6716 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. 3708, Steuern 132, Zs. u. Kursdifferenz 15, Abschr. auf Verwert.- u. Ausnutz.-Recht 249 000. – Kredit: Umsatz 3506, Verlust 348 235. Sa. RM. 351 742. Dividenden 1924/25–1925/26: 0 %. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Justus Creutzberger, Herbert Breslauer, Rudolf Breslauer, Leipzig. Cumdeo- Verlag Aktiengesellschaft in Leipzig, Wintergartenstr. 7. Gegründet. 26./6. 1922; eingetr. 25./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verlag, Vertrieb und die Fabrikation des Cumdeo Journals. Die Akt.-Ges. ist berechtigt, sich an anderen Unternehm. ähnl. Art in jeder zulässigen Form zu beteil. und andere Unternehm. ähnl. Art zu erwerben. Kapital. RM. 5400 in 270 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 180 000 in 180 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. vom 30./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 180 000 auf RM. 5400 in 270 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Kassa 217, Debit. 572, Patente 4426, Waren 2145, Entwert.-K. 1564. – Passiva: A.-K. 5400, Kredit. 3525. Sa. RM. 8925. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1821, Unk. 1040, Gewinn 835. – Kredit: Brutto 3691, Zinsen 6. Sa. RM. 3698. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Kassa 902, Waren 1070, Debit. 1124, Patente 3623. – Passiva: A.-K. 5400, Kredit. 1169, Gewinn 151. Sa. RM. 6720. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 941, Abschr. 1638, Gewinn 151. – Kredit: Brutto 2686, Zinsen 44. Sa. RM. 2731. Dividenden 1923/24–1926/27: Je 0 %. Direktion. Paul Kuss, Oetzsch. Aufsichtsrat. Ernst Th. Seifarth, Karl Müller, Erich Michael, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Feuer-Verlag Akt.-Ges. in Liqu. in Leipzig, Kantstr. 59. Gegründet: 17./12. 1921; eingetr. 16./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Sitz der Ges. bis Mitte 1924 in Bochum. Die Ges. liquidiert. Lt. Bek. v. 29./3. 1926 ist der bisher. Vorstand der Ges., Verlagsbuchhändler Wilh. Haupt, Leipzig, zum Liquidator bestellt. Zweck: Herausgabe u. Verlag von Zeitschriften, von Büchern u. ähnlichem. Die Ges. ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehm. in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. — Kapital- umstellung, Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Aufsichtsrat: Vors. Zeitungsverleger Otto Dierichs, Stellv. Gen.-Dir. Erich Freimuth, Karl Weusthoff, Bochum. Liebes & Teichtner Akt.-Ges., Leipzig, Zerbster Str. 2. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 14/7. 1926 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Meinhold, Leipzig, Weststr. 12. Schlusstermin sowie Termine zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ist auf den 23./1. 1928 fest- gesetzt worden. Gegründet: 18./11. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 1./3. 1924. Gründer u. Gründ.- Vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Herstell. und der Vertrieb von Kalendern und Gegenständen der Reklame, Buch- und Kunstdruck. Die Ges. übernimmt das bisher unter der Fa. Liebes & Teichtner in Leipzig betriebene Handelsgeschäft. Kapital: RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 300 Mill. in 300 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 11./11. 1925 wurde das A.-K. von M. 300 Mill. auf RM. 150 000 in 7500 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schriften 21 077, Mob. 8463, Dampfmasch. 4372, Dampfheiz.-Anlage 3999, elektr. Beleucht. 1816, Stereotypie 877, Reisekoffer 1, Fahrstuhl 270, Grundst. Katzbachstr. 233 644, Masch. u. Transm.-Anlage 61 120, Porto 106, Betriebs- Unk. 3105, Stanz-, Klischee- u. Prägeplatten-K. 12 595, Postscheck 5496, Wechsel 1575, Kassa 5891, Reichsbankgiro 712, Girokasse Leipzig 308, Waren 154 801, Automobil 5500, Geschäft Berlin 9913, Debit. 545 651, Handl.-Unk. 160. – Passiva: A.-K. 150 000, Akzepte 264 558, Kredit. 162 862, Bankschuld 43 578, Aufwert.-Res. 174 000, Darlehn 125 220, Grundst. Witten- berger Str. 48 139, Rückstell. 100 611, Gewinn 12 487. Sa. RM. 1 081 459. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 15 680, Angest.-Versich. 1151, Feuerversich. 420, Lohn 196 448, Krankenkasse 12 306, Propis.- u. Reisespesen 189 083, Handl.-Unk. 120 585,