Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien eto. 50999 Metallindustrie Niemann Akt--Ges. in Neheim (Ruhr). Gegründet: 21./6., 11./7., 24./8. 1922; eingetr. 1./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Sitz bis 17./11. 1927 in Berlin. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Metallerzeugnissen jeder Art. Ausstellungs-Räume in Berlin, Beuthstr. 1. Kapital: RM. 200 000 in 200 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1800 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Die Vorz.-Akt. haben folgende Vorrechte: Sie erhalten von dem jährl. Reingewinn 18 % kumul. Div. vorweg, während der Rest des Reingewinns gleichmässig unter sämtl. Aktionäre verteilt wird. Bei der Liqu. erhalten zunächst die Vorz.-Aktionäre 300 0% des Nominal- betrags ihrer Vorz.-Aktien; alsdann erst erhalten die St.-Aktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien ausgezahlt, während der Rest des Vermögens unter die Vorz.- u. die St.-Aktionäre nach Verhältnis des Aktienbesitzes verteilt wird. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 14./1. 1925 Umstell. auf RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Lt. Beschluss des. 927 würden 1800 St.-Akt. in Vorz.-Akt. umgewandelt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3.; bis 1926: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Waren 477 867, Debit. 393 108, Kassa u. Postscheck 3532, Rimessen 3511, Anlagen 70 174, Beteil. 90 000, Verlust 4115. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 108 532, Banken, Darlehen u. Familiengelder 729 599, Steuern 4177. Sa. RM. 1 042 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: a tbr 4. Kredit: Erträgnisse 1 106 809, Steuersonderrückl. 26 840, Verlust 4115. Sa. RM. 1 137 765. Dividenden: 1922–1925: 0 %; 1926 (6 Mon.): 0 %; 1926/27 0(9 Mon.): 0 %. Direktion: Otto Schicht, B.-Cöpenick; Stellv. Otto Wechselberg, Neheim (Ruhr). Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Hans Zahn, Dönberg bei Elberfeld; Fabrikant Emil Schnie- wind, Neviges; Hans Schniewind, Elberfeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Metallkontor Walter John, Akt.-Ges., Berlin Sw. 68, Alte Jakobstr. 19889 Gegründet: 15./9. 1923; eingetr. 27./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb u. Fortführ. des unter der Fa. Metallkontor Walter John in Berlin bestehenden Geschäfts, Klein- u. Grosshandel mit edlen Metallen sowie Betrieb einer Edel- „% u. Probieranstalt, Betrieb aller mit diesem Geschäft verwandten Industrien u. Gewerbe. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 250 Akt. zu M. 120 000, 325 zu M. 60 000, 500 zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 1000 %. Die G.-V. v. 1./10. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbl. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 1443, Tankanlage 400, Auto 2000, Verlust 2092. Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 935. Sa. RM. 5935. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 160, Tankanlage 45, Unk. 1104, Steuern 1211, Reklame 1385. – Kredit: Waren 1814, Verlust 2092. Sa. RM. 3906. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1, Postscheck 117, Kontokorrent 2623, Waren 2096, Inv. 1235, Auto 2962, Tankanlage 360, Verlust 386. — Passiva: A.-K. 5000, Konto- korrent 5782. Sa. RM. 10 782. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2092, Unk. 4090, Lohn 203, Inv. 137 Auto 740, Tankanlage 40, Steuern 712. – Kredit: Waren 3552, Mieteertrag 3937, Auto- petrieb 140, Verlust 386. Sa. RM. 8017. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: Walter John, Werner John. Aufsichtsrat: Major Jul. Krauss, Grunau; Arthur Ehlert, Rechtsanwalt u. Notar Wilh. Richter, Berlin; Major Julius Ernst, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Metallytwerke Akt.-Ges. für Metallveredelung München in Berlin W 9, Linkstr. 11. (In Konkurs.) Unterm 7./8. 1924 wurde das Konkursverfahren über die Ges. eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Justizrat Meinhold Rau, München, Landwehrstr. 4, nach dessen Mittlg. die nichtbevorrecht. Gläubiger leer ausgehen. Das A.-K. ist verloren. Eine amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Miksits Söhne Eisenkonstruktionen u. Maschinenbau-A.-G., Berlin-Reinickendorf-West, Waldstr. 14/21. (In Konkurs.) Gegründet: 12./10. 1921; eingetr. 22./10. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Febr. 1925 Stellung unter Geschäftsaufsicht. — Am 20./2. 1926 Konkurseröffnung. Konkurs- verwalter: Otto Schmidt, Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. 2