Textil- und Bekleidungs-Industrie. 6423 Direktion: Rudolf Grünmüller, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Frau M. Grünmüller, Berlin; Fabrikbes. Otto Kieckhöfer, Kallies; Kapitänleutnant Karl Thäter, Berlin-Lichterfelde; Theodor Fröhner, Cottbus. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Verkaufsniederlage deutscher Tuche Akt.Ges. in Berlin 0 2, Burgstr. 26. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./11. 1924 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Paul Schuster, B.-Mariendorf, Marienfelder Str. 126. Lt. Mitteil. des Konkurs- verwalters v. 15./12. 1926 hat eine 1. Abschlagsverteilung in Höhe von 10 % stattgefunden. Lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 28./1. 1927 ist das Konkursverfahren infolge Schluss- verteilung nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben worden. An die Aktionäre konnte eine Zahlung nicht geleistet werden. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Vesta, Akt.-Ges. für Berufskleidung, Berlin C 2, Kaiser-Wilhelm-Str. 45/46. 3 Lt. Bek. v. 31./12. 1927 ist die Firma erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Gegründet: 14./5. 1923; eingetr. 7./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Berufskleidurgsstücken jeder Art sowie der Betrieb hiermit verwandter Geschäfte. Kapital: RM. 10 000 in 200 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 20 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 25./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 10 000 in 200 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. 45, Debit. 4008, Eff. 59, Inv. 710, Vorräte 5620, Kapitalentwert. 3517. Verlust 3190. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 7150. Sa. RM. 17 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 14 531, Devisen 223, Verlust 3190. – Kredit: Handl.-Unk. 13 925, Steuern 2892, Provis. 1044, Inv.-Abschr. 82. Sa. RM. 17 944. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Eugen Lauchheimer, Dr. Leopold Prinz. Aufsichtsrat: Eisenbahndirektions-Präsident a. D. Wirkl. Geh. Oberreg.-Rat Friedrich Martini, Berlin; Reg.-Rat a. D. Dr. Walther Micke, B.-Lichterfelde; Dir. Arthur Wulschner, Berlin: Dir. Kurt Loewenstein, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 77 ( 0 0 0 = 0 Virunit Knopf-Verwertungs-Akt.-Ges. in Liquid. in Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 21. Gegründet: 8./6. 1922 mit Wirk. ab 1./1. 1922; eingetr. 16./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 2./7. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidatoren: Otto Sochaczewer, Charlottenburg 4, Schlüterstr. 54 u. David Preuss, Berlin W. 15, Knesebeckstr. 43–44. Zweck: Fabrikat. u. Handel mit Knöpfen, Kurzwaren u. anderen Artikeln der Textilbranche. Kapital: RM. 960 000 in 8000 Akt. zu RM. 120. Urspr. M. 8 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 20./12.1924 Umstell. auf RM. 960 000 (25:3) in 8000 Akt. zu RM. 120. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 169 415, Aufwert.-Ausgleich 193 125, Inv. 22 400, Waren 476 693, Eff. 4837, Forder. 783 898, Kasse 17 373. – Passiva: A.-K. 960 000, R.-F. 93 314, Kredit. 317 737, Hyp. 192 125, Gewinn 104 565. Sa. RM. 1 667 742. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 9064, Gen.-Unk. 1 259 792, Vortrag aus 1924 80 013, Reingewinn 24 552. – Kredit: Vortrag aus 1924 80 013, Waren 1 293 409. Sa. RM. 1 373 423. Dividenden 1922–1925: 60, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Ernst Sochaczewer, Rechtsanw. Georg Lewy, Bücherrevisor Leo Preuss, Berlin; Rechtsanw. Dr. Kurt Meyer, Charlottenburg. ― * 0 ― 0 ( 8 0 Wäschefabrik Kühnreich Aktiengesellschaft, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. Gegründet: 6./10. 1926; eingetr. 4./12. 1926. Gründer: David Kreschower, Frau Rosa Kühnreich, Jacob Schipper, Josef Richter, Georg Brettschneider, Berlin. Zweck: Betrieb einer Wäschefabrik u. Handelsgeschäfte mit Textilwaren. Kapital: RM. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Siegmund Kühnreich, Paul Emme. Aufsichtsrat: Johann Becker, Maurice Adler, Berlin; Stadtrat Dr. Grünspan, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse.