6936 Versicherungs-Gesellschaften. Stettiner Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. i. Liqu. in Stettin, Schillerstr. 13. Gagrwaet 31./1. 1921; eingetr. 8./3. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Lt. G. V. .8./4. 1926 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidatoren: Dir. August Stange, Dir- Dr. Otto Lange, Stettin. In der G.-V. v. 2./11. 1927 wurde folgende Schlussrechnung gelegt: An Aktiven waren am 31./12. 1926 (abgesehen von den Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingez. A.-K. in Höhe von 360 000 u. dem Kap.-Entwert.-K. in Höhe von 35 352) RM. 4923 vor- handen, u. zwar jederzeit verfügbare Guthaben im Betrage von RM. 3841 u. Aussenstände in Höhe von RM. 1081. Die Passiven betrugen am gleichen Tage (abgesehen von der Schuld an das A.-K. in Höhe von 480 000) RM. 5756. Im Laufe des Jahres 1927 sind die Aussen- stände in Höhe von RM. 1081 eingezogen, die Verpflichtungen im Betrage von RM. 5756 dank dem Entgegenkommen der Gläubiger abgewickelt u. alle Verbindungen gelöst worden. Es ist ein Betrag von RM. 464 verblieben. Eine Verteilung von Vermögen an die Aktionäre findet nicht statt, da der verbliebene Betrag von RM. 464 zur Deckung der künftigen Unkosten benötigt wird. Die Liquidation ist somit beendigt. Die Löschung der Firma ist am 7./11. 1927 erfolgt. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Kapital: RM. 480 000 in 6000 Nam.-Aktien zu je RM. 80 mit 25 % Einzahl. Näheres über Kap.-Beweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingez. A.-K. 360 000, Bankguth., Kassa u. Postscheck 3841, Aussenstände 1081, Kapital-Entwert.-Konto 35 352, Verlust 85 480. – Passiva: A.-K. 480 000, Kredit. 5646, Schadenreserve 110. Sa. RM. 485 756. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Vortrag f. schweb. Schäden 28 308, do. für nicht verdiente Prämien 16 850, Prämien abzügl. Storni 18 863, sonst. Einn. 2774, Verlust 85 480. – Ausgaben: Verlustvortrag 96529, Rückversich.-Präm. 13 704, Prov. 656, bezahlte Schäden 31 956, Schadenreserve 110, Handl.-Unk. 9319. Sa. RM. 152 276. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat D. h. c. Franz Gribel; Stellv. Vize-Konsul Georg Manasse, Stettin; Dir. Wilh. Jahn, Fabrikbes. Walter Stahlberg, Gen.-Dir. Joh. Hornemann, Gen.-Dir. Hans Gottstein, Konsul Eduard Gribel. Akt.-Ges. für Versicherung Vermittlung in Liqu., Stuttgart, Königstr. 36. Gegründet. 10./2. 1923; eingetr. 27./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Die G.-V. v. 11./4. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Alfred Ott, Stuttgart, Heusteigstr. 13. Zweck. Vermittl. von Versich. aller Art u. Vornahme aller damit in unmittelbarem oder mittelbarem Zus hang stehenden Handels- u. sonst. Geschäfte. Kapital. RM. 5000 in 90 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 000 000 in 1000 Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 2./3. 1925 von M. 3 Mill. auf RM. 5000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 10:1 u. Umwert. des Nennbetrags von M. 3000 auf RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 50, Bank- u. Postscheckguth. 36, Debit. 40 676, Mobil. u. Personenwagen 12 112. –— Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 46 236, Reingewinn 1639. Sa. RM. 52 876. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk., Gehälter, Tant. usw. 51 003, Provis. an Agenten u. Vertreter 24 354, Abschr. auf Inv. 3663, Reingewinn 1639. Sa. RM. 80 661. –Kredit: Provis. u. sonst. Einnahmen RM. 80 661. Dividenden 1924–1926: 0 %. Aufsichtsrat. Dir. Hans Schicker, Stuttgart; Gustav Haueisen, Göppingen; Dir. Paul A. Zilling, Stuttgart; Dir. Wilh. Scheerer, Tuttlingen. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Rufa“ Versicherungs-Vermittlung für Rundfunk Akt.-Ges. in Stuttgart, Königstr. 36. Gegründet: 7./5. 1926; eingetr. 16./11. 1926. Gründer: Franz Welte, Alfred Ott, Benedikt Leib, Karl Wolpert, Kapellmstr. Emil Kahn, Stuttgart. Zweck: Versicherungsvermittlung von Rundfunkangelegenheiten aller Art u. die Vor- nahme aller damit in unmittelbarem oder mittelbarem Züsammenbang stehenden Handels- oder sonstigen Geschäfte im ganzen Reichsgebiet. Kapital: RM. 80 000 in 800 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Hans Schicker. Aufsichtsrat: Dir. Dr. jur. Wilhelm Schüller, Frankf. a. M.; Dir. Dr. jur. Erwin Jäger, Leipzig; Dir. Albert Patschger, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „„