§.. . Vahrungs- u. Genussmittel, Getreide- l. Futterhandlungen, Mühlen, Tuckerfabriken. Rheinische Schokoladenfabrik H. Damblon & Co., A.-G. in Aachen-Reutershag. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 23./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet w orden, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Franken, Aachen, Wilhelmstr. 107, u. Kaufm- Max Baer, Holzgraben 11. Es sind bereits 4 Abschlagsverteilungen von je 5 % geleistet worden. Eine weitere von 3 % sollte Ende 1927 erfolgen. Zu berücksichtigen sind RM. 995 816 nichtbevorrecht. Forderungen. Gegründet: 9./12. 1924 mit Wirk. ab 1./1. 1925; eingetr. 4./5. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A. 6. Jahrb. 1926. Die Gründer haben das gesamte Vermögen der in Liquid. getretenen Firma „Rheinische Schokoladenfabrik H. Damblon & Co. m. b. H. in Aachen mit allen Aktiven u. Passiven gegen Gewährung von RM. 310 000 Akt. der Ges. eingebracht. Zweck: Betrieb einer Schokoladenfabrik. Kapital: RM. 1 Mill. in 2000 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu 105, die RM. 310 000 Akt. für die Sacheinlagen zu pari. Direktion: Josef Damblon, Reutershag b. Aachen; F. Venderhecken. Aufsichtsrat: Fabrikant August Heinrigs junior, Aachen; Gen.-Dir. Hans Otto Beck, München; Tuchfabrikant Paul Dechamps, Fabrikant Hans Vonderhecken, Aachen; Fabrik- besitzer Georg Löwenthal, B.-Charlottenburg. Sanitäts Molkerei Ahrem Akt.-Ges., Ahrem bei Lechenich. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./10. 1926 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Geile, Lechenich. Am 3./9. 1927 wurde das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Ada-Kale ägyptische Zigarettenfabrik Akt.-Ges. in Altona, Lobuschstr. 36. (In Konkurs.) Über aas Vermögen der Ges. wurde am 18./11. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Gr. Bergstr. 259. Lt. dessen Mitteilung v. 27./12. 1926 gelangt an die nicht bevorrechtigten Gläubiger eine kleine Div. von ca. 2–3 % zur Auszahlung. Die Aktionäre gehen leer aus. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Fischindustrie Wolf & Fock, Akt.-Ges., Altona, Osterfeldstrasse. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 23./10. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: beeid. Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266. Am 26./7. 1927 wurde das Konkursverfahren nach erfolgter Abhalt. des Schlusstermins aufgehoben. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Hamburger Kakao- u. Schokoladenfabrik Akt.Ges. in Altona, Eulenstr. 43. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 8./12. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufm. Sachverständiger u. beeideter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstr. 25. Lt. dessen Mitteilung v. 27./12. 1926 ist die vorhandene Masse 80 klein, dass nicht einmal die Masseschulden (rückständige Gehälter usw.) voll bezahlt werden können. Die Gläubiger u. Aktionäre gehen leer aus. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.