Verzichlerungs-Gesellschaften. Aachener Versicherungsvermittlung, Akt.-Ges. „Avvag- in Aachen. Nach angestellten Ermittlungen ist die Firma erloschen. Amtl. Löschung noch nicht bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Ritzau-Konzern Akt.-Ges., Baden-Baden. an Konkurs) Lt. amtl. Bek. vom Dez. 1925 ist die Ges. nichtig. Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./10. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofrat Luitpold Schülein, in München, Rosental 1. Am 28./1. 1925 wurde das Verfahren mangels Masse eingestellt, da die Ges. als Dachges. weder Gläubiger noch Schuldner hat. Die Leiter des Konzerns, Gen.-Dir. Paul Ritzau u. Dr. Otto Ritzau wurden wegen Vergehen gegen das Handelsgesetz u. das Gesetz über private Versich.-Unternehmungen zu Gefängnis- u. Geld- strafen verurteilt. Lt. Bek. des Amtsger. Baden v. 16./9. 1927 ist die Firma von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Wiesbadener Rückversicherungs-A.-G in Liquid. in Baden-Baden. Die Ges. ist lt. Beschluss der G.-V v. 26 /7. 1923 in Liqu. getreten. Liquidator war Gen.- Dir Dr. Otto Ritzau, München. Lt. amtl. Bekanntm. vom Dez. 1925 ist die Ges. mangels Goldumstell. nichtig u. lt. Bek. des Amtsger. Baden v. 16./9. 1927 die Firma von Amts wegen gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Allgemeine Finanzierungs- u. Assekuranz-Akt.-Ges. in Berlin. Lt. Bek. v. 26./2. 1927 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §$§ 1 der Verordn. v. 21./5. 1926. Die bisher. Vorst. Mitgl. sind Liquidatoren. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Anker, Mit. u. Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburger Str. 25. (In Liquid.) Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. somit in Liquidation getreten. Liqui- dator: Gen.-Dir. Rich. Höhne, B.-Schöneberg. Nach angestellten Ermittelungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bayerisch-Preussische Versicherungsbank Akt.-Ges. in Berlin W 35, Schöneberger Ufer 44. Die Lage der Ges. ist infolge einer Reihe von Forder., die nach Ansicht der Rechts- beistände der Ges. unberechtigt geltend gemacht werden u. juristisch nicht haltbar sind, schwierig. Falls eine Einigung mit den Gläubigern möglich sein sollte, wird mit Hilfe einer aussenstehenden Gruppe eine Sanierung angestrebt. Hierüber schweben zurzeit Verhandlungen. Gegründet. 9./10., 22./11. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Zweck. Betrieb des direkten Transport- u. Rückversich.-Geschäfts. Kapital. RM. 1 000 000 in Akt. zu RM. 20 u. Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 21 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./5. 1923 erhöht um M. 21 Mill. in 2100 Akt. zu M. 10 000; angeb. 10: 1 zu 200 %. Die G.-V. v. 18./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 432* ―7