6554 Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. Dividenden 1923– 1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Joh. Kuhlenschmidt, Bruno Dudzik. Aufsichtsrat: Kurt Heider, Herm. Reinking, Jacques Perl, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Parfums Marcel Guerlain A.-G., Berlin SW. 29, Blücherstrasse 32. Gegründet: 15./9. 1927; eingetr. 10./12. 1927. Gründer: Marcel Guerlain, Suresnes; Apotheker Lothar Gaertig, Max Münzberg, Friedrich Dümcke, Sekretärin Lucie Kraatz. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb von Parfumerie- u. verwandten Waren. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: R Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Fritz Landé. Aufsichtsrat: Dr. Martin Ruben, Rechtsanwalt Dr. Max Strauss, Berlin; Paul Burgi, Edmond Lévy, Paris. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pharmunion-Akt.-Ges. pharmazeut.-medizin. Präparate in Liqu. in Berlin-Schöneberg, Königsweg 31. Gegründet: 11./10. 1923; eingetr. 6./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Die G.-V. v. 31./1. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Leopold Simke, Charlottenburg, Waitzstr. 19. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von chemischen, pharmazeut., medizinischen u. bakterio- logischen Präparaten u. Nebenprodukten aller Art. Kapital: M. 15 Milliarden in 1 500 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Aufsichtsrat: Robert Simke, B.-Wilmersdorf; Karl Kastaun, Frau Gertrud Richter, Berlin. Phönix Chemisches Laboratorium Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Lt. G.-V. v. 26./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: Bürovorsteher Gustav Krüger, Spandau. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. er- loschen. Amtliche Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Proreveta“ Tierärztliche Einkaufs- u. Produktions-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin N. 24, Friedrichstr. 112 b. Gegründet: 8./12. 1921, 22./2. 1922; eingetr. 25./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 28./3. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Kaufm. Dr. Erich Neuhaus, Berlin. Zweck: Fabrikation, Einkauf u. Vertrieb chem.- pharmazeut. Präparate, insbesondere veterinär-medizin. Arzneimittel, Herstell. u. Vertrieb von Serum u. and. Impfstoffen, Ein- kauf, Fabrikation u. Herstell. von Instrumenten u. Apparaten, Drucklegung u. Vertrieb tierärztl. Fach- u. Standesliteratur sowie Neugründung ähnl. Unternehm. u. Beteil. an solchen. Übern. der „Proreveta“, Produktions- u. Verkaufsgem. deutscher Tierärzte G. m. b. H. Kapital: RM. 5000 in 4000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 300 000 in 1300 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 25./1. bzw. 4./7. 1923 um M. 8 700 000 erhöht in 8700 St.-Akt. zu M. 1000, mit Div.-Ber. ab 1./4. 1923, davon angeb. den bisher. Aktion. M. 1.3 im Verh. 1: 1 zu 140 %. Weitere M. 1.4 Mill. wurden an besoncl. Interessenten zu ebenfalls 140 % begeb., während restl. M. 6 Mill. zu 1000 % verwertet wurden. Die bisher. M. 1 3 Nam.-Akt. sind in Nam.-Vorz.-Akt. umgewandelt worden u. mit 3 % Vorz.-Div. u. 40 fach. St.-Recht ausgestattet. Ferner erhöht lt. G.-V. v. 4./7. 1923 um M. 40 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 7000 St.-Akt. zu M. 5000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923, begeb. zu 500 %, angeb. den bisher. Aktion. M. 5 Mill. Akt. zu M. 1000 zum gleichen Kurse bis 15./8. 1923. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 10./12. 1923 um M. 50 Mill. in 10 000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 8000 St.-Akt. zu M. 5000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1923, begeb. zu 100 Mill. %. Die G.-V. v. 19./8. 1924 hatte Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 8000 beschlossen. Lt. G.-V. v. 10./2. 1925 Umstell. des A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 5000. Dieselbe G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 145 000. Die Durchführung dieses Beschlusses muss bis 30./6. 1928 erfolgt sein. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 132, Postscheckguth. 482, Debit. 31 621, Waren 19 743, Emballage 3468, Inv. 17 952, Eff. 1, Rezepte 75 000, Verlust 272. – Passiva: A.-K. 5000, Einzahl. 20 651, Kredit. 76 401, Steuern 10 000, Bankschulden 34 518, Akzepte 2100 Sa. RM. 148 671.