Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5875 Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 600 000, übern. von den Gründern zu pari. 1915. Herabsetz. des A.-K. von M. 600 000 auf M. 60 000 durch Zus. legung der Aktien 10: 1, sowie die Wiedererhöh. des A.-K. um M. 240 000 (also auf M. 300 000). Näheres über die Sanierung s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 22./7. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 300 000 auf RM. 5000. waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Letzte veröffentlichte Bilanz am 31. Dez. 1921 S. Hdb, d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1914–1923: 0, 0, 0, %% Direktion: Max Grünzweig. Aufsichtsrat: Tiefbauunternehmer Karl Gerber, Stuttgart-Hedelfingen; Rechtsanw. Dr. —– Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen Ludwig Ottenheimer, Stuttgart; Jean Lohmar, Architekt Max Lücker, Krefeld; Baurat Heinrich Wagner, Cannstatt. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Darmstädter u. Nationalbank. Stuttgarter Grundstücks-Akt.-Ges., Stuttgart, Friedrichstr. 41. Gegründet: 28./7. 1923; eingetr. 18./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Erstell. von Bauten aller Art sowie Übernahme aller mit der Herstell. dieser Bauten in Verbind. stehenden Geschäfte. Die Ges. besitzt das Grundstück mit Gebäude Weberstr. 1 von 94 qm Grösse. Kapital: RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 50 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 2000 %. Lt. Goldmark-Bilanz vom 1./1. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 in 50 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. RM. 22 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 600, R.-F. 1400. Sa. RM. 22 000. Direktion: Jakob Held. Aufsichtsrat: Malermeister Wilhelm Hermann, Frau Hedwig Held, Schneidermeister Wilhelm Notter, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Weissenhof-Akt-Ges. in Liqu. in Stuttgart. Gegründet wurde die Ges. 1902. Das A.-K. betrug M. 1 720 000. 1921 trat die Ges. in Liquidation u. wurde am 24./3. 1923 handelsger. gelöscht. Laut Bekanntm. v. 20./9. 1926 ist die Liquidation wieder eröffnet (Aufwert.-Fragen mit der Stadtgemeinde Stuttgart); die am 24./3. 1923 erfolgte Löschung der Ges. wird aufgehoben. Vom Gericht ist zum Liquidator bestellt Bankier Eugen Geiger, Stuttgart, Calwer Str. 10. Die G.-V. v. 29./11. 1927 genehmigte den mit der Stadtgemeinde Stuttgart geschlossenen Vergleich u. die Schlussbilanz. BDie Liquidationsmasse ermöglicht eine abzugsfreie Ausschüttung von RM. 1500 auf 1 Aktie von nom. M. 1000. Auszahl. in 2 Raten auf Ende 1927 RM. 250 u. 1./2. 1928 RM. 1250 durch Bankhaus Ellwanger & Geiger, Stuttgart, Calwerstr. 10. Siehe auch ausführl. Aufnahme Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23 I Seite 621. Württ. Bau-Akt-Ges., Stuttgart, Böblinger Str. 27. Gegründet: 14./7. 1923; eingetr. 28./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erstellung u. Verwert. von Neub uten, sowie der Betrieb sonstiger Geschäfte auf dem Gebiet des Bau- u. Grundstücksmarkts. Kapital. RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 606 Mill., übern. von den Gründern zu 130 %. Erhöht lt. G.-V. v. 3./8. 1923 um M. 1400 Mill. in 140 000 St.-Akt. zu M. 10 000, ausgeg. M. 1 Md. zu pari, M. 400 Mill. zu 300 %. Die G.-V. v. 30./9. 1924 beschloss Umstell- des A.-K. von M. 2006 Mill. auf RM. 50 000 (de nom M. 800 000. St.-Akt = RM. 20), M. 6 Mill. Vorz.-Akt. wurden eingezogen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 464, Bank 11, Postscheck 7, Mobil. 150, Immobil. 22 000, Eff. 27 751, Verlust 37 213. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehen 16 000, Hyp.-Rückl. für Aufwert. 10 000, noch zu zahl. Steuern etc. 2597, R.-F. 9000. Sa. RM. 87 597. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2576, Verrechnungswert 2597, Abschr. aus Mobil. 50, Gehalt 1500, Zs. 1820. – Kredit: Immoßbil. 2000, Mietzinseinnahmen abzüglich Reparaturen 6270, Verlust 273. Sa. RM. 8544. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Rich. Vetter. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Hermann Zürndorfer, Reg.-Baumstr. Friedrich Mössner, Reg.-Baumstr. Alfred Bihl, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 368*