6904 Versicherungs-Gesellschaften. Europäische Assekuranz- u. Handels-Compagnie Akt.-Ges., Berlin-Halensee, Joachim-Friedrich-Str. 53. Lt. handelsger. Eintrag. v. 23./11. 1926 ist die Ges. nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordn. in Verbind. mit §$ 1 der Verordn. v. 21./5. 1926). Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Excelsior, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W 35, Steglitzer Str. 72. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. * Excelsior“ Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin W 50, Neue Ansbacher Str. 7. Gegründet: 9./9. 1926; eingetr. 16./12. 1927.. Gründer: Versicherungsoberbeamter Dr. Paul Winter, Berlin; Prokurist Alfred Müller. B.-Schöneberg; Prokurist Hans Wernlein, Char- lottenburg: Versicherungsbeamter Friedrich Wilhelm Dominick, Frankfurt a. O.; Ver- sicherungsbeamter Hans Quandt, Berlin. Zweck: Die Ges. betreibt in erster Linie die Kleinlebens-Versicherung in Einheitsform, daneben auch gewöhnliche Lebensversicherung in jeder Form. Sie ist berechtigt, in diesen Geschäftszweigen Rückversicherungen zu gewähren u. zu nehmen. Kapital: RM. 1 500 000 in 1500 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. Joh. Apelbaum. 3 — Aufsichtsrat: Reichskanzler a. D. Dr. Georg Michaelis, Saarow (Mark); Gen.-Dir. Hermann Alverdes, Düsseldorf; Bankier Heinrich Borchardt, Berlin; Geh. Komm.-Rat Otto Fischer, Gen.-Dir. Komm.-Rat Dr. Max Georgii, Stuttgart Bankier Otto Hennings, Berlin; Gen.-Dir. Otto Heuer, Schimmichow O.-S.; Dir. Adolf Kimmel, Stuttgart. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Festland“ Feuer-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin. Die Firma soll lt. Bek. v. 7./11. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Friedrich Wilhelm Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin, Behrenstr. 58–61. Gegründet: 2./3. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Edgar Schnell, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1. Der Antrag der Verwalt. ab 1./1. 1926 die Geschäfte der Ges. an den Gerling-Konzern gegen ein Aquivalent von RM. 20 000 zu übertragen (dieser Betrag soll der Liquid.-Kasse zugeführt werden), wurde in der G.-V. v. 30./12. 1925 vorbehaltlich der Zustimm. der Versicherungsnehmer angenommen. Die G.-V. v. 22./12. 1927 genehmigte die Schlussbilanz u. beschloss die Löschung der Ges. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Friedrich Wilhelm Transport- u. Rückversicherungs- Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W. 8, Behrenstr. 58/61. Gegründet: 21./9. 1920; eingetr. 21./10. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Firma bis 15./3. 1922:; „Kosmos“, Mit- u. Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin. Die G.-V. v. 25./9. 1924 beschloss Auflös. u. somit Liqu. der Ges. Liquidator: Dir. Edgar Schnell, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1. Die G.-V. v. 22./12. 1927 genehmigte die Schlussbilanz u. beschloss Löschung der Firma. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Fundus“ Garantie- und Kreditversicherungsbank Aktiengesellschaft in Berlin. Die Firma ist lt. Bek. v. 1./3. 1927 nichtig gemäss § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28./12. 1923. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.