568138 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion. Wolf Mandel. Aufsichtsrat. Margarethe Mandel, Herrmann Scheerer. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücks- und Bau-Akt.-Ges. Knie, Charlottenburg. Gegründet: 6./12. 1921 unter der Fa. Grundstücks- u. Bau-A.-G., Gross-Berlin; geändert 15./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwertung u. Bebauung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins u. die Finanzierung aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 15./2. 1922 um 900 000 erhöht, zum Nennbetrag ausgegeben mit Div. ab 1./1, 1922. Lt. G.-V. v. 5./2. 1925 umgest. von M. 1 Mill. auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 163 000, Kassa 1000, Debit. 48 000. Verlust 22 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 134 000. Sa. RM. 234 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 22 000. – Kredit: Verlust RM. 22 000. Dividenden 1923–1924: 0 %. Direktion: Rittergutsbes. Georg Asselborn, B.-Wilmersdorf, Assmannshausenerstr. 16. Aufsichtsrat: Namen der Aufsichtsratsmitglieder trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Danubia, Charlottenburg 2, Mommsenstr. 7 b. Dr. Mottek. Gegründet: 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 5./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 85 750, Verlust 1347. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 35 750, Gewinn 1347. Sa. RM. 87 097. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 39 465. – Kredit: Einnahmen 38 118, Verlüst 1347. Sa. RM. 39 465. „ Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Dr Ludwig Mottek. Aufsichtsrat: Margarete Mottek, Max Kastan, Karl Pohle, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 6 Remus, Charlottenburg Pestalozzistr. 54 a. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ank auf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 6/11. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 (50: 1) in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 110, Grundst. 68 000, Kapitalentwert. 1717, Verlust 552. – Passiva: A-K. 10 000, Hyp. 60 000, Kredit. 381. Sa. RM. 70 381. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Reparaturen etc. 3125, Steuern 4763. – Kredit: Mieten 7336. Verlust 552. Sa. RM. 7889. „... Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Karl Strauch, Berlin. Aufsichtsrat. Samuel Bach, Paul Zeuge, Willi Schalkowski. Hausbau- und Grundstücksverkehr-Akt.Ges. in Charlottenburg, Hardenbergstr. 43. Gegründet: 6./12. 1921; eingetr. Dez. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwertung u. Bebauung von Grundstücken inner- und ausserhalb Berlins, Finanzierung aller damit zus. hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Kap.-Erh. lt. G.-V. v. 1./3. 1922 um M. 900 000 in 900 Aktien zu M. 1000 Iee