6254 Elektrotechnische Fabriken, Elektrizitätswerke und Hilfsgeschäfte. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 13, Steuern 143, Verlust 1925 106, Provis. 68, Handl.-Unk. 541, Gewinn 839. Sa. RM. 1712. – Kredit: Waren RM. 1712. Dividende 1926: 0 %. Direktion: Georg Wiesemann. Aufsichtsrat: Steuersyndikus Josef Nix, Barmen; Fabrikant Ewald Fassbender, Betriebs- leiter Otto Weber, Barmen. Zahlstelle: Ges. Kasse. Ostpreussische Elektrizitäts-Akt.-Ges. in Bartenstein, Ostpr. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./11. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrentmeister David Girod, Bartenstein. Am 3./12. 1927 wurde das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins u. nach erfolgter Schluss- verteilung aufgehoben. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Afra“ Akt.-Ges. für Radio-Apparatebau, Berlin. Der G.-V. v. 29./4. 1926 sollte die Goldbilanz vorgelegt werden, auch sollte über Liqu. der Ges. beschlossen werden. Gegründet: 14./9. 1923; eingetr. 11, f0. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. von Elektro- u. Radioapparaten aller Art sowie Einzelteilen solcher Apparate, Handel mit diesen Fabrikaten, Beteil. an u. der Erwerb von ähnl. Unternehm. Kapital: M. 100 Mill. in 1600 St.-Akt. zu M. 10 000, 640 St.-Akt. zu M. 100 000, 400 Vorz.- Akt. zu M. 10 000, 160 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. – Kapital- umstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanz waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. 5faches St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Reinhold Helmig. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Paul Justus, Barmen; Geh. Oberbaurat Prof. Franz Baltzer, B. Rittergutsbes. Werner von Langenn, Wildenow 3 „ N.-M. „Agfem' Akt.-Ges. für Elektrotechnik und Metallwaren in Berlin-Charlottenburg, Kaiser- Friedrich- Str. 100. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 10./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Arthur Stadthaus, Charlottenburg, Schlüterstr. 26. Das Verfahren wurde am 27./8. 1927 aufgehoben (Schlusstermin). Amtl. Fa.-Löschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Ago-Elektrizitäts-Akt.-Ges. in Berlin W8, Markgrafenstr. 36. Gegründet: 30./4. 1921; eingetr. 28./5. 1921. Firma bis 6./8. 1923 Randstaaten-Handels- gesellschaft Akt.-Ges.; dann bis Anfang 1925: Ago Akt.-Ges. für Ost- und Überseehandel. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. von Radio-Apparaten u. Einzelteilen, Stanz- u. Drückteilen, Beleuch- tungsarmaturen, elektr. Heiz- u. Kochapparaten, Eisen- u. . Kapital: RM. 360 000 in 3600 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 110 %; erhöht lt. G.-V. v. 6./8. 1923 um M. 49 Mill. in 49 000 Akt. zu M. 1000, ausgegeben zu 150 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 10./3. 1925 von M. 50 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 1000: 1 u. Ermässig. des Nennwerts von M. 1000 auf RM. 100. Lt. G.-V. v. 26./5. 1925 um RM. 355 000 durch Ausgabe von 3550 Inh.-Akt. zu je RM. 100 auf RM. 360 000 erhöht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 5, Grundst. u. Geb. 194 006, Masch., Werkz. u. Modelle 8101, Waren 3810, Forder. 276 601, Inv. 500, Verlust 207 813. — Passiva: A.-K. 360 000, schaiden 306 831, Hyp. 24 006. Sa. RM. 690 837. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 26 656, Abschr. 11 038, Steuern u. 1 4122, Gehälter u. Löhne 11 952, Verlustvortrag 155 „„ Kredit: Einnahmen 11 599, Verlust 207 813. Sa. RM. 209 412. Dividenden 1921–1926: 0 %. Direktion: Dr. Eugen Grunwald, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. J. Heintze, Stellv. Dir. Karl Bösenecker, Dir. Oswald Kähler, Dr. Hlermann Leising, Dir O. Plage, Berlin; Dr. Fritz Proegler, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse.