――― 0 6954 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern, von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: * Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: M. Pohlmann. Aufsichtsrat: Baumeister Franz Fedler, Emil Pohlmann, Buchprüfer Rudolf Moewes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Transport-Kontor der Rheinisch-Westfälischen Eisen- Industrie A. Kinkel Akt.-Ges., Berlin N40, Invalidenstr. 50/51. Gegründet: 21./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 13./9. 1923. Gründer u. Grün- dungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Sitz bis 28./10. 1927 in Hagen i. W. — Zweigniederl. in Altena i. W., Bremen, Brügge i. W., Gevelsberg, Gleiwitz, Hagen i. W., Hamburg, Hohenlimburg, Königsberg i. Pr., Leipzig, Plettenberg, Remscheid, Ronsdorf, Solingen, Stettin, Velbert. Zweck: Fortführ. des unter der Fa. Transport-Kontor der Rhein.-Westf. Eisen-Industrie A. Kinkel bereits besteh. Handelsgeschäfts u. die Verwalt. u. Verwert. der bisher dieser Firma gehörenden Anlagen, die den Zwecken der Spedition u. Lagerung dienen. Kapital: RM. 350 000 in 3500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 110 Mill. in 10 940 St.-Akt. u. 60 8 % Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./11.1924 beschloss Umstell. von M. 110 Mill. auf RM. 350 000 in 3500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 1 679 5 42, Mobil. 370 221, Geb. auf fremdem Grund 207 113, Wertp. 7924, Beteil. 65 000, Debit. 1 336 054. – Passiva: A.-K. 350 000, Konto Transitorio 231 037, Hyp. 1 353 021, Kredit. 1 729 487, Gewinn 2309. Sa. RM. 3 665 854. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb.-Unterhalt.-K. 6598, Steuer-K. 4673, Abschr 80 589, Gewinn (Vortrag 1925 9207, Verlust 1926 6897) 2309. – Kredit: Gewinnvortrag 1925 9207, Handl.-Erfolg 2223, Geb.-Ertrag 11 850, Sachwertpacht 48 400, Übertrag Res.-K. 22 489. Sa. RM. 94 169. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Wilhelm Kirchner, Hamburg. Aufsichtsrat: Konsul Albert Schiffers, Aachen; Bank- Dir. Friedrich Lewantoski, Hagen i. W.; Generaldir. Eduard Fucher, Köln; Rechtsanw. u. Notar Dr. Wilhelim Stein, Hagen i. W.; Kaufm. Albrecht Kinkel, Blankenese b. Hamburg; Kaufm. Erwin Soest, Hagen i. W.; Dir. Ulrich Rieck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Universal-Speditions-Aktiengesellschaft Berlin. Gegründet. 26./4. 1923; eingetr. 30./5. 1923. Die Firma lautete bis zum 25./11. 1925: Stern Speditions-A.-G. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck. Der Betrieb des Speditions-, Schiffahrts- u. Lagergeschäftes u. sämtl. damit zus. hängender Geschäfte, ferner der kommissionsweise Handel u. die Beteil. an Unternehm. mit gleichem oder ähnl. Zweck u. die Übernahme von deren Vertretung. Kapital. M. 150 Mill. in 14 250 St.-Akt. zu M. 10 000, 2500 St.-Akt. zu M. 1000 u. 500 Vorz.- Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 55 Mill. in 5000 St.-Akt., 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 2./6. 1923 um M. 10 Mill. Weiter erhöht um M. 85 Mill. lt. G.-V. v. 20./7. 1923. – Kapitalumstellung, Goldmark- und darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 12 St. Direktion. Walter Wernicke. Aufsichtsrat. Simon Stern, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Victoriaspeicher Akt.-Ges., Berlin S0, Köpenicker Str. 24a. Gegründet: 10./3. 1926; eingetr. 9./4. 1926. Gründer: Eugen Nossek, Hans Habl, Norbert Holzer, Josef Heilborn, Alfred Mettchen, Berlin. Zweck: Wiederinbetriebnahme des ehemaligen Victoriaspeichers u. die Lagerung, Spe- dition u. Bevorschussung von Getreide u. anderen Artikeln. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 497, Postscheck 1773, Debit. 12 715, Bankguth. 104 582, Inv. 1226, Material 75. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 18 731, Gewinnvortrag 2137. Sa. RM. 120 869. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Unk. 62 030, Reingewinn 2137. Sa. RM. 64 168. –— Kredit: Rohgewinn RM. 64 168.