5796 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 27 908, Zs. 127, Steuern 2927. –— Kredit: Gewinn auf Haus- u. Pachten-K. 1155, Terrain 1225, Verlust 28 583. Sa. RM. 30 963. Dividenden 1914–1924: 0 %. Direktion: E. M. Köhler. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Micelli, Kaufm. Richard Haffmann, Kaufm. Brutus Molkenbuhr, Dr. Gustav Schütz, Kaufm. Julio C. Sievers, Dir. Max Weiss, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neubau Akt.-Ges. Berlin W. 35, Lützowstr. 50. (In Liqu.) Gegründet. 25./11. 1922, 1., 16./2. 1923; eingetr. 7./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. 1924/25 trat die Ges. in Liqu. Liquidator: Dr. Joh. Zogmann, Berlin N0. 43, Am Friedrichshain 10. Zweck. Erricht. von Neubauten, Erwerb u. Verkauf von Grundst. jeder Art, Gewähr. u. Annahme von Hyp. u. Darlehen, Vermittl. von solchen Geschäften, die Gründ. von Ges. mit ähnl. Zwecken, die Beteil. an solchen Ges. u. hiermit in Verbind. stehende Finanzier. sowie die Aufnahme von Darlehen gegen Gewinnbeteiligung. Kapital. RM. 12 000 in 20 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 20./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 12 000 in 20 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Liqu.-Bilanz am 20. April 1925. Aktiva: Beteilig. 8000, Forder. 4000. Sa. RM. 12 000. =– Passiva: A.-K. RM. 12 000. Aufsichtsrat. Gesandter a. D. Enrique de Arraga Vidal, Arthur Fenner-Achenbach, Rechtsanw. Dr. Max Roosen, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Neue Berliner Bau- u. Boden-Akt.-Ges. in Berlin W. 62, Kurfürstendamm 250. Gegründet: 29./8. 1911; eingetr. 23./9. 1911. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1913/14. Zweck: Verwertung der von der Ges. anzukaufenden oder von ihr in Verwertung zu nehmenden Grundstücke durch Verkauf, Bebauung, Verpachtung oder sonst. gewerbl. Ver- wendung, Beteilig. an Unternehm. zum Zwecke der Verwertung der Grundstücke u. Beteil. an anderen Terrain- u. Baugeschäften. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000, übernommen von den Gründern zu pari, lt. G.-V. v. 1./12. 1924 in gleicher Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 545, Beteil. 1, Grundst. 155 000, Debit. 6437, Interims-K. 525. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 6016, Hyp. 82 750, Kredit. 51 816, Interims-K. 1765, Reingewinn 161. Sa. RM. 162 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Provision 5059, Reingewinn 161. Sa. RM. 5220. – Kredit: Haus-K. RM. 5220. Dividenden 1914–1925: 0, 0, 0, 0, 0, ca. 15, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Dir. Ludw. Geiszt, Budapest. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Arpad Plesch, Architekt Karl Menking, Zahnarzt Jos. Grünberg, Dr. med. Albin Oppenheim, Berlin; Kaufm. Ernst Heimann, B.-Schöneberg; Dir. Rich. Lion, Bücherrevisor Louis Scherk, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Berliner Bodenverwertungs-Akt.-Ges. Berlin. Gegründet: 6./12. 1921; eingetr. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000. Umgestellt lt. G.-V. v. 11./8. 1925 auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Büroeinrichtung 450, Kasse 9500, Verlust 50. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. RM. 50. – Kredit: Verlust RM. 50. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Kaufm. Norbert Kahn, Berlin. Prokuristen: H. Wolf, R. Jäger, Berlin. Aufsichtsrat: Generalmajor a. D. Detlof von Winterfeldt, Hugo Ulrich, Rechtsanwalt Dr. Robert Tiktin, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Neue Gross-Berliner Haus-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 18./11. 1921; eingetr. 10./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23 Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Geschäfts- u. Wohnhäusern in Gross-Berlin u. Finanzier. aller damit zus.hängenden Geschäfte.