. 40 129, Gewinn 16 207. – Kredit: Grundst.-Ertrag 286 666, Eff. 909. Sa. RM. 287 575. Dividenden 1924 =1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Willi Frank. Berlin. Aufsichtsrat: Ing. Willi Seddig, Lichterfelde; Architekt Heinrich Ruf, Architekt Bruno Weimann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Main Grundstücks-Akt.Ges., Berlin. Gegründet. 17./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert., Verwalt. u. Veräusser. eines oder mehrerer Grundstücke in u. ausserhalb Gross-Berlins sowie Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschl. Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 2826, Hyp. 28 173. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 26 000. Sa. RM. 31 000. Dividenden 1923–1926. Je 0 %. Direktion. Carl Freese, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz Rudolph, Erich Noel, Norbert Meyer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse Malta Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Wilhelmstr. 49 bei Abrahamsohn. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 17./10. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 4 Wochen Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Infolge Nichtbeachtung dieser Aufforderung ist die Firma lt. Bek desselben Amtsgerichtes v. 30./11. 1927 von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführl Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G- Jahrg. 1925. Marburgia Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 14. Gegründet. 25./8. 1922; eingetr. 14./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Lt. G.-V. v. 4./11. 1927 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Kaufmann Walter Kwiatkowski, Berlin-Treptow, Elsenstr. 75. Zweck. Erwerb, Verwertung, Verwaltung sowie Veräusserung von Grundstücken. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1923–1924. 0 %. Aufsichtsrat. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Dr. jur. Jos. Vilner, B.-Charlottenburg; Dr. jur. Wladimir Balin, Berlin. Marienstrasse 24, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin NW. 6, Marienstr. 24. Gegründet. 6./12. 1922; eingetr. 13./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Marienstr. 24 zu Berlin sowie Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6./2. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 (2571) in 50 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 20 000, Kassa 583, Debit. 167. – Passiva: A.-K. 20 000, Gewinn 751. Sa. RM. 20 751. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Steuern, Verwalt.- u. Instandhaltungskosten 7813, Reingewinn 751. – Kredit: Vortrag 233, Mietserträge 8331. Sa. RM. 8564. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. Siegfried Milch, Berlin W. 15, Kaiserallee 203. Aufsichtsrat. Ferd. Vieider, Innsbruck; Ignazio M. Sandoval, Josef Manterola, Rom. Zahlstelle. Ges.-Kasse.