1 6674 Papier-, Pappen- und Zellulose-Fabriken. Dividenden 1923/24–1925/26: 0 %. Direktion: Otto Kattenbräucker, Fr. Wilh. Thiemann. Aufsichtsrat: Fabrikant Ahrend Oekermann, Delmenhorst; Heinrich Brüggemann, Dir. Heinrich Glosemeyer, Sophus Hennings, Bremen. Ankerwerke Hermann Paul, Akt.-Ges. für teerfreie Bedachungsstoffe in Liqu., Breslau. Die G.-V. v. 17./8. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Paul, Breslau P. 6. Nach Mitteil. der Ges. vom 23./12. 1926 ist die Liquidation beendef. Die Aktionäre haben ihr Geld in voller Höhe herausgezahlt erhalten. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Papierhandels-Akt.-Ges., Breslau. Die Firma ist lt. Bek. des Amtsgerichts Breslau vom 3./12. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Kartonnagen Akt.-Ges. Breslau in Liqu. in Breslau, Ketschkaustr. 38. Gegründet: 4./10. 1923; eingetr. 4 1./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Lt. G.-V. v. 16./6. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Kaufm. Otto Walter, Breslau. Lt. Mitteil. der Ges. v. 29./12. 1927 ist die Löschung der Firma bereits beantragt. Zweck: Herstell. von Kartonnagen u. Papierwaren sowie Handel mit solchen Gegen- ständen u. mit den zu ihrer Herstell. erforderl. Rohstoffen. Kapital: RM. 45 000 in 2250 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 Mill. in 5000 Aktien zu M. 100000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 23./9. 1924 Herabsetz. des A.-K. auf M. 225 Mill. u. Umstell. dieses herabgesetzten Kap. auf RM. 45 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 1373, Pappe 39 016, Material. 8032, Postscheck 124, Masch. 30 465, Gespann 2700, Inv. 360, Kontokorrent 28 929, Betriebs-Unk. 146, Verlust 10 218. – Passiva: Kontokorrent 51 122, Material. 486, Akzept 21 863, Delkred. 2893, A.-K. 45 000. Sa. RM. 121 365. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Pappe 126 114, Handl.-Unk. 52 741, Material. 22 265, Betriebs-Unk. 49 080, Abschr. 3725, Kontokorrent 7888, Delkred. 2893. – Kredit: Fabrikat.- Konto 257 238, Verlust 7470. Sa. RM. 264 709. Dividenden 1923/24–1925/26: 0 %. Aufsichtsrat: Sally Ullmann, Cottbus; Bücherrevisor Paul Seiffert, Breslau; Oskar Sucker, Liegnitz. Papier-Vertriebs Akt.-Ges. in Liqu., Breslau. Die Ges trat lt. G-V. v. 31./12. 1924 in Liquidation Nach Beendig. der Liqu. ist die Fa. März 1926 erloschen. Lt. Bek. v. 14./12. 1926 ist die Ges. wieder in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist Prokurist Oswald Schön in Breslau bestellft. Amtl. Firmen- löschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Heinrich Rudolf Schlüter Akt.-Ges. in Liqu., Bruchsal(Baden). Gegründet. 29./7. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 10./11. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Dipl.-Kaufm. Dr. Otto Hilsmann, München, Neuhauser Str. 3. Zweck. Be- und Verarbeitung von Papier und Pappe sowie die Druckerei in jeder Form, der Handel mit allen diesen Gegenständen. Kapital. RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1922 um M. 9 Mill. in 8000 St-Akt. u 1000 Vorz.-Akt. mit 6fach. Stimmrecht, zum Kurse von 100 %. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 24./12. 1923 um M. 10 Mill. in 90 Aktien zu M. 100 000 u. 100 Aktien zu M. 10 000. Die G.-V. v. 26./10. 1925 beschloss Umstell. von M. 20 Mill. auf RM. 450 000 in 450 Akt. zu RM. 1000, dann Herabsetz. auf RM. 250 000 in 250 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Immobil. 343 600, Masch. 153 000, Warenzeichen u. Schutzrechte 1, Kassa 2767, Waren 73 613, Debit. 85 939, Verlust 22 465. – Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 80 000, Kredit. 140 857, Delkr. 8593, Vortrag 1935. Sa. RM. 681 386. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Allg. Unk. 336 904, Abschreib. 23 400. – Kredit: Bruttogewinn 337 839, Verlust 22 465. Sa. RM. 360 304.