Versicherungs-Gesellschaften. 6913 Kapital: RM. 24 000 in 1200 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Um- stellung von M. 1 200 000 auf RM. 24 000 in 1200 Aktien zu RM. 20. – Goldmark- u. folg. Bilanzen nicht bekanntgegeben. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bisher 1./4.–31./3.) Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Letzte veröffentl. Bilanz am 31. März 1922 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1920/21–1921/22: 0, 0 %. Direktion: Rich. Oltrogge, Cuxhaven. Aufsichtsrat: Vors. Bankprokurist Arthur Guttmann, Berlin; Syndikus Dr. Ernst Spiegel- berg, Wilh. Octavio Schroeder, Hamburg; Kaufm. Carl J. Busch, Berlin; Ratsherr Friedr. Burmeister, Nordenham; Dir. Carsten Rehder, Altona. Zahlstellen: Cuxhaven: Vereinsbank Hamburg Fil. Die Danzig“' Versicherungs-Aktiengesellschaft in Danzig, Elisabethwall 9/10. Gegründet: 8./6. 1920; eingetr. 28./6. 1920. Gesellschaftsvertrag v. 8./6. 1920. Als solcher gilt gemäss § 1 der Verordnung des Staatsrates vom 20./5. 1920 wegen Überleitung der Westpreussischen Feuersozietät in die Form der Aktiengesellschaft (Staatsanzeiger für Danzig Bl. 124) der Beschluss des Sozietätslandtages. Zweck: Betrieb: 1. der Feuer- u. Einbruchdiebstahlversicherung, 2. der Versicherung gegen Transport- und Lagerungsgefahren aller Art, 3. der Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens. Die Ausdehnung des Betriebes auf andere Versicherungszweige kann vom A.-R. beschlossen werden. Kapital: 600 000 amer. Dollars, hiervon $ 200 000 Vorz.-Akt, eingeteilt in 600 Akt. zu $ 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundbesitz 112 500, Wertp. 224 012, aufgew. Forder. u. Hyp. 26 710, Guth. bei Banken 166 752, do. gegen Unterpfand 309 982, bei Versich.-Unter- nehmungen 321 390, do. bei Versicherten 8859, do. bei Agenturen 27 250, Prämienüberträge in Händen der Zedenten 593 013, Kassa 330, sonst. Aktiva 9324. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 7500, Dispos.-F. 50 000, Valuta-Res. 55 000, Prämienüberträge für eigene Rechn. 238 574, Reserven für schweb. Versich.-Fälle 220 956, Guth. and. Versich.-Unternehm. 127 498, do. für einbehaltene Prämienüberträge 460 736, sonst. Passiva 5750, Gewinn 34 107. Sa. $ 1 800 124. Dividenden 1923–1926: 0, 4, ?, 5 %, Vorz.-Akt.: 0, 5, ?, 5 %. Direktion: Gen.-Dir. Ernst Behre, OÖliva b. Danzig; Fritz Twistel, Paul Jensen, Danzig. Prokuristen: W. Keil (stellv. Dir.), Joh. Badewitz, W. Domroese, Fritz Rotzoll. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Reg.-Rat a. D. Kette. Danzig; Dr. G. Ramin, B.-Nikolassee; Franz Mutzenbecher, Oberlandgerichtsrat a. D. Dr. C. Christoph, Hamburg; Reg.-Präs. Foerster, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gedania, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Danzig, Reeitbahn 19/20, Gedania-Haus. Gegründet: 11./2. bezw. 23./2. 1920; eingetr. 12./4. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Transport- u. Feuervers. Kapital: D. Gld. 600 000 in 3000 Akt. zu D. Gld. 25 u. 5250 Akt. zu D. Gld. 100, sämtl. mit 25 % eingez. Urspr. M. 300 000 übernommen von den Gründern zu 100 %, dazu lt. G.-V. v. 15./5. 1920 noch M 2 700 000, begeben zu 102.50 %. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf D. Gld. 75 000 in 300 Akt. zu D. Gld. 25, durch Abstemp. der Aktien. Die G.-V. erhöhte das A.-K. um D. Gld. 525 000 in 5250 Akt. zu D. Gld. 100 mit 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an die Aktion. 450 000, Eff. 4868, Bankguth. 147 722, Aussenstände bei and. Ges., Gen.-Agenten, Agenten u. sonst. Debit. 474 739, Kassa 406. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 5125, Präm.-Ubertr.: Feuer 19 580, Transport 43 039, Schaden-Res.: Feuer 17 439, Transport 92 573, Verpflicht. an and. Ges., Gen.-Agenten, Agenten u. sonst. Kredit. 292 684, Gewinn 7296. Sa. D. Gld. 1 077 737. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bez. Schäden: Feuer 35 675, Transport 249 402, Rückversich.-Präm.: Feuer 43 509, Transport 113 893, Präm.-Uberträge: Feuer 19 580, Transport 43 039, Schaden-Res.: Feuer 17 439, Transport 92 573, Provis.: Feuer 14 375, Transport 54 339, Gewinn 7296. – Kredit: Prämieneinnahmen: Feuer 108 928, Transport 340 994, Präm.- Überträge aus dem Vorjahre: Feuer 16 678, Transport 50 512, Schaden-Res. aus dem Vorjahre: Feuer 26 996, Transport 135 032, Zs. 11 980. Sa. D. Gld. 691 122. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Hans Ernst Thiele. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Rich. Marx, Stellv. Justizrat Marjan Bielewicz, Justizrat Gustav Zander, Kaufm. Willy Klawitter, Senator a. D. Gustav Fuchs, Kaufm. Felix von Kolkow, Danzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1927. 433