6104 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 29 933, Lohn 17 317, Wagen 7085. – Kredit: Fahrterlös 52 220, Verlust 2115. Sa. RM. 54 335. Dividende 1925: 0 9% Direktion: Hermann August Siebrasse. Aufsichtsrat: Vors., K. M. J. Harbeck, Syndikus Dr. Helmut C. E. Prawitz, Zahnarzt Dr. Wilh. S. E. Elvers, Kaufm. Rudolf Siebrasse, Kaufm. Wilhelm Siebrasse, Rechtsanw. Dr. Walter Raeke, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kolan-Werk Akt.Ges. Hamburg. Die Firma soll lt. Bek. v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Amtl. Firmen- löschung stcht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. H. & W. Kruse Automobile Akt. Ges. in Hamburg, Langereihe 29. Gegründet. 28./6. 1923; eingetr. 1./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. 6. Jahrg. 1924/25. Die Firma lautete bis zum 29./11. 1926: Bahnverwertungs-Akt.-Ges. für Motor- u. Fahrradsport. Zweck: An- u. Verkauf von Kraftfahrzeugen für eigene u. fremde Rechnung u. die Ausführung von sämtl. Reparaturen von Kraftfahrzeugen. Kapital. RM. 11 000 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 6 Akt. zu RM. 1000 Urspr. M. 10 Mill. in Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. – Die G.-V. v. 16./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Lt. G.-V. v. 29./11. 1926 Erhöh. um RM. 6000 in 6 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 1. Jan. 1926: Aktiva: Inv. 170, Kapitalentwert. 3900, Verlustvortrag 930. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 841, Gewinn 1544. Sa. RM. 2385. – Kredit: Kredit. RM. 2385. Dividende 1924. 0 %. Direktion. H. D. M. Kruse. Aufsichtsrat. Willy Kruse, Otto Kruse, Carl Wahl, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lloyd-Werft Akt.-Ges. in Liqu. in Hamburg, Alter Teichweg 33. Lt. G.-V. v. 23. 3. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquidation getreten. Liqui- dator: Beeid. Bücherrevisor Friedr. Vogler, Hamburg, Börsenbrücke 2 a IV. Die Ges. soll lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Maschinenbau- u. Handels-Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Fa. soll lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 7./10. 1924 auf Grund der Verord- nung über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 von Amts wegen gelöscht werden. Amtl. Firmen- löschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Metallwerk Hamburg Akt.-Ges., Hamburg, Hofestr. Gegründet: 10./9. 1924; eingetr. 4./12. 1924. Gründer- u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Handel mit Altmetallen u. metallischen Rückständen sowie Verarbeitung von Altmetallen, metallischen Rückständen u. metallischen Erzen. Kapital: RM. 400 000 in 80 Namen-Akt. zu M. 5000, äbern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Sehuläner 199 003, Beteil. 320 000, Inv. 4000, Bank 8522, Postscheck 93, Waren 1 122 142. – Passiva: A.K. 400 000, Gläubiger 1 245 232, Gewinnvortrag 8529. Sa. RM. 1 653 761. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 104 197, Rückst. für Schuldner 22 111, Gewinn- vortrag 8529. Sa. RM. 134 838. – Kredit: Warenk. RM. 134 838. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dr. Werner Haensel, Hans Merkel. Aufsichtsrat: Donat Gotthold, B.- -Charlottenburg; John Gotthold, Hamburg; Hermann van Cleef, Köln; Rechtsanw. Dr. Wilh. Peppler, Reg.-Rat Albrecht, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 8