Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. 6695 Goldmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Kassa 8701, Bankguth. usw. 65 085, Debit. 205 512, Inv. 2217, Vorräte 90 000. – Passiva: A.-K. 224 000, Kredit. 147 516. Sa. RM. 371 516. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Carl Ulrich, B.-Wilmersdorf; Fideik.-Bes. Dr. Ad. v. Brand, Lauchstädt; Rittmeister a. D. Otto Suermondt, Berlin. Berliner Kurier-Druckerei Aktiengesellschaft (in Liquid.) in Berlin-Schmargendorf, Zoppoter Str. 52. Gegründet: 18./5., 14./9. 1922; eingetr. 30./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1925 II. Die G.-V. v. 8./3. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. Liquidator: Konsul Hans Rosenberg, Berlin W. 15, Emser Str. 37/38. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Drucksachen sowie der Betrieb aller damit zus. häng. Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 200 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./11. 1922 um M. 8 800 000 in 8300 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu je M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1922. Umgest. lt. a. o. G.-V. v. 25./9. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 200: 1 von M. 10 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 St.-Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 20 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 89, Postscheck 48, Bank 65, Debit. 18 784, Waren 5000, Anteil Kasino des Westens 1, Inv. 4200, Masch. 68 300, Setzmaterial 29 000, Verlust 47 833. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Kredit. 114 305, Akzepte 4016. Sa. RM. 173 322. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 39 498, Werkerhaltungskosten 3315, Gehälter, Löhne, Prov. 152 224, Zs. 1149, Nachlässe u. Rabatte 2618, Abschr. 32 755. – Kredit: Bruttoüberschuss 182 399, Gewinnvortrag 1327, Verlust 47 833. Sa. RM. 231 560. Dividenden 1922–1925: 5, 0, ?, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Arthur Werther, Staatsmin. a. D. Sivkovich, Rechtsanw. Dr. Werner Mackensy, Siegfried Hirschberg, Fabrikbes. Arthur Themal, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Buch- u. Kunstdruck-Akt.-Ges. in Berlin-Johannisthal. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: G. Wunderlich in Berlin, Hallesches Ufer 26. Lt. dessen Mitteilung entfällt auf die vorrechtslosen Forder. keine Div. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Buchverlags- u. Handels-Akt.-Ges. „Sewer“ in Liqu., Berlin. Gegründet. 7./2. 1923; eingetr. 12./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 9./11. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Friedrich Brehme, Berlin W. 30, Motzstrasse 31. Lt. Bek. v. 6./12. 1927 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Defag' Deutsche Fotografische Akt.-Ges., Berlin-Südende. Lt. Bek. v. 8./7. 1927 ist die Ges. nichtig gemäss §16 der Goldbilanzverordn. in Ver- bindung mit § 1 der Verordn. v. 21./5. 1926. Der bisherige Vorstand Fabrikant Erich Brockmann, Berlin-Südende, ist Liquidator. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Export Industrie Verlags-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin W. 50, Tauentzienstr. 15. Gegründet: 19./1. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Die G.-V. v. 7./1. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Herbert Süssmuth, Berlin N. 58, Kastanienallee 84. Zweck: Verlag u. Vertrieb von Zeitungen u. sonstigen Publikat., welche die Förderung der deutschen Aussenhandelsinteressen, insbes. der deutschen Fertig-Industrie zur Aufgabe haben. Kapital: RM. 30 000 in 1500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 15 Mill. in 1500 Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 23. 8. 1924 Umstell. von M. 15 Mill. auf RM. 30 000 in 1500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 249, Bankguth. 220, Postscheckguth. 46, Debit. 2524, Vertreter 6904, Verlag 25 000, Verlust aus 1924 25 186, do. aus 1925 60 466. – Passi va: A.-K. 30 000, Kredit. 87 510, Vertreter 3088. Sa. RM. 120 599.