* 5928 Bergwerke, Hütten, Salinen, Erdöl-Industrie, Schachtbau. Mineralölindustrie-Akt.-Ges. in Liqu., Leipzig. Grimmaischer Steinweg 8. Die G.-V. v. 3./8. 1927 genehmigte den Abschluss für 1926, der einen Verlust von RM. 19 991 ausweist, den vertragsgemäss die Stebeck G. m. b. H. in Boryslaw (Galizien) übernimmt. Es wurde mitgeteilt, dass für die beiden Schächte des Unternehmens sowie für die Anteile der Stebeck G. m. b. H. u. Ango G. m. b. H. ein Gebot vorläge, das annehmbar wäre, weil die Ges. über keine Mittel zur Weiterbohr. verfüge u. in den letzten Jahren nur auf Darlehen von A.-R.-Mitgl. angewiesen gewesen wäre. Die Versammlung stimmte dem Verkauf zu u. beschloss gleichzeitig die Liqu. der Ges. Zu Liquidatoren wurden bestellt: Dir. Walther Bauendahl, B.-Wilmersdorf, Lauenburger Str. 1, Simon Stern u. O. Chevalier, Leipzig. Nach dem Vertrag zahlt der Käufer Dr. Alfred Spitz sofort RM. 50 000 u. weitere RM. 100 000 bis Ende Dez. 1927, andernfalls fallen die Schächte an die Ges. zurück, wobei eine Rückzahl. der ersten Rate über RM. 50 000 nicht in Frage kommt. Ausserdem vergütet der Käufer 375 Waggon Ö1 (Gegenwert für einen Waggon über RM. 1000), sobald der Nettoertrag der Gruben mehr als 30 Waggon monatlich beträgt. Falls einer der beiden Schächte bis Ende des Jahres mehr als zwei Waggon Ol täglich ergibt, sind weitere 100 Waggon 01 abzuliefern. Durch die Barzahl. von RM. 150 000 würden die Schulden gedeckt werden können, so dass der übrige Erlös zur Verf. der Aktion. verbliebe. Gegründet: 3./7. 1923; eingetr. 18./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Kapital: RM. 525 000 in 15 000 zu RM. 20 u. 2250 zu RM. 100. Urspr. M. 201 Mill., über die weitere Entwicklung s. Näheres im Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 27./2. 1925 von M. 526 Mill. unter Einzieh. der M. 1 Mill. Vorz-Akt. mithin von M. 525 Mill. auf RM. 525 000. Die G.-V. v. 17./6. 1926 beschloss Kap.-Erhöhung um bis zu RM. 500 000. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Einricht. 540, Beteil. Stebek G. m. b. H. 150 000, do. Ango G. m. b. H. 7500, Darlehn Stebek G. m. b. H. 104 730, Haft.-K. do. 64 939, Sonder-K. do. 20 000, Kontokorrent 2811, Kap.-Entwert. 315 000. – Passiva: A.-K. 525 000, R.-T. 22 894, Kontokorrent 69 976, Sonder-K. 20 000, Kundenrückstellung 1400, Abtretungs-K. Stebek G. m. b. H. 26 250. Sa. RM. 665 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 23 169, Beteilig.-K. Hannover 2000, Kunden- rückstellung 1400, Abschreib. 60, Gewinn (zum R.-F.) 2963. – Kredit: Aktienumtausch- Spesen 1363, Abtretungs-K. Stebek G. m. b. H. 5000, Haft-K. do. 23 229. Sa. RM. 29 593. Dividenden 1924–1925: 0 % (Baujahre). Aufsichtsrat: Vors. Felix Thierfelder, Leulitz b. Wurzen; Stellv. Ernst Gulden, Dir. Stanis- laus Brummer, Leipzig; Oberlandesgerichtsrat a. D. Heinrich Lindemann, Wilhelmshöhe b. Cassel; Simon Stern, Leipzig; Karl Gadegast, Rittergut Niedergrauschwitz b. Wermsdorf (Sa.); Albert Czeczowiczka, Wien. Brikolitwerke Akt.-Ges. in Liqu., Liebau. Gegründet: 19./7. 1923; eingetr. 11./9. 1923. Die G.-V. v. 20./12. 1924 beschloss die Liqu. der Ges. (auch ein Fusionsantrag stand auf der T.-O. der G.-V.). Liquidator: Fabrikdir. Arthur Martin, Liebau i. Schles. Zweck: Betrieb von Geschäften mit Briketts, Kohlen jeglicher Art, Torf u. ähnlichen Produkten, mit Kohlenanzündern u. sonst. Feueranzündern, auch Zündköpfen dazu, sowie mit chem. Artikeln, auch die Gewinnung u. Herstell. derart. Produkte u. Artikel. Kapital: RM. 10 000 in 500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in Akt., übern von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 20./12. 1924 auf RM. 10 000 in Aktien zu RM. 20. – Goldmarkbilanz war nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 18t. Pommersche Torfindustrie Akt.-Ges. in Liqu. in Loitz. Die G.-V. v. 28./2. 1924 beschloss Auflösung u. Liquidation der Ges. Das Rest- vermögen von RM. 444.86 ist in der Hauptsache zugunsten der Obligationäre beim Amts- gericht Loitz deponiert. An die Aktionäre kommt mangels Masse nichts zur Verteilune. Liquidator: Oskar Dubs. Die Schlussbilanz ist gelegt worden (21./4. 1925). Amtl. Löschung ist noch nicht bekanntgegeben worden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1925. Hanseatische Torfverwertungs-Akt.-Ges., Lübeck. Lt. Bek. v. 17./3. 1927 ist die Ges. nichtig. Liquidator ist der bisherige Vorstand. Kaufm. Hans Wilhelm Alexander Westfehling in Lübeck. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.