Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 6057 Dividenden 1918–1924: 7, 25, 25, 25, 50, 0, 0 %. Direktion: Fabrikant Hermann Kocks. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Ernst Coupienne, K. v. Bock u. Polach, Mülheim a. d-R.; Stellv. Bankier Max Sichel, Düsseldorf; Fabrikant Paul Ebel, Solingen. Fahrzeugwerk W. Beckmann, Akt.-Ges., Düsseldorf, Nordstrasse 109–113. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 13./11. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Bebber, Düsseldorf, Königsstrasse. Gegründet. 2./3. 1923; eingetr. 15./8. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/20. „ Zweck. An- u. Verkauf von Personenwagen, Lastkraftwagen, Zugmaschinen, landwirt- schaftl. Maschinen, von Kraftwagenzubehör, Bau von Kraftwagen, Karosserien u. Booten u. landwirtschiaftl. Maschinen, Grossvertrieb technischer Bedarfsartikel; Fortführ. der früh. Firma Mölko-Fahrzeugwerk W. Beckmann G. m. b. H. (vorm. F. W. Möllenkamp & Co.). Kapital. RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 27./4. 1925 Umstell. auf RM. 250 000 (40: 1) in 2500 Akt. zu RM. 100. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. u. Geb. 220 000, Masch. 14 432, Mobiliar 2040, Bootshaus 1000, Eff. 993, Waren 95 444, Kassa 60, Postscheck 79, Banken 1759, Debit. 5814, Devis. 5226. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 29 153, Banken-K. 343, Banken- mark-K. 11 990, Darlehen 22 436, Umstell.-Res. 32 925. Sa. RM. 346 847. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Walter Beckmann. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. Dr. Otto Nelte, Dir. Hans Basten, Köln; Ing. Paul Beckmann, Dortmund; Gutsbes. Max Rehe, Hirschau b. Freising. Ferrum Akt.-Ges., Düsseldorf, Kurfürstenstr. 22. Die Firma wurde It Bekanntm. des Amts-Ger. Düsseldorf vom 22./10. 1925 gemäss der Goldbilanzverordnung v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Amtl. Fa.-Löschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Fittingswerke Gebrüder Inden, Akt.Ges. in Düsseldorf, Ronsdorfer Str. 130–180. Gegründet: Errichtet 1873 als offene Handelsges., von 1894–1913 eine Ges. m. b. H. Akt.-Ges. seit 16./5. 1913 mit Wirkung ab 1./7. 1912; eingetr. 3./6. 1913. Gründung siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1916/17. Durch G.-V.-B. v. 7/½. 1927 ist die Übertragung des Ver- mögens der Ges. im ganzen unter Ausschluss der Liqu. auf die Vereinigte Stahlwerke A.-G. zu Düsseldorf gemäss Veräusserungsvertrag v. 7./2. 1927 genehmigt worden. Die Ges. ist durch Verschmelzung mit der Vereinigte Stahlwerke A.-G. in Düsseldorf aufgelöst u. die Firma erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Fittings u. ähnlicher Artikel u. sämtl. Zubehörstücke, ferner Herstell. u. Vertrieb von Temperguss u. sonst. Gusswaren u. Schmiedestücke aller Art, der Abschluss aller damit zus. hängenden Geschäfte, vornehmlich der Erwerb u. die Fortführ. der von der Firma Gebrüder Inden, G. m b. H., betriebenen Fittingswerke, über- nommen für M. 3 594 000. Kapital: RM. 3 600 000 in 3600 Aktien à RM. 1000. Durch die Goldmark-Umstell. 1924 ist das A.-K. unverändert geblieben. Das A.-K. befindet sich ganz im Besitz der Phönix- A.-G. für Bergbau u. Hüttenbetrieb. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Grundst. 550 374, Geb. 602 785, Masch. u. Geräte 1237 940, Modelle 40 000, Fuhrwerk 19 600, Mobil. 10 000, Waren u. Mater. 3 636 384, Wertp. u. Hyp. 9062, Wechsel 8483, Kasse 13 564, Postscheck 8422, Deb. 1 183 055. – Passiva: A.-K. 3 600 000, Umstell.-Res. 106 718, Kredit. 3 701 529, Delkr. 42 000. Sa. RM. 7 450 248. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 828 454, Abschreib. 154 257. – Kredit: Fabrikat. 832 799, diverse Einnahmen 19 337, Verlust 130 575. Sa. RM. 982 712. Dividenden 1912/13–1924/25: 6, 0, 0, 8, 10, 10 5 % Bonus, 6, 20, 25, 0, 0, 0, 0 %, Direktion: Dir. Alfred Inden, Gen.-Dir. Dr. Fahrenhorst. Prokurist Hubert Dressen. Aufsichtsrat: Vors. Dr.-Ing. Emil Schrödter, Stellv. Komm.-Rat Wilh. Pfeiffer, Justizrat Wilh. Pütz, Justizrat Jos. Bewerunge, Dir. Theod. Becker, Dir. Jul. Lamarche; Dir. Adalbert Flaccus, Düsseldorf. Zahlstellen: Düsseldorf: Ges.-Kasse, C. G. Trinkaus.