Holz-Industrie, Möbelfabriken, Büro- und Geschäftseinrichtungen, Musikwerke. 6735 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1923. Die Vorz.-Akt. sind mit 10 % (Max.) Vorz.-Div., Nachzahl.- Anspruch u. 10fachem Stimmrecht in bestimmten Fällen ausgestattet. Letzte veröffentlichte Bilanz am 30. Sept. 1923 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividende 1922/23: Vorz.-Akt. 10 %, St.-Akt. 1000 %. Aufsichtsrat: Dir. Gerhard Suckow, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Friedrich Rothe, Dir. Werner Janke, Kaufm. Fritz Siebel, Freiherr von Pauss-Ehrmanns, Gen.-Dir. Gerschel, Berlin. Akt.-Ges. für Holzbeschaffung, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 224. Gegründet. 15./6. 1923; eingetr. 6./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Beschaffung von Holz für alle industriellen u. Handelszwecke. Kapital. RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, äbern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 13./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Forder. a. Paul Lehmann Holzverwertungsges. 3097, Verlust 2064. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 162. Sa. RM. 5162. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 678, Handl.-Unk. 1830. – Kredit: Konto Petroseni Ausgleich 444, Verlust 2064. Sa. RM. 2508. Dividenden 1924/25: 0 %. Direktion. Wilhelm Mach. Aufsichtsrat. Dr. Fritz Schroeter, Dir. Paul Lenz, Berlin; Prinz Reuss XXXIV. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Oskar Banemann Möbelfabrik Akt-Ges. in Berlin-Weissensee, Berliner Allee 43/44. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./6. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.-Kaufm. Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Lt. dessen Mitteilung erhalten die vorrechtslosen Forderungen keine Div. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Büro-System Metlitzky in Liquid. in Berlin S. 59, Cottbusser Damm 72. Gegründet: 6./7., 12./9. 1922; eingetr. 30./9. 1922. Firma bis zum 24./6. 1925: Fabrik Victor Metlitzky Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. vom 24./6. 1925 beschloss Auflös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Victor Metlitzky, Berlin. Zweck: Fabrikation von Büromöbeln aller Art u. Herstell. von Drucksachen für Büro- bedarf, Handel mit Gegenständen gleicher Art u. alle sonst damit zus.häng. Geschäfte. Kapital: RM. 40 000 in 2000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./12. 1922 erhöht um M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1923, davon 500 Aktien zu 400 % u. 500 Aktien zu 200 % ausgegeben. Die G.-V. v. 18./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 40 000 in 2000 Akt. zu RM. 20. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 795, Debit. 7180, Inventar u. Masch. 18 429, Waren 28 758. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 646, Umstell.-Res. 12 000, R.-F. 2518. Sa. GM. 55 164. Dividenden 1922–1924: ? %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Curt Kallmann, Paul Schäfer, Dir. Ernst Sabersky, Berlin. Der Möbelhof' Akt.-Ges., Berlin. un Konkur-) Über das Vermögen der Ges. wurde am 25./9. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schuster, SW. 11, Königgrätzer Strasse 85. t. Mitteilung des Konkursverwalters v. 17./12. 1926 kann noch nicht ermittelt werden, welche Konkurs- quote an die nichtbevorrechtigten Gläubiger zur Ausschüttung gelangt. In jedem Fall aber erfolgt keine Zahlung an die Aktionäre. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsche Akt.-Ges. für Holzverwertung in Liqu., Berlin W. 57, Potsdamer Str. 74. Gegründet: 11./12. 1921; eingetr. 17./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Bank-Dir. Ernst