Versicherungs-Gesellschaften. 6903 Deutscher Begräbnis- u. Lebens-Versicherungsverein Akt.-Ges. Deutscher Herold, Berlin W8, Taubenstr. 42/43. Gegründet: 27./7. 1927; eingetr. 10./12. 1927. Gründer: Frankona Rück- u. Mitversicher.- Akt.-Ges., Konsistor.-Rat Paul Bartels, Berlin; Kaufm. August Battermann, Hannover; Rendant Hermann Bühmann, Berlin; Kaufm. Max Burkel, Halle a. S.; Kaufm. Heinrich Happach, Lübeck; Pfarrer Hermann Hörnicke, Berlin; Kaufm. Willy Hartz, Kiel; Kaufm. Medard Kuckelkorn, Köln; Kaufm. Hermann Sanner, Elberfeld; Kaufm. Fritz Träger, Bochum; Gen.-Dir. Herbert Worch, Dir. Dr. Rudolf Dolezel, Berlin. Zweck: Ubernahme u. Fortsetz. des Geschäfts u. des gesamten Versich.-Bestandes des „Deutschen Begräbnis- u. Lebensversich.-Vereins a. G. Deutscher Herold“, Abschluss von Versich. im direkten u. in lirekten Geschäft jeder Art auf das menschl. Leben, insbes. Kapital-, Renten-, Aussteuer-, Sterbegeld-, Pensions-, Invaliditäts-, Sparkassen- u. Unfall- zusatzversich. mit u. ohne Gewinnbeteil. der Versicherten sowie Bildung u. Verwalt. von Körperschaften für solche Versicherungen. Geschäftsgebiet ist Deutschland, Saargebiet, Danzig u. Österreich. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Gen.-Dir. Herbert Worch, Dir. Dr. Rudolf Dolezel. Aufsichtsrat: Konsistor.-Rat Paul Bartels, Berlin: Kaufm. August Battermann, Hannover; Rendant Hermann Bühmann, Berlin; Kaufm. Max Burkel, Halle a. S.; Kaufm. Heinrich Happach, Lübeck; Pfarrer Hermann Hörnicke, Berlin; Kaufm. Willy Hartz, Kiel; Kaufm. Medard Kuckelkorn, Köln; Kaufm. Hermann Sanner, Elberfeld; Kaufm. Fritz Träger, Bochum; Dir. Karl Gross, Dir. Walter Schulz, Berlin; Domkapitular Theodor Madlener, Bamberg; Caritas-Dir. Johann Nepomuk Nar, Augsburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Versicherungsbund für die Beamtenschaft u. Wehrmacht, Sachversicherung, Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Charlottenburg, Berliner Str. 153. Gegründet: 20./12. 1923; eingetr. 12./1. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Die G.-V. v. 10./6. 1924 beschloss Auflös. der Ges. u. Liquidation. Liquidatoren: Gen.-Dir. W. Seiffert, Charlbg., Bismarckstr. 13; Dir. J ürgen Holst, stellv. Dir. Paul Lorber, Berlin. Zweck: Versicher. der bewegl. Habe: Der Beamten der deutschen Reichs-, Staats- u. Kommunalbehörden, der Körperschaften des öffentl. Rechts sowie der Geistlichen, Kirchen- beamten u. Lehrer; jetz. u. ehem. Angeh. der Wehrmacht des deutschen Reichs; Angestellten der Ges. sowie von Beamtenorganisat., der Familienangehör. u. etwaigen Dienstboten der aufgef. Personenkreise: a) gegen Feuer b) gegen Einbruchdiebstahl. Kapital: M. 30 000 Bill. in 30 Akt. zu M. 1000 Bill., übern. von den Gründern zu parl. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. 5616, Einzahl. an A.-K. 27 383. – Passiva: A.-K. 30 000, Organis.-F. 3000. Sa. RM. 33 000. Aufsichtsrat: Geh. Ober-Reg.-Rat Rudolf Schulze, B.-Dahlem; Dir. Franz Blaschneck, B.-Steglitz; Ober-Ing. Emil Rohr, B.-Charlottenburg. Deutscher Versicherungsverkehr Akt.-Ges. Berlin-Dahlem, Gosslerstr. 1. Gegründet. 7./8. 1922, 15./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Vermittl. von Versicher. u. der Betrieb aller mit der Verfolgung dieses Zweckes im Zus. hang stehenden Geschäfte, insbes. auch der dazugehör. Immobilienkreditgeschäfte u. Im mobilienvermittlungsgeschäfte. Kapital. RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldbilanz Umstellung auf RM. 20 000 (10:1). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 98, Postscheckguth. 8, Kontokorrent 25 871, Inv. 1210, Kap.-Entwert. 2212. – Passiva: A-K. 20 000, Bank 1437, R.-F. 648, Tant. an Vorst. 3900, Spez.-R.-F. 3000, Gewinn 1316. Sa. RM. 29 402. Gewinn- u. Verlust. Konto: Debet: Unk. 19 215, Kraftwagen 1679, Abschr. 6667, Brutto- gewinn 4098. – Kredit: Prov. 31 443, Agio 218. Sa. RM. 31 661. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion. Kaufm. Carl Arlt, B.-Dahlem. Aufsichtsrat. Oberreg.- u. Oberbaurat Carl Wilhelm Lange, B.-Wilmersdorf; Ober- u. Geh. Reg.-Rat Ernst Lampe, B.-Steglitz; Frau Helene Arlt, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 9 ― =